Habe den Apache-Server auf einem Windows 2k Rechner und will mit Windows 92 Rechnern auf das Intranet zugreifen. Der Name des WIn2k Rechners ist "Server.lan" und somit sollte auch die Url http://server.lan" target="_blank" rel="nofollow">http://server.lan sein. So habe ich auch den Apache konfiguriert. DNS usw. habe ich bei den Clients eingerichtet. Wenn ich aber mit Iexplorer oder Netscape die Seiten betrachten will, so wird nur die IP des Rechners, nicht aber der Name http://server.lan" target="_blank" rel="nofollow">http://server.lan angenommen. Wo kann das dran liegen :-)?????
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge
netbios protokoll installiert ?
auch wenn es doof klingt, aber bei uns konnte man sich mal nicht an der domäne anmelden weil es nicht installiert war
asd : jo, Netbios is bei beiden Rechnern inst.
hast du unter apache eingerichtet, daß er auf den hostnamen server.lan hören soll? hast du den eintrag in dns erstellt? wie gibts du die url im browser ein? http://server.lan/ oder http://www.server.lan/ ?
;o) : also , apache habe ich mit server.lan konfiguriert , eingeben in den Browser: http://server.lan (ohne www)
was passiert, wenn du einen / nach der adresse machst? also http://server.lan/ eingibst?
Genau dasselbe: Die Rechner suchen ewig nach der Url und dann kommt nur die gute alte Fehlermeldung das die Siete nicht gefunden werden kann. Ich verstehe es einfach nicht ,es lief ja bereits (vor der Neuinst. aber ich weiß nicht wo der Fehler steckt)
versuch es mal über virtual hosts. sonst fällt mir auch nichts ein, wenn der dnseintrag stimmt.
ach, noch was...benutzt du einen proxy um internet auf die anderen rechner zu verteilen? es könnte nämlich auch ein proxy oder routingproblem sein.
ach, laß mal das .lan weg und gib nur http://server/ ein.
hab das Problem gefunden, war ein kleines Problemchen mit den Proxyeinstellungen wie du schon sagtest. thx für die Hilfe
-Wonni
Äh ist das ein W2000 Server???
Nur auf W1000 Server kann man hauseigenen DNS-Server einrichten.
Am besten bei einen Domänencontroller und im gemischten Modus.
Ansonsten würde ich keinen zusätzlichen DNS installieren.
Bei allen Computern die Datei HOSTS verwenden (z.B.):
192.168.0.200 server.lan
192.168.0.1 PC001
192.168.0.2 PC002
.
.
.
Viel Spaß
Teletom