Hallo,
ich habe das Problem schon länger, auch schon mal hier gepostet, aber leider hat bisher nichts funktioniert.
Mein System hat beim Starten die RNAAPP.EXE nicht automatisch gestartet. Die wird erst beim Aufruf des Internet-Explorers aktiviert und ist ja für das DFÜ-Netzwerk verantwortlich. Habe ich jedoch einmal eine Verbindung zum Internet aufgebaut (die auch problemlos gehalten wird, solange ich will) und diese getrennt, kann ich mich, wenn ich mich ca. höchstens zwei Minuten später wieder einwählen will, auch problemlos einwählen. Sind jedoch zwischen der ersten Einwahl und der zweiten Einwahl (Versuch) mehr als 5 Minuten vergangen, hängt das System und kann keine Verbindung mehr aufbauen. Es wird dann auch keine Fehlermeldung ausgegeben. Nur ein radikales beenden der RNAAPP.EXE über den Taskmanager bringt dem System das Leben zurück.
Beim Herrunterfahren dann das gleiche Problem, nachdem die RNAAPP.EXE einmal aktiviert wurde, hängt das System beim Herrunterfahren, bis ich die RNAAPP.EXE manuell wie eben beschrieben beende.
Es muss irgendein Fehler in der Registry vorliegen, da das früher alles problemlos funktionierte, ich mal irgendwann irgendwas installiert habe und jetzt habe ich den Salat...
Eine komplette Deinstallation des DFÜ-Netzwerks und eine anschließende Neuinstallation war übrigens vergebens...
Danke im Voraus für alle Tips
Gladiator 2001
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge
Neueste ServicePack?
Das Problem tritt ausschließlich unter Win 98 Se auf. Gibt es denn für das Win 98 Se auch ServicePacks wie bei NT/2000?
(Das Windows-Update starte ich aus Prinzip nicht, da in der Vergangenheit oft genug das System dadurch "völlig durcheinander" gebracht wurde)