Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge

DSL - ICS - ME - RASPPPOE und nichts geht

(Anonym) / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich habe 2 ME Rechner in einem Netzwerk.
Das Netzwerk funktioniert. Die Ip vom Server
ist 192.168.0.1 unh hat eine 255.255.255.0 Mask.
Bei zweiten Rechner ist die IP 192.168.0.2 bei gleicher
Mask. Ich habe auf dem Server Raspppoe und ICS installiert.
Auf dem Server läuft das Internet supergut.
Auf dem ztweiten gar nicht.
Ich habe auf client seit den server als gateway eingetragen
und auch den server als dns eingetragen. auf serverseite habe
ich die dsl karte im ics als internetkarte angeben und die realtek netzwerkkarte halt als die zur verbindung zum anderen rechner.
bei den einstellungen habe ich immer standart verbindung wählen gemacht, trotzdem geht es nicht. es ging doch mal.
helf mir :-)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „DSL - ICS - ME - RASPPPOE und nichts geht“
Optionen

welche protokolle sind denn bei dir auf dem server installiert? ICS macht mist wenn mans nicht manuell installiert! :(
cya atze

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „welche protokolle sind denn bei dir auf dem server installiert? ICS macht mist...“
Optionen

client für microsoft netzwerke
allied telesyn at2500TX pci ethernet
dfü adapter
internetverbindungsfreigabe
realtek rtl8139(A) pci fast ethernet
ics protokoll für allied telesyn at2500tx
ics protokoll für dfü adapter
ics protokoll für internetverbindungsfreigabe
ics protokoll für realtek rtl8139(a)
ndiswan -> ppp over ethernet miniport
ndiswan -> ppp over ethernet miniport
ppp over ethernet miniport -> ppp over protocol
ppp over ethernet miniport -> ppp over protocol
ppp over ethernet protocol -> allied telesyn at2500tx
ppp over ethernet protocol -> realtek 8139(a)
tcp/ip (freigegeben) -> allied telesyn at-2500tx
tcp/ip (heim ) -> realtek 8139(a)
tcp/ip -> dfü-adapter
tcp/ip internetverbindungsfreigabe
datei und druckerfreigabe für microsoft netzwerke

so das ist meine konfiguration von oben bis unten, ich hoffe es
kann jemand helfen

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „client für microsoft netzwerke allied telesyn at2500TX pci ethernet dfü...“
Optionen

Bei der 2. Frage der ICS-Installation :Welche Hardware soll ... darfst du nicht Eternetkarte sondern DFÜ-Adapter markieren !!!
Auf diese scheinbar unlogische Fragestellung bin ich beim erstenmal auch reingefallen....aber bekanntlich tuts ja nur beim erstenmal weh...;-)
mfG

bei Antwort benachrichtigen
Anonym (Anonym) „DSL - ICS - ME - RASPPPOE und nichts geht“
Optionen

Auf dieser Seite auf die FAQs gehen, dort Netzwerk anklicken und geh mal dort auf Frage 16 und 18 und probiere/überprüfe das!
http://adsl-support0.de/isdn.html
de triker

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „DSL - ICS - ME - RASPPPOE und nichts geht“
Optionen

der zweite rechner muß ne dynamische ip haben!

bei Antwort benachrichtigen
Anonym (Anonym) „der zweite rechner muß ne dynamische ip haben!“
Optionen

Sorry mein FreunD.
Geht auch mit fester IP!
de triker

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „DSL - ICS - ME - RASPPPOE und nichts geht“
Optionen

Du darfst nicht das T-DSL Modem freigeben, sondern nur die DFÜ-Verbindung !!! Zeile 16 ist falsch, sollte Zeile 18 sein!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „DSL - ICS - ME - RASPPPOE und nichts geht“
Optionen

Überprüfe mal bitte deine Firewall-Einstellungen.

bei Antwort benachrichtigen