Multimedia 2.609 Themen, 14.801 Beiträge

MP3-Stereo-Aufnahmen mit EINEM defekten Kanal...

Mdl / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

Aufgrund eines Hardware-Fehlers bei einem Aufnahmegerät habe ich jetzt viele

  MP3-Stereo-Aufnahmen mit EINEM defekten Kanal,

auf dem nur Krachen und Rauschen zu hören ist.

Der andere Kanal ist vollkommen in Ordnung.

Jetzt würde ich gerne aus den MP3-Files den intakten Kanal als Mono-MP3-File extrahieren.

Dies sollte idealerweise

  (1) verlustfrei gehen

  (2) in einem DOS-Batchfile ausgeführt werden können.

Zu (1): Mit Neu-Enkodierung habe ich das zwar hingekriegt, aber dann festgestellt, dass das resultierende MP3-File nicht nur nicht kleiner wurde - ich hatte bei gleicher Bitrate angenommen, dass sich die Dateigröße um 50% reduzieren würde (Stereo -> Mono) - sondern sogar grösser...

Zu (2): Habe auch schon nach einem Sound-Tool mit Scripting-Möglichkeit gesucht, bin aber nicht fündig geworden... Ideal wäre ein ImageMagick-Programm, nur halt nicht für Graphik, sondern für Sound..

Viele Grüße & Happy New Year,

Mdl

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Mdl „MP3-Stereo-Aufnahmen mit EINEM defekten Kanal...“
Optionen
Aufgrund eines Hardware-Fehlers bei einem Aufnahmegerät habe ich jetzt viele   MP3-Stereo-Aufnahmen mit EINEM defekten Kanal, auf dem nur Krachen und Rauschen zu hören ist.

Aufnahme wiederholen. Mit Intakter Hardware

(1) verlustfrei gehen

Das geht nicht wenn Du MP3 Dateien erstellst. Diese sind immer Komprimiert.

Mit Neu-Enkodierung habe ich das zwar hingekriegt, aber dann festgestellt, dass das resultierende MP3-File nicht nur nicht kleiner wurde - ich hatte bei gleicher Bitrate angenommen, dass sich die Dateigröße um 50% reduzieren würde (Stereo -> Mono) - sondern sogar grösser...

 Hast Du da eine höher Bitrate eingestellt? Wenn ja ist das normal.

Was willst Du denn nun noch suchen? Das zweite verstehe ich nicht  vor den Grund , dass  Du doch schon MP3 Dateinen erstellst. Steroaufnahme in Mono umzuwandeln ist Schwachsinn.

Gruß

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Borlander apollo4 „Aufnahme wiederholen. Mit Intakter Hardware Das geht nicht ...“
Optionen
Das geht nicht wenn Du MP3 Dateien erstellst. Diese sind immer Komprimiert.

Auch auf komprimierten Daten kann man teilweise jedoch verlustfreie Operationen ausführen. So ist z.B. bei JPEG ein rotieren oder zuschneiden (auf Basis der Blockgrößen) ohne erneutes encodieren möglich.

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Borlander „Auch auf komprimierten Daten kann man teilweise jedoch ...“
Optionen
auf komprimierten Daten kann man teilweise

Ja eben nur das. Aber völlig Verlustfrei geht eben nicht. Und so habe ich die Frage auch verstanden.

Gruß

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Borlander apollo4 „Ja eben nur das. Aber völlig Verlustfrei geht eben nicht. ...“
Optionen

Die Aufzeichnung ist soweit ich das der Frage entnehmen konnte bereits als MP3 erfolgt.

Ideal wäre daher nun eine Lösung mit der man einen der Kanäle ohne neucodierung aus einer MP3-Datei extrahieren könnte.

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Borlander „Die Aufzeichnung ist soweit ich das der Frage entnehmen ...“
Optionen

Ja aber dann hört man ja nur den einen Kanal. Wenn das als Stereo aufgenommen wurde da sehe ich das als Problem an wenn nur der eine Kanal aufgenommen wurde.

