Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.522 Themen, 81.157 Beiträge

hab ich eine 100 Bit Karte??

Lenzi / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Wenn meine Netzwerkkarte zwei Stecker hat, also den runden(ich glaub das ist der BNC-Stecker) und den eckigen,
heißt das dann dass ich eine 10/100 Bit Karte habe? Oder kann ich mit jeder Scheißkarte ein Netzwerk über
einen Hub machen?
Danke
Lenzi
PS: Auf der Verpackung stehts nicht.
PPS: Kaufpreis im Fachhandel 25,- DM

bei Antwort benachrichtigen
Looser Lenzi „hab ich eine 100 Bit Karte??“
Optionen

Fast alle Combo-Karten (also Karten mit BNC-Stecker und RJ45 Buchse) sind reine 10 MBit/s Karten. Es waren mal einige 10/100er Combo-Karten im Umlauf, die aber sehr teuer waren.
Alle neuen Karten mit nur einem RJ45 Anschluß sind in der Regel 10/100er Karten. Ältere können auch reine 100er sein, die waren früher wesentlich billiger herzustellen.
Bei einer Verbindung über einen Hub kommt es auf die Geschwindigkeit des Hubs an. An einem 10er Hub dürfen nur 10er Karten und 10/100er Karten im 10er (oder auto) Mode angeschlossen werden. An einem 100er Hub logischerweise nur 100er Karten oder 10/100er im 100er (oder auto) Mode.
Gruß L.

bei Antwort benachrichtigen
Lenzi Looser „Fast alle Combo-Karten also Karten mit BNC-Stecker und RJ45 Buchse sind reine 10...“
Optionen

Ganz ohne Angabe ist die Karte nicht, es steht halt nur nicht drauf, wieviel Bit.
Irgendwas mit Realtek steht dabei... Keine ahnung ob mein beitrag was bringt *fg*

bei Antwort benachrichtigen
RamJamIAM (Anonym) Lenzi „Ganz ohne Angabe ist die Karte nicht, es steht halt nur nicht drauf, wieviel...“
Optionen

Welche Chip von Realtek????? 4stellige Nummer?.................... dann ists ne 10Mbit Karte
Gruß
Tom

bei Antwort benachrichtigen
Lenzi RamJamIAM (Anonym) „Welche Chip von Realtek????? 4stellige Nummer?.................... dann ists ne...“
Optionen

Also ich schreib jetzt hier mal alles was auf der Packung steht (das blöde isst, dass das meiste englisch ist und ich da nicht so belichtet bin:
ganz groß: SN3200
daneben kleiner: Jumperless und 32-bit Ethernet Cards
Dann was von plugnplay
Twice the throughput with full duplex signaling
und noch was von den Treibern.
Bei Features hinten drauf steht:
Plugnplay
IEEE 802.3 10Base-T and 10Base-2 Ethernet standard
Flexible cable support with on-board RJ-45 and BNC connectors
Easy to use with auto-detection of connected cable type
Full duplex signaling DOUBLES network data rate to 20 Mbps (heißt das max. 20 Mbps ????)
32-bit PCI bus interface
Easy-to-view diagnostic LEDs report status
Danke für eure Aufmerksamkeit!

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Lenzi „Also ich schreib jetzt hier mal alles was auf der Packung steht das blöde isst,...“
Optionen

Hallo,

Du hast eine 10Mbit Karte für BNC und Twisted Pair, die gleichzeitig senden und empfangen kann, also Full Duplex.

mfg
Uwe

bei Antwort benachrichtigen
Lenzi Anonym „Hallo,Du hast eine 10Mbit Karte für BNC und Twisted Pair, die gleichzeitig...“
Optionen

DANKE!!!!
Endlich eine eindeutige und klare antwort. kurz aber treffend formuliert.
Great merci
Lenzi

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Lenzi „hab ich eine 100 Bit Karte??“
Optionen

Für ein Karte, die völlig ohne Infos verkauft wird sind selbst 25 Märker noch Wucher. Auch kann man die Teile oft nicht als 100 Mbit Karten ansehen. Die meisten NoName Teile kommen mit viel Glück auf 30 Mbit. Intel Karten hingegen bringen ein deutliches mehr an Leistung

bei Antwort benachrichtigen
Trenchor (Anonym) Lenzi „hab ich eine 100 Bit Karte??“
Optionen

Realtekchip, ein BNC und ein RJ45 Anschluß? Du hast eine 10 Mbit Karte, das ist zeimlich sicher. 10/100 bekommst du aber auch schon für 40,-
Markenkarten bringen natürlich mehr Performance und haben auch einen Treibersupport - was ja zum Teil interessant sein kann

bei Antwort benachrichtigen