Hallo Lello,
da Du nach Erfahrungen fragst, gebe ich Dir gerne meine gemachten weiter.
anfangs glaubte ich auch, daß das alles Sch*** ist.
Nach etwas rumexperimentieren ist folgendes rausgekommen:
die von meinem SAT-