Das als Mono Datei um zu wandeln ist dann für mich Schwachsinn weil man da nur die Hälte hat. Daher besser neu aufnehmen. Dauert dann eben wieder lange.

Ales andere halte ich für verloren Zeit.

Gruß

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Mdl Borlander „Die Aufzeichnung ist soweit ich das der Frage entnehmen ...“
Optionen

@Borlander

Exakt!

@apollo4

 - Kann die Zeit leider nicht zurückdrehen und die Aufnahme wiederholen ;-)

 - Will den teilw. defekten MP3-Recorder noch weiterhin nutzen und nicht einen neuen kaufen müssen.

 - MP3 ist komprimiert, klar. Aber jedes neue Kodieren macht das Ergebnis noch schlechter.

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Mdl „@Borlander Exakt! @apollo4 - Kann die Zeit leider nicht ...“
Optionen
- Will den teilw. defekten MP3-Recorder noch weiterhin nutzen und nicht einen neuen kaufen müssen.

 

Man kann doch die Musikdateien, wenn die von CD sind mit den Freewaretool gleich in das entsprechenden Format bringen. Dazu benötigt man den MP3 Recoder nicht.

Der Windows Mediaplayer oder VCL Player kann auch Daten importieren als Wave Datei.

Diese muss man dann nur in das MP3 Format bringen.

Einfacher geht das nicht.

Gruß

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Mdl apollo4 „Man kann doch die Musikdateien, wenn die von CD sind mit ...“
Optionen
an kann doch die Musikdateien, wenn die von CD sind...

bei meinen Aufnahmen handelt es sich u.a. um eine Live-Weihnachtsfeier-Aufnahme und die Hardware ist ein PC-unabhängiges Aufnahmegerät, das im MP3-Format auf eine SD-Karte aufnimmt...

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Mdl „bei meinen Aufnahmen handelt es sich u.a. um eine ...“
Optionen
die Hardware ist ein PC-unabhängiges Aufnahmegerät,

Warum kommst Du nun erst mit diesen Detail? Das hätte schon eher erwänhnt werden müssen um die Verwirrung zu vermeiden.

Ich kann Dir nur ein kostepflichtiges Programm  angeben mit dem Du die MP3 File damit  bearbeiten kannst.

http://www.magix.com/de/audio-cleaning-lab/detail/

Kostet leider 50€ aber damit kann man die Probleme mit der MP3 Datei mit Filter versuchen auszublenden. Man kann sich nach jeder Änderrung das anhören und ggf Rückgängig machen wenn das  nicht gefällt.

Optisch wird das mit 2 Kanälen angezeigt. Man kan auch das automatisch mal suchen lassen um die Datei zu analysieren.

Kostenlose Tools lassen meisten an den Gewünschten optionen das scheitern weil eben nicht viele Schalter gibt.

Bei den Kostenpflichtigen gibt es  jede Menge Möglichkeit eine Filder in der gewünschten Stärke davorzulegen.

Da Du die Hardware nicht wegwerfen willst, wäre das eine Option falls die Kostenlosen Tools das Problem nicht lösen können.

Gruß

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_320096 Mdl „MP3-Stereo-Aufnahmen mit EINEM defekten Kanal...“
Optionen

Mit dem kostenpflichtigen WAV MP3 Converter geht das. Batch-Konvertierung ist

auch möglich. Die erstellten Mono-Dateien sind bei gleicher Bitrate genauso groß

wie die originalen Stereo-Dateien.

http://www.heise.de/download/wav-mp3-converter-1133054.html

Das Freeware-Programm WAV To MP3 sollte das gleiche leisten.

Gruß
alpha25

bei Antwort benachrichtigen
Mdl gelöscht_320096 „Mit dem kostenpflichtigen WAV MP3 Converter geht das. ...“
Optionen

Hallo alpha25,

habe die beiden Prg. inzwischen ausprobiert.

