Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.523 Themen, 81.191 Beiträge

Netzwerkkarte verlänget bootdauer um 1 MInute

sexxmax / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Liebe Pc-Cracks

Ich habe gerade meinen Rechner neu installiert. Mit einer neuen Festplatte ect. Ich war überrascht, wie schnell mein Pc plötzlich hochfährt. Dann habe ich meine Netzwekkarte eingebaut und alles war vorbei. Mein Pc bleibt beim hochfahren, mehrere sekunden hängen,wenn er gerade Windows starten möchte. ein Kollege meinte das hinge damit zusammen, daß er das Netzwerk initialiesieren würde, und das man diese Funktion aber abstellen könne, und nur bei bedarf wieder aktivieren, hat er recht? Wie kann ich diese störende Bootverlängerung umgehen?

bei Antwort benachrichtigen
sossi sexxmax „Netzwerkkarte verlänget bootdauer um 1 MInute“
Optionen

Aloha, Du!
Wenn du den Netzwerkkarten eine feste Adresse vergibst, ist der Spuk mit dem ewigen Booten vorbei. Das geht in der Systemsteuerung-
Netzwerk. Da suchst Du Dir deine Karte und das richtige Protokoll raus
(heißt bei mir TCP/IP >SiS 900 PCI Fast Ethernet Adapter, Du mußt natürlich nach Deiner Karte suchen), markierst den Eintrag, gehst dann auf Eigenschaften und auf der dann aufklappenden Karte kannst Du Deinem Rechner eine feste IP-Adresse vergeben. Bei Gateway fügst du dann die Adresse Deines zweiten (dritten usw.) Rechners ein und auf Deinem zweiten Rechner trägst Du die Adressen genau umgekehrt ein. Dann sollte der Rechner wieder schneller Booten. MfG, Stefan.

bei Antwort benachrichtigen
xafford sexxmax „Netzwerkkarte verlänget bootdauer um 1 MInute“
Optionen

Wenn du das netzwerk nicht ständig brauchst, dann kannst du mit 2 hardware profilen arbeiten und in einer die netzwerkkarte austragen, geht folgendermaßen (ich nehme an du hast 98 oder ähnliches)...
auf dem desktop arbeitsplatz markieren, rechts klicken, eigenschaften, hardwareprofile, profil kopieren, umbenennen, z.B. in "ohne Netz"...dann runterfahren, beim nächsten hochfahren wird ein menü gezeigt, jetzt wählst du das neue profil aus. wenn du im neuen profil bist wieder ein eigenschaften system gehen, gerätemanager, netzwerkkarte, eigenschaften, aus diesem hardwareprofil entfernen, nochmals in dieses profil booten und die karte ist in dieser konfig weg...geht auch mit anderen geräten, wenn du z.B. einen brenner hast, kannst du ein eigenes brennerprofil erstellen, in dem alles überflüssige aus der konfig entfernt wird....
ansonsten hilft es wirklich der karte eine feste ip zuzuweisen, das mit dem gateway kannst du dir aber sparen, wenn du dein netz nicht routen willst...um die arbeit im netz zu beschleunigen (falls du mehrere rechner im netz hast) kannst du auch die datei LMHOSTS konfigurieren nach der enthaltenen anleitung, was bewirkt, daß sich die rechner schneller finden und die netz-broadcasts alle 30 sekunden entfallen...

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Daniel (Anonym) sexxmax „Netzwerkkarte verlänget bootdauer um 1 MInute“
Optionen

Hallo,
wenn Du (wie ich) zu denen gehörst, die den Trend der Zeit verschlafen haben und noch BNC-Kabel für Netzwerke benutzen, liegt es wahrscheinlich daran, dass Dein Netzwerk nicht an beiden Enden terminiert ist...
Wenn Du nur die Karte im Rechner hast und in keinem Netzwerk hängst, hau hinten ein T-Stück mit zwei Terminatoren dran.

bei Antwort benachrichtigen
netman (Anonym) sexxmax „Netzwerkkarte verlänget bootdauer um 1 MInute“
Optionen

Fixe IP-Addresse vergeben und der Rechner bootet wieder schneller (allerdings nicht so schnell, wie ohne Netzwerk...)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) sexxmax „Netzwerkkarte verlänget bootdauer um 1 MInute“
Optionen

Hatte ich auch mal gehe unter Systemsteurung Netzwerk dann Client für Microsoft Netzwerke(Eigenschaften) und dann auf schnelle Anmeldung

bei Antwort benachrichtigen