Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.521 Themen, 81.150 Beiträge

NAT + Mail Server

Tomcat / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute,
war bis jetzt mit 6 Rechnern über Jana im Netz und habe ihn auch als Mail Server für diverse Accounts eingerichtet. Bin nun gestern auf NAT umgestiegen (Vgateland).Da der Jana Server direkt von DFÜ abhaengt und VGateland dies umgeht kann ich diesen nun nichtmehr nutzen. Weis einer ne alternative? Der Server lauft unter NT40 Workstation.
(Ich arbeite auch an einer Linux Lösung mit Suse 7.0 Prof. für gute Tips diesbezüglich wäre ich auch sehr dankbar)

mfg
Tomcat

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Tomcat „NAT + Mail Server“
Optionen

Hallo,

wieso, wo liegt das Problem?

Wenn der NAT kein POP oder SMTP Gateway hat, musst du die Mail-Accounts der Client nur so konfigurieren, das sie so auf ihre Mails zugreifen als wären sie direkt verbunden.

Jana hat aber meines Wissens einen integrierten Mailserver. Also solltest du problemlos weiter darauf zugreifen können. Lediglich das http-Protokoll läuft dann über NAT und wird beim Jana abgeschaltet.

Alles klar?

mfg
Uwe

bei Antwort benachrichtigen
hoga Tomcat „NAT + Mail Server“
Optionen

Hallo Tomcat!

Wo bekommt man Vgateland? Ist diesen Proggy freeware? Läuft es auch unter Win98? Arbeite im Moment auch mit Jana (4 PCs). Würde gerne mal NAT testen. Weist Du was es noch für Programme gibt die NAT können?
Danke für Deine Antwort!

so denn... holger

bei Antwort benachrichtigen
Tomcat Nachtrag zu: „NAT + Mail Server“
Optionen

danke schon mal für den beitrag
1.der jana laueft nicht mehr auf dem Server kriegt keine Verbindung vermutlich von DFÜ abhaengig das nicht mehr benutzt wird
2.ich brauch einen mail server weil ich öfter mails mit großen ANhaengen bekomme die ich sofort parat haben moechte und nicht 1h bis zum ende des downloads warten möchte:)es hat außerdem den Vorteil das das Postfach gleich wieder frei ist.
ich hoffe ich konnte euch damit weiterhelfen damit ihr mir helfen koennt.
dank im voraus
Tomcat
P.S der link zu vgateland lag hier auch auf dem Board irgendwo rum einfach mal nach NAT suchen

bei Antwort benachrichtigen