WAV MP3 Converter scheint per se keine MP3-Dateien verarbeiten zu können, nur WAV-Dateien. Man könnte zwar mit anderen Prg. zuvor MP3 -> WAV konvertieren, aber dann wäre das wie 1-2-Mal erneutes enkodieren...

Die Freeware WAV 2 MP3 nimmt auch MP3-Dateien, aber hier kann man als Endergebnis (neben Stereo) nur Mono einstellen und leider nicht z.B. 'Mono linker Kanal'

Gruß,

Mdl

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_320096 Mdl „Hallo alpha25, habe die beiden Prg. inzwischen ausprobiert. ...“
Optionen

Das stimmt nicht. Der WAV MP3 Converter kann jedes beliebige Audioformat

in ein anderes konvertieren, also z. B. WAV in MP3 oder MP3 in WAV. Du kannst

auch als Zielformat das Ausgangsformat wählen, um z. B. bei MP3-Dateien die

Bitrate zu reduzieren.

Das Bild, das ich hochgeladen habe (s. o.), zeigt genau die Einstellungen, die für

Deinen Fall zutreffen: Ausgangsformat MP3-Stero, Zielformat MP3-Mono (eingestellt

in den MP3 Options), der Monokanal soll aus dem ursprünglichen linken Kanal

bestehen (Radiobutton in der Registerkarte General).

Gruß
alpha25

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Mdl „MP3-Stereo-Aufnahmen mit EINEM defekten Kanal...“
Optionen

Irgendwie raffe ich das nicht!

In Stereo werden doch die Kanäle verschieden mit Musik bedient. Wenn jetzt ein Kanal ausfällt, fehlt doch ein Teil der Musik...

Wenn du jetzt nur von einem Kanal das wieder herstellen willst, muss doch dann ein Teil der Musik fehlen, oder sehe ich das falsch?

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 gelöscht_35042 „Irgendwie raffe ich das nicht! In Stereo werden doch die ...“
Optionen

Wenn das so wäre, dann könnte man keine einzige Stereo-CD (oder auch Vinyl-Platte) in Mono auf entsprechenden alten Geräten abhören - was aber ohne Probleme möglich ist.

Gruß

K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander gelöscht_35042 „Irgendwie raffe ich das nicht! In Stereo werden doch die ...“
Optionen
muss doch dann ein Teil der Musik fehlen, oder sehe ich das falsch?

Nein. Es fehlt "nur" eine Aufnahmeposition. Durch unterschiedliche Abstände zur Tonquelle würden die Töne mit abweichender Lautstärke und Verzögert aufgezeichnet.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Mdl „MP3-Stereo-Aufnahmen mit EINEM defekten Kanal...“
Optionen
ich hatte bei gleicher Bitrate angenommen, dass sich die Dateigröße um 50% reduzieren würde (Stereo -> Mono) - sondern sogar grösser...

Soweit ich das in der Kürze ermitteln konnte erfolgt bei MP3 keine getrennte Kodierung der Kanäle, sondern eine Kodierung auf Basis von Mittelwert + Abweichung der Seitenkanäle.

Siehe dazu MP3#Datenkompression und Kanalkopplung#Mid.2FSide_Stereo

Das einzige was mir hier somit verlustfrei möglich erscheint wäre eine Verwerfen der Seitenkanaldifferenz. Das würde Dir allerdings nicht weiterhelfen, weil der Mittelwert bereits durch den Hardware-Fehler versaut ist.

Habe auch schon nach einem Sound-Tool mit Scripting-Möglichkeit gesucht, bin aber nicht fündig geworden... Ideal wäre ein ImageMagick-Programm, nur halt nicht für Graphik, sondern für Sound..

ffmpeg könnte dem am nächsten kommen. Siehe z.B. http://superuser.com/questions/840987/lossless-conversion-of-stereo-mp3-with-one-silent-channel-to-mono und https://trac.ffmpeg.org/wiki/AudioChannelManipulation#monostereo.

Mit VLC kann man da ggf. auch was machen, kenne mich im Audio Bereich aber generell aber nicht aus…

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Mdl Borlander „Soweit ich das in der Kürze ermitteln konnte erfolgt bei ...“
Optionen

Hi Borlander,

hört sich logisch und sinnvoll an, ABER dann müsste bei den Aufnahmen, in denen aus einem Kanal nur Krachgeräusche kommen, diese, wenn ich diesen Kanal ausblende, auf der Gesamtaufnahme auch zu hören sein. Richtig?

Sind es aber nicht. Die Audiospur klingt klar und sauber.

Vielleicht gibt es ja mehrere Arten von Aufnahmen. Irgendwo bin ich über eine Frage gestolpert, in der Fragesteller über ein 2-Kanal-MP3 File etwas gefragt hat und dazu explizit angemerkt hat, er meine kein Stereo-MP3-File...

Demnach könnte meine Hardware evtl. auch die zwei Kanäle getrennt aufzeichnen..

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Mdl „Hi Borlander, hört sich logisch und sinnvoll an, ABER dann ...“
Optionen
müsste bei den Aufnahmen, in denen aus einem Kanal nur Krachgeräusche kommen, diese, wenn ich diesen Kanal ausblende, auf der Gesamtaufnahme auch zu hören sein. Richtig?

Nein. Nur die Darstellungsart unterscheidet sind, in der Rekonstruktion ergibt sich wieder das selbe Ausgangssignal. Zumindest so lange keine verlustreiche Kompression erfolgt.

Nehmen wir ein zweikanaliges Ausgangssignal mit a_t und b_t am Zeitindex t.

Dann kann man das eben auch darstellen als Mittelwert m_t:=(a_t+b_t)/2 und Differenz d_t:=(a_t-b_t)/2. Den Kanal A kann man nun durch m_t+d_t=(a_t+b_t)/2 + (a_t-b_t)/2 = (a_t+b_t + a_t-b_t)/2 = (2*a_t + 0*b_t)/2 = a_t zurückgewinnen und Kanal B entsprechend mit negativem m_t-d_t.

Da die Unterschiede zwischen den Kanälen i.d.R. klein sind (durch Deinen Fehler bei der Aufzeichnung sind die es natürlich nicht!) lässt sich das Differenzsignal allerdings häufig besser komprimieren.

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
robinx99 Mdl „MP3-Stereo-Aufnahmen mit EINEM defekten Kanal...“
Optionen

Verlustfrei wird nicht gehen, das wurde hier schon gesagt.

Wenn es aber ein Batch file sein soll dann wäre simples ffmpeg am simpelsten bei praktisch jeder Linux Distribution enthalten und auch für Windows verfügbar http://www.chip.de/downloads/FFmpeg_35368574.html

dann kann ich noch die Sammlung empfehlen https://trac.ffmpeg.org/wiki/AudioChannelManipulation

das sollte sich dann sehr gut mit einer Simplen for schleife lösen lassen, denn man kann dann halt mit

ffmpeg -i in.mp3 -map_channel 0.0.0 left.mp3
bzw.

ffmpeg -i in.mp3 -map_channel 0.0.1 right.mp3

eine mp3 mit dem Linken bzw. dem Rechten channel erstellen.

bei Antwort benachrichtigen
Mdl robinx99 „Verlustfrei wird nicht gehen, das wurde hier schon gesagt. ...“
Optionen

Hallo robinx99,

danke - auch an Borlander - für den ffmpeg-Tipp: Klappt prima mit den Kommandozeilenaufrufen: Wie ich es mir vorgestellt hatte, sind die resultierenden mp3-Dateien jetzt jeweils ungefähr halb so groß wie die Originaldateien.

Da auf dem defekten Kanal gar nichts außer Rauschen und Knacken zu hören ist, gehe ich davon aus, dass das leichte Rauschen auf dem intakten Kanal einfach ein Grundrauschen ist (und nicht vom defekten Kanal mit hineingerechnet worden ist), dass also bei meinem MP3-Format wirklich zwei getrennte Kanäle aufgezeichnet werden.

Nochmals Danke & viele Grüße,

Mdl

 

bei Antwort benachrichtigen