Moin...
Mein eigentliches Anliegen steht ja bereits im Betreff.
Also 7 Rechner und 2 Server (ein Server höchstwarscheinlich für Anwendungen und der andere für daten) sowie 3 Rechner die über ein BusNetzwerk verbunden sind sollen verbunden werden.
Jeder Rechner soll auf die anderen Rechner und auf die Server zugreifen können.
meine ersten Überlegungen führten zu folgendem Ergebnis...
Netz A: 4 Rechner und ein Server (Stern mittels HUB)
Netz B: 3 Rechner und ein Server (Stern mittels HUB)
Netz C: 3 Rechner (BusNetzwerk)
Netz A, B und C werden über einen Router verbunden
Ich habe die 7 Rechner und 2 Server nicht in ein Netz gesteckt damit die Übertragungsgeschwindigkeit bei mehreren Übertragungen von großen Dateien nicht extrem zusammenbricht.
nun meine Frage ist das die "optimalste" Lösung oder kennt ihr eine bessere um die ganzen Rechner sinnvoll zu vernetzen ?
Danke
Wumpchild
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.402 Beiträge
Also ehrlich gesagt währ da ein Switch besser als ein Hub, vorallem wenn du gössere Datenmengen rumschiebst.
Wenn du aber nchit noch mehr geld ausgeben willst würde ich
deine Lösung A+B verwenden, die 2 Hubs mit einem Crossoverkabel verbinden, bin aber nicht sicher ob es ein normales oder eben Crossoverkabel gebraucht wird.
Da kann aber sicher noch jemand dabei helfen.
Also ehrlich gesagt währ da ein Switch besser als ein Hub
RE: Jo, wie meinst du das jetzt 2 Switches anstatt der beiden HUBs ?
... oder 1 Switch anstatt der beiden HUBs, also Netz A und B in einem Netz?
cu Wumpchild
Jo richtig, 1 Switch statt den 2 Hub's
Das mit dem Netz A+B..sorry habe das falsch gelesen...
aba mit nem switch hast du auch das problem gelösst.
Viel Spass noch :)
Danke erstmal,ich werd mal sehen.
Thänx
Wumpchild
Hi Wumpchild,
um die Frage der "optimalsten" Lösung beantworten zu können, muss ich ein paar Gegenfragen stellen:
- welche Anwendungen laufen in dem Netz?
- wie oft und wieviele Dateien werden über das Netz verschoben?
- wie hoch ist Dein Budget?
- muss außer die Übertragungsgeschw. auch noch Sicherheit in Betracht gezogen werden?
Allgemein kann ich davolino zustimmen: nimm einen Switch und hänge alles in ein Netz. Die 3 Rechner vom Bus-Netz auf ein Stern-Netz umzurüsten ist auch nicht viel aufwendiger, als einen Router mit drei Netzwerkkarte (der 13. PC in Deinem Netz!) zu installieren. Und wenn Dir Geschwindigkeit so wichtig ist, dann taugen Bus-Netze sowieso nichts (Ethernet hat max. 10 Mbit).
Gruss
HADU
was den/das/die (?) Switch angeht hab ich mich schonmal überzeugen lassen.
1. es handelt sich um ein FirmenNetz
2. Layout- und Grafik-Anwendungen laufen in dem Netz.
3. Wie oft und wieviel Daten über das Netz gehen kann ich nicht sagen, aber es soll halt schnell genug sein damit man nicht ständig erstmal einen Kaffee trinken muß um die Zeit für die Übertragung zu überbrücken.
4. Budget: kann ruhig etwas mehr kosten, aber vergoldete Gehäuse müssen auch nicht sein *grinz*
5. Sicherheit: ist soweit eigentlich egal, da das Netz eigentlich nur die obengenannten Gerätschaften umfassen soll, also auch kein Internet ...
Was die 3 Rechner (BusSystem) angeht, die sollen so bleiben, da es sich bei denen um irgendwelche Lohnbuchhaltung o.ä. handelt. Demnach werden dort keine großen Datenmengen hin und her geschaufelt. Dennoch sollen die 3 Rechner mit den Servern und auch den anderen Rechnern verbunden werden.
cu
Wumpchild
Interessant,
zu 2.: dann können schon mal richtig große Dateien hin- und hergeschoben werden. Was hälst Du davon einen (maskulin: der Switch ;-) ) 10/100 Switch zu nehmen und den File-Server mit einem Gigabit-Modul an den Switch anzuschließen? So hat jeder Arbeitsplatz die vollen 100 MBit an den Fileserver. Auch wenn alle gleichzeitig ihre Dateien vom Fileserver ziehen geht zumindest das Netzwerk nicht so in den Keller (Da ist dann vielleicht die Festplatte auf dem Server der Flaschenhals). Falls es Punkt 4 zulässt, dann nimmst Du halt an alle Arbeitsplätze Gigabit ...
zu 5. Klar, in einer jungen, dynamischen Firma, wo jeder hart für das gemeinsame Geld arbeitet, ist Sicherheit kein Thema. Aber wenn es irgendwann einmal Ärger gibt und einer aus dem Team ausscheidet, und eben dieser auf alles Zugriff hat ... ist das vielleicht nicht so gut.
Für eine Datensicherung wäre es auch gut, wenn EIN Fileserver für alle als EINZIGER Speicherplatz vorgesehen wird. Dann benötigt auch nicht jeder Zugriff auf jeden anderen PC. Lokal sollten sowieso keine Daten liegen. Wie soll z. B. eine Datensicherung nachts auf einen Client zugreifen, wenn dieser ausgeschaltet ist? Und vergiß die Idee mit der "Eigenverantwortlichen Datensicherung" jedes Mitarbeiters. Das funktioniert eh nicht!!
Wenn alle Daten an einem Platz (FileServer) aufbewahrt werden ist es auch leichter eine doppelte Datenhaltung zu vermeiden. Stell Dir vor, da soll jemand an einer Zeichnung weiterarbeiten (der Kollege ist krank/hat Urlaub) und stellt nach drei Tagen Arbeit fest, dass er mit einer völlig veralteten Version gearbeitet hat, da das Orginal auf der lokalen Festplatte des Kollegen lag ...
Für die 3 Verwaltungsrechner hängst Du einfach eine BNC-Karte in einen der Server, der auch Router spielen kann (W2k, Novell, Linux, ... das beherrschen eigentlich alle).
Warum hast Du eigentlich mehrere Server?
Gruss
HADU
danke erstmal...
ich denke 100 MBit über einen Switch dürfte wohl ausreichen.
Für die 3 Verwaltungsrechner hängst Du einfach eine BNC-Karte in einen der Server, der auch Router spielen kann
an solcheine Möglichkeit hab ich ja überhaupt nicht gedacht
Warum hast Du eigentlich mehrere Server?
Für eine Datensicherung wäre es auch gut, wenn EIN Fileserver für alle als EINZIGER Speicherplatz vorgesehen wird
dank an euch
wumpchild
Also ich würd zu einem Switch wie oben gesagt raten und das Busnetz einfach in das andere Netz routen, diese Aufgabe macht eben ein 13. Rechner :-)). Vielleicht gibts auch ne Hardware-Lösung.
Wenns ne Firma ist sind Switches von 3com und Cisco nicht schlecht.
Wenn der Switch nämlich das switchen mittels IP unterstützt kann man in die Server auch einfach 2 Netzwerkkarten einbauen um die Übertragungsgeschwindigkeit zu erhöhen.
Gruß Hanussen