Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.523 Themen, 81.191 Beiträge

win2000+98se

McDenn / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hy,
wir sind meist eine Gruppe von 5 Leuten die im Netzwerk daddeln. Ich habe als einziger win2000 und 98se auf einem Rechner. Auf verschiedenen Partitionen. Die anderen benutzen 98se. Wenn sie nun auf mich zugreifen wollen( ich benutze win2000), müssen sie ein Kennwort eingeben. Ich habe, da ich win2000pro privat nutze kein Kennwort. Was ist da zu tun? Unter win98se ist dies Prob nicht vorhanden. Und 2. Warum dauert es so lange, bis ich unter win2000 auf die andere Rechenr zugreifen kann.

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause McDenn „win2000+98se“
Optionen

hi!

die andern, die auf deinen w2000 rechner zugreifen wollen, müssen ebenfalls auf w2000 als benutzer angelegt sein. da die rechner ja vernetzt sind, müssen auch die w98 user beim starten auf ihrem rechner ein kennwort angeben. und genauso müssen sie beim zugriff auf w2000 ein kennwort haben. und dieses kennwort must du ihnen geben. wenn jetzt (zum beispiel) michael und martin auf deinen w2000 rechner wollen, must du mit hilfe der "systemsteuerung-->benutzer und kennwörter" einen michael und einen martin benutzer auf windows2000 anlegen. gib diesen benutzer am besten administratorrechte, dann hast du die wenigsten probleme. wenn du unter w2000 einen benutzer anlegst, must du ihm ja zwangsläufig ein kennwort geben. und genau mit diesem kennwort wählen sich deine kumpels dann bei dir ein.

versuchs mal! kann ja nix schiefgehen

viel glück und viele grüße von

Hausmeister Krause

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
McDenn Hausmeister Krause „hi!die andern, die auf deinen w2000 rechner zugreifen wollen, müssen ebenfalls...“
Optionen

Danke, ich hoffe es klappt.

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause McDenn „win2000+98se“
Optionen

klar. nur mut, das klappt schon....

kannst ja nochmal b-scheid sagen.
na dann mal ran an die a-byte :-)

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Redeemer McDenn „win2000+98se“
Optionen

hallo ich habe das selbe problem aber bei mir sagt der rechner der anderen wenn die auf meine sachen zugreifen wollen nur das die sachen schreibgeschützt sind und die können nix von mir ziehen das finde ich vol beschissen. wenn das bei dir geklappt hat schreib mir ne e-mail un dich währe dir sehr dankbar.

CU
Redeemer

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Stefan Frank McDenn „win2000+98se“
Optionen

Hi Leute !!

Ihr müsst auf dem w2k-Rechner den Gast-Account freischalten (ist defaultmässig deaktiviert) ...
dann muss ein Client auch nicht als user angelegt sein !!

Mit der Warterei ist es bei mir auch echt beschissen, doch die OS laufen mit ganz unterschiedlichen Sicherheitsstufen für TCP/IP .. (wie man die einstellt, weiss ich allerdings nicht) ...

Hoffe Euch geholfen zu haben ..

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Dr. Stefan Frank „Hi Leute !!Ihr müsst auf dem w2k-Rechner den Gast-Account freischalten ist...“
Optionen

Wo schalte ich den Accont frei?

bei Antwort benachrichtigen
Teflon (Anonym) „Wo schalte ich den Accont frei?“
Optionen

In der Benutzer verwaltung kann man den Account freischalten,
Systemsteuerung/Computerverwaltung/Benutzer, oder so ähnlich, bin gerade unter win98.
wenn der Pfad falsch war, geh ind die Windowshilfe únd gib als suchbegriff Benutzer ein, in den Hilfebeiträgen sind meist links enthalten, z.b. Benutzerverwaltung blau geschrieben und unterlegt, oder es is son komischer Pfeil da, der macht dann auch die BV auf.
dort klickst du auf benutzer, ist wien explorebaum aufgebaut, und dann mit rechts auf gast, -> Eigenschaften, bei KONTO DEAKTIVIEREN oder so ähnlich das häckchen entfernen. OK
Teflon

bei Antwort benachrichtigen