Multimedia 2.613 Themen, 14.841 Beiträge

Lizenzgebühren am Beispiel von H264

violetta7388 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Forum,

hier können wir deutich sehen, welches monetäre Interesse in den Eigentumsrechten einer Lizenz steckt. Wir reden auch beim H264-codecs sicher nicht mehr über peanuts.

Details.: http://www.zdnet.de/it_business_hintergrund_was_kosten_h_264_lizenzen_wirklich_story-11000006-41545543-1.htm

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 violetta7388 „Lizenzgebühren am Beispiel von H264“
Optionen

Hi Violetta.

Aber muss mich das als User tangieren?

So wie es momentan ausschaut, werden die Amis, in naher Zukunft, auch noch Pupse patentieren.
Dann wird aber für alle teuer. :-))

Das wahre Leben besteht heute doch nur noch aus "gimme more"!

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Nachtrag zu: „Lizenzgebühren am Beispiel von H264“
Optionen

Hallo hatterchen45,

auch wir user blechen für die Zeche.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 violetta7388 „Hallo hatterchen45, auch wir user blechen für die Zeche. MfG. violetta“
Optionen

Hallo Violetta,

auch wir user blechen für die Zeche.

diese Erkenntnis ist weder neu, noch blechen wir einfach -sondern mehrfach, für jede Zeche.

Überlege einmal wie oft z. B. auf ein Auto und seine Benutzung, direkte und indirekte, Steuern bezahlt werden.

Ohne H264 Lizenzgebühren würde kein PC, oder etwas anderes, billiger. :-(

bei Antwort benachrichtigen