Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.523 Themen, 81.191 Beiträge

2 vernetzte Rechner (Win 95 und 98) über ein Modem ins Internet

(Anonym) / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ist es wohl möglich, zwei Rechner (einer WIN 95, einer WIN 98), die über Netzwerkkarten verbunden sind, über ein Modem mit dem Internet zu verbinden. D.h. ich würde gerne an zwei Bildschirmen unabhängig voneinander, mit jeweils einem Browser arbeiten. Das aber über nur ein Modem und eine analoge Leitung.
Wer einen guten Tip hat, bitte aufschreiben.
Vielen Dank!

bei Antwort benachrichtigen
dark-hawk (Anonym) „2 vernetzte Rechner (Win 95 und 98) über ein Modem ins Internet“
Optionen

jo das würde ich aush gern ich habe gehört das es unter win2000 kein prob ist aber ich denke das beide rechner auf jedenfall das gleiche windows installiert haben sollen

bei Antwort benachrichtigen
Eisbär dark-hawk „jo das würde ich aush gern ich habe gehört das es unter win2000 kein prob ist...“
Optionen

Nö, braucht nicht. Mein 98er läuft fantastisch mit dem meiner Freundin (Win95) zusammen. Als Proxiserver verwende ich Proxy+ (Völlig simpel zu installieren)

bei Antwort benachrichtigen
tinu (Anonym) (Anonym) „2 vernetzte Rechner (Win 95 und 98) über ein Modem ins Internet“
Optionen

versuchs mal mit jana server
http://home.t-online.de/home/T.Hauck/framesd.htm
fuktioniert mit ICQ, mail usw
cu

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „2 vernetzte Rechner (Win 95 und 98) über ein Modem ins Internet“
Optionen

ja klar ist das möglich, du must nur deinen rechner der am modem
angeschlossen ist unter internetoptionen bei verbindungen
proxyserver die netzwerkipnummer des rechners eintragen und bei anschluß 8000.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „ja klar ist das möglich, du must nur deinen rechner der am modem angeschlossen...“
Optionen

Vielen Dank für den Tip!
Kannst Du mir noch kurz aufschreiben, wo die Netzwerkipnummer steht??
Sorry, bin noch nicht so fit in Netzwerk!

Vielen Dank!

bei Antwort benachrichtigen
root@enigma (Anonym) „2 vernetzte Rechner (Win 95 und 98) über ein Modem ins Internet“
Optionen

Es geht, aber es ist nicht einfach (ich beschreibe das ganze in groben Schritten, die eventuell weiteres Detailwissen erfordern->einfach nachfragen)!

1. Das sind die Vorraussetzungen: Der Computer, der das Modem eingebaut hat, muß Win98SE installiert haben (sonst funzt das nur mit Zusatzsoftware, die allerdings individuell unterschiedlich zu konfigurieren ist, z.B. WinProxy). Das Netzwerk funktioniert (d.h. die Netzwerkkarten und das TCP/IP Protokoll sind auf beiden Rechnern installiert).

2. Die Einrichtung des Gateway - Servers (Computer mit Modem):

2.1. Installiere die Komponente Internetverbindungsfreigabe.

2.2. Konfiguriere die Internetfreigabe (entweder gleich im Anschluß automatisch; aber Kontrolle ist besser->): Geh unter Systemsteuerung-Internetoptionen-Verbindungen-Freigabe. Internetverbindungsfreigabe aktivieren anhaken; im Feld Internetverbindung muß das Modem ausgewählt sein, im Feld Heimnetzwerkverbindung die Netzwerkkarte.

2.3. IP-Adresse für das Heimnetzwerk festlegen: Der Server-Computer (der mit dem Modem) bekommt: 192.168.0.1. Das ganze ist einzustellen unter Systemsteuerung-Netzwerk-Eigenschaften von "TCP/IP(Heim)->Name deiner Netzwerkkarte"-IP-Adresse-IP-Adresse festlegen.

2.4. Rebooten und der Server-Computer ist eingerichtet.

3. Einrichten des Client (dieser muß nicht unter Win98SE laufen):

3.1. IP-Adresse festlegen (Beschreibung s.o.; nur diesmal bei Eigenschaften von "TCP/IP->Name der Netzwerkkarte des Client") mit folgender Adresse: 192.168.0.X. (X steht für 2 bis 255).

3.2. Gateway-IP eintragen: unter Tab "Gateway" im selben Fenster; das ist die IP des Computers, der mit dem Internet verbunden ist, also: 192.168.0.1.

3.3. Und jetzt kommt der Part, den ich selber erst austüfteln mußte, weil er nicht in der Windows-Hilfe steht:
DNS - Konfiguration im entsprechenden Tab desselben Fensters: DNS aktivieren, für Host einen beliebigen Namen eintragen. Unter Suchreihenfolge für DNS - Server-Hinzufügen die DNS - Server-Adressen deines Internetproviders eintragen (können mehrere sein, wie du die kriegst, siehe Punkt 3.4.)

3.4. DNS - Server-Adressen ermitteln (das sind Server, die Domainnamen wie www.domain.com in IP-Adressen übersetzen).
Mit dem Server - Computer ins Internet einwählen... Das Programm WINIPCFG.EXE starten. "Weitere Info" anklicken. In der zweiten Zeile Adresse des DNS-Servers ablesen. Mit "..." kriegt man eventuell noch weitere Adressen. Wie in Punkt 3.3. beschrieben im Client-Computer! eintragen.

3.5. Client-Computer restarten und es müßte funzen!

Viel Erfolg mit diesem Mini-HOWTO!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) root@enigma „Es geht, aber es ist nicht einfach ich beschreibe das ganze in groben Schritten,...“
Optionen

Herzlichen Dank für die große Mühe, das alles aufzuschreiben! Habe leider nicht Win 98 SE, werde aber wohl irgendwann "aufrüsten", bzw. auf Win ME umsteigen, wenn die Software "raus" ist. Dann werde ich Deine Tips umsetzen!

Danke

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „2 vernetzte Rechner (Win 95 und 98) über ein Modem ins Internet“
Optionen

Hatte bei mir vor 2 Monaten das gleiche Problem. Die einfachste Lösung ist die Software Stomper. - www.pflug.de Du brauchst dann nur noch bei TCP/IP - Netzwerkkarte die IP-Adresse festlegen (z.B.: 194 168 01 - Server, 194 168 02 - 2.Rechner). Subnet Mask: 255 255 255 0.
Im Programm beim Server den COM-Port fürs Modem angeben und beim 2. Rechner den Server suchen. Fertig. Noch Fragen? MCRD@gmx.net

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „2 vernetzte Rechner (Win 95 und 98) über ein Modem ins Internet“
Optionen

hol dir einfach SYGATZE runter ..ist nen programm was dir dies arbeit abnimmt und noch mehr funktionen bietet ...du kannst auch mit beiden rechnern gleichzeitig im internet spielen ..surfen ...und alles andere auch...bviel spass

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „2 vernetzte Rechner (Win 95 und 98) über ein Modem ins Internet“
Optionen

ich meinte SYGATE !!!sorry

bei Antwort benachrichtigen
Mick Taylor (Anonym) „2 vernetzte Rechner (Win 95 und 98) über ein Modem ins Internet“
Optionen

Hallo Leute.
Alles kein Problem unter WIN98 bzw. Win98 SE. Microsoft hat hier einmal an die Kunden gedacht und hat auf der CD ein Tool names ICS
gepackt. Zu gut deutsch heißt dies Internet Client Sharing. Da die Anleitung etwas Länger wird, aber 1000% stabil läuft, könnt ihr mir
mailen. Betreibe dies selber mit der Flatrate von TOnline. Läuft super mit 2 Rechnern und 1 ISDN Karte über Netzwerk.
Bis dann... Mail an LLTime@gmx.de

bei Antwort benachrichtigen
quaylar (Anonym) (Anonym) „2 vernetzte Rechner (Win 95 und 98) über ein Modem ins Internet“
Optionen

hi

auf www.analogx.com gibts einen tollen kleinen freeware proxy server.....schnell installiert, schnell konfiguriert, funktioniert einwandfrei......

bei Antwort benachrichtigen