Wie verbinde ich 2 PCs, dass ich über ein Modem mit beiden online bin???
MFG Simboy
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.402 Beiträge
Versuchs doch mal mit ICS und AnalogX Proxy
Jana ist sehr gut aber ein Systemhammer, belegt ziemlich viele Systemressourcen.
Internetzugang über DFÜ-Einwahl (automatische Einwahl) konfigurieren.
IP des Computers mit Internetzugang 192.168.0.1
Ip der anderen PC's 192.168.0.2, 192.168.0.3 ...
alle die gleiche Subnetmask 255.255.255.0
Über Rechtsklick Netzwerkumgebung Eigenschaften
TCP/IP für Netzwerkkarte Eigenschaften IP-Adresse feste IP
ICS Internetverbindungsfreigabe
NUR BEIM INTERNETZUGANGS-COMPUTER
bei Win98 SE:
über Start Einstellungen
Systemsteuerung Software Windows Setup
Internet-Programme Internetverbindungsfreigabe
installieren
Bei allen Computern folgendes einstellen:
Rechtsklick Netzwerkumgebung Eigenschaften
TCP/IP für Netzwerkkarte Eigenschaften
Registrierkarte Gateway Neuer Gateway 192.168.0.1 hinzufügen
DNS-Konfiguration DNS aktivierem
HOST Computername noch mal eintragen
Suchreihenfolge DNS-Server 192.168.0.1 hinzufügen
WINS-Konfiguration
WINS-Auflösung aktivieren
WINS-Server Suchreihenfolge 192.168.0.1 hinzufügen
Neustart
Danach sollte der Internetzugriff auch bei den Client-Computern funzen. Dieser ist NOCH etwas langsam.
Eine Beschleunigung erreicht man durch Installation eines sogenannten Proxys auf den Internetzugangs-Computer. Besonders einfach zu konfigurieren ist die Freeware AnalogX Proxy:
Homepage:
http://www.analogx.com/contents/download/network/proxy.htm
Download:
http://www.analogx.com/files/proxyi.exe
Bitte zunächst nur HTTP und Socks auf ON setzen. Da ICS immer noch funzt wird bei den anderen Protokollen (FTP SMTP POP3 ... ) die ICS Funktionalität genutzt.
Bei allen Computern noch die Proxy-Angaben eintragen:
Rechtsklick Internet-Explorer
Eigenschaften Registrierkarte Verbindungen LAN-Einstellungen Einstellungen
Proxyserver für LAN verwenden
Proxyserver für lokale Adressen umgehen aktivieren
Erweitert
bei HTTP Adresse 192.168.0.1 Port 6588 eintragen
bei Secure Adresse 192.168.0.1 Port 6588 eintragen
bei Socks Adresse 192.168.0.1 Port 1080 eintragen
bei Ausnahmen 127.0.0.1;localhost eintragen
OK OK
Viel Spaß
Teletom
Suppa! Danke! Haben gerade alles Eingerichtet, funzt wunderbar.
Tolle Einleitung. In Chip 5/01 ist auch eine Einleitung drin. Da kennt man sich vorne und hinten nicht aus. In den abgebildeten Fenstern sind sogar andere IP-Adressen als im Text angegeben! Und für so 'nen scheiß bezahlt man 8DM!
MFG Simboy
Danke , wenn es Dir hilft, dann hilft es auch mir.
Internetfreigabe sollte so wenig wie möglich Systemressourcen in Anspruch nehmen, wenn am Internetzugangscomputer mit Hilfe des Desktops gearbeitet werden soll.
Eine gute (Faust)-Regel, wie man die Ressourceninanspruchnahme erkennt, ist wieviele Bytes beispielsweise das Proxy-Programm im Hauptspeicher in Anspruch nimmt.
Man sollte diesbezüglich noch weitersuchen, vielleicht ist hhproxy besser.
Aber wozu, wenn AnalogX funzt?
NCRS: never change a running system
Viel Spaß
Teletom
Die Verbindung läuft, aber wenn ich versuche MSN Messenger oder Morpheus oder ICQ oder ... zu starten kommt ein Fehler. Und es werden viele Bilder auf Websites nicht angezeigt (auf dem "Hauptrechner"). Das alles läuft auf dem Laptop (über lan) ohne Fehler.
warum????
MFG Simboy
Den "Hauptrechner" mußt Du für die Netzwerkkarte IP-mäßig genau wie beschrieben konfigurieren.
Also Gateway, DNS, Wins und Proxy-Einstellungen
Der Unterschied besteht nur darin, dass dieser die feste IP-Nummer 192.168.0.1 hat.
Beim Computer mit Internetzugang muß sowieso alles funzen, wenn nicht ist irgend was am System faul.
In dem Fall (besonders bei Win98 se) hilft nur eine Neuinstallation.
Gruß
Teletom