Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.522 Themen, 81.157 Beiträge

Welches Kabel?

Techno / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Netzwerkprofis,
welches Kabel kann für Festverlegung von Netzwerkverkabelung genommen werden? Geht normales 8-adriges Telefonkabel?
Danke im Voraus,
Techno

bei Antwort benachrichtigen
echtzeit Techno „Welches Kabel?“
Optionen

auf keinen fall. netzkabel ist twisted pairs. d.h. das zwei adern
miteinander verdrillt sind. achte auf cat.5 kabel. 100mbit tauglich!
achte auf mindestens einfache abschirmung
wenn du netzanschlussdosen nimmst(also wie ne´steckdose, von wo man mit
einen patchkabel zum pc geht.achte darauf das dir keiner isdn dosen
andreht.geht.ist billiger,aber bei 100mbit haste prob´s)
verlege die kabel nicht mit knicks. radius mind. 8facher kabeldurchmesser.sauber arbeiten. usw.. usw..
im netz gibt´s bestimmt genug seiten die sich damit beschäftigen
mir im moment nur keine ein.(frag deine suchmaschine)

bei Antwort benachrichtigen
Techno echtzeit „auf keinen fall. netzkabel ist twisted pairs. d.h. das zwei adernmiteinander...“
Optionen

Hi echtzeit,
Danke erstmal. Hast du ne Ahnung, wo mann cat.5 Kabel und Netzanschlussdosen herbekommt (Bestelladresse?).
Techno

bei Antwort benachrichtigen
neanderix Techno „Hi echtzeit,Danke erstmal. Hast du ne Ahnung, wo mann cat.5 Kabel und...“
Optionen

www.reichelt.de

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
echtzeit Techno „Hi echtzeit,Danke erstmal. Hast du ne Ahnung, wo mann cat.5 Kabel und...“
Optionen

www.kabelmeister.de
wenn du kleinere mengen brauchst,also keine 100m dann
mußt du mal bei deinen örtlichen compihändler fragen
auch viele elekrofachgeschäfte führen netzkabel(ja,ja)
zum auflegen der adern auf die netzdose brauchst du
ne spezialzange(100dm) oder so ein plastikteil für glaub ich
6.90dm. bei www.conrad.com hatte ich das teil mal bekommen
macht mir immer noch gute dienste.kannste auch zu not mit einer
schmalen klinge versuchen.ist aber sau schwer und deine finger
müssen auch dran glauben(eigene erfahrung,aua)

viel spaß am gerät
hajo

ps:von c´t gibt es ne cd zum thema netzwerk (30dm)
alles drin was man braucht.kabellängen,steckerbelegung usw.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Techno „Welches Kabel?“
Optionen

Hi Techno
ich habe bei mir ein 10mbit Netzwerk eingerichtet.
ich habe ein 32 adrieges kabel (ähnlich tel kabel )verlegt ca 30m lang ,darüber laufen ISDN+Analog+Netzwerk(4 Rechner).
das kabel fürt vom keller wo ISDN analog und netzwerk eingespeist wird zu einem zimmer wo auch ISDN + zwei analoge + zwei netzwerk-anschlüsse sind,dann geht das kabel weiter zum dachboden wo auch wieder ISDN+analog und netzwerk anschlüsse + ein 8-ort HUB ist. die anschlüsse sind alle mit anschlußdosen versehen.also kein problem mit Tel kabel wenn es nur 10mbit sind bei 100mbit sollte mann besser hochwertiegere kabel und dosen nehmen (habe ich nur gehört aber noch nicht getestet!).
TIP du kannst ISDN dosen nehmen die müssen aber 8 polig sein!du brauchst für netzwerk kein 8 adrieges kabel es reicht ein 4 adrieges völlieg aus es sind nur 4 anschlüsse belegt!!!
wenn du noch fragen hast z.B.anschlußbelegung für die anschlußdosen dann schreib mir doch einfach eine mail microsoft@manager.de

bei Antwort benachrichtigen
Techno Nachtrag zu: „Welches Kabel?“
Optionen

Danke für Eure Hilfe!
Techno

bei Antwort benachrichtigen