Hallo!
Ich hab folgendes Problem: 2 Rechner vernetzt (Software KEN!DSL der Fa. AWM), ISDN-Anwendungen funzen super nur Internet und email geht nicht!
Konfiguration: Server - 2 Netzwerkkarten, 1 zum DSL-Modem 1 zum HUB
Klient: Netzwerk (eh klar *gg*)
Bisher 1 Netzwerkkarte mit fixer TCP/IP-Adresse für den DSL-Zugang (funzte auch immer)
Nur bei Installation von KEN!DSL muss man die Kartenbindung löschen und jetzt findet der PC das Netz klarerweise nicht mehr!
Kann mir da jemand Tipps geben???
Ich denke mir, dass jede DSL-Verbindung (T-online usw.) gleich zu konfigurieren ist, aber keiner weiss, wie!
Bei AON (Telekom Ö) wird DSL-Zugang übers Netzwerk nicht supported, da der Aufwand (wegen vieler Konfigurationsmöglichkeiten) zu hoch ist!
Danke für eure Mühe!
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge
Hi,
Ich würde im Fall, dass ics (Internetverbindungsfreigabe) installiert ist, ics deinstallieren und den Internetverbindungs-PC neu starten.
Ics neu installieren, dann dürfte der Client-Computer mit einer Netzwerkkarte auch Internetzugriff haben:
IP des Computers mit Internetzugang 192.168.0.1
Ip der anderen PC's 192.168.0.2, 192.168.0.3 ...
alle die gleiche Subnetmask 255.255.255.0
Über Rechtsklick Netzwerkumgebung Eigenschaften
TCP/IP für Netzwerkkarte (internes Netzwerk)
Eigenschaften IP-Adresse feste IP
ICS Internetverbindungsfreigabe
NUR BEIM INTERNETZUGANGS-COMPUTER bei Win98 se
über Start Einstellungen
Systemsteuerung Software Windows Setup
Internetprogramme Optionen Internetverbindungsfreigabe
installieren
Bei allen Computern folgendes einstellen:
Rechtsklick Netzwerkumgebung Eigenschaften
TCP/IP für Netzwerkkarte (internes Netzwerk)
Eigenschaften
Registrierkarte Gateway Neuer Gateway 192.168.0.1 hinzufügen
DNS-Konfiguration DNS aktivierem
HOST Computername noch mal eintragen
Suchreihenfolge DNS-Server 192.168.0.1 hinzufügen
WINS-Konfiguration
WINS-Auflösung aktivieren
WINS-Server Suchreihenfolge 192.168.0.1 hinzufügen
OK OK
Neustart
Anschließend würde ich zur Netzwerkbeschleunigung die Proxy-Freeware-Software HHPROXY installieren (// vor dem DIAL-Eintrag in der HHPROXY.CFG - auskommentieren).
Homepage:
http://home.t-online.de/home/SOG-Luebeck/hhproxy_d.htm
Viel Spaß
Teletom
netzadmin.org
immer wieder hilfreich
cu ma-in
Hi!
Ich nochmal! Das mit KEN!DSL für den I-Net-Zugang in Österreich hat sich erledigt!
Nach Anruf bei FA.AVM in Berlin (hab mich als Interessent ausgegeben, da Software nicht gekauft) und Schilderung meiner jetzigen Konfiguration und der Absicht, KEN!DSL zu kaufen und zu verwenden, gabs folgendes Resultat nach einem längeren Gespräch:
KEN!DSL funktioniert nur über Protokoll PPPoE (damit arbeiten auch alle DSL-Varianten - "bis auf ÖSTERREICH").
In Austria (Telekom AON) funzt DSL über TCP/IP-Protokoll, also funzt KEN!DSL nicht!
Trotzdem danke für eure Tipps!
Ciao, Arno