hab den dsl kram zugeschickt bekommen. habe ein kleines netzwerk (2rechner). kann ich die netzwerkkarte mit dem dsl modem verbinden und gleichzeitig mit dem bnc-anschluss mit meinen 2ten rechner verbinden? oder gibts da probs? die karte ist ein pci realtech rtl8029 lan adapter.
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge
hub oder switch kaufen
alternativ gibt es bei Telekom den T-DSL-Router, der beiden beideb Rechnern den gleichzeitigen Zugang ermöglicht.
Dabei gibt es allerdings (nur bei mir?) ein Problem :
der erste Start ins Internet bringt erstmal die Anzeige ..kann diese Seite nicht öffnen..., beim nächsten, manchmal 3. Versuch klappt es dann.
Betriebssystem ist Win 2000.
Telekom weiß keinen Rat, sagt, dies trete hauptsächlich bei w2k und wME auf, es könne am TCP/IP von Windows liegen.
Für eine Lösung wäre ich sehr dankbar.
nein, so geht das nicht, es sei denn du hättest eine multiport karte, das ist die realtek aber nicht. du kannst nur einen anschluß nutzen. die möglichkeit mit dem hub besteht, aber dann würdest du dein netzwerk komplett ins internet öffnen inklusive aller freigaben. hol dir ne billige 10MBit karte für 25,-, das ist die sauberste lösung.
hm. hört sich net gut an. aber danke. dann werd ich mir ne 2te karte besorgen.
Schau bei www. ADSL-SUPPORT.de nach.
wie xafford geschrieben hat, es ist leider nicht möglich mit einer karte 2 netze zu erreichen.
ich habe es auch mit 2 karten am laufen, und bis jetzt gibts keine probleme.
Doch das geht schon wenn du das T-DSL Modem an einen HUB oder SWITCH hängst so kannst du im netzwerk oder im Internet surfen mit einer netzwerkarte wenn du aber willst das alles mitglieder im INternet surfen dann brachst du einen PC mit zwei Netzwerkarte eine für das Netzwerk und eine dür DSL das hat auch einen ganz einfachen grund denn jede Netzwerkarte hat eine IP adresse die du ihr zuteilst um Routen zu könne brachst du zwei Netzwerkarten!!
Wenn du noch fragen hast dann kannst du mir mail untere 2Run@gmx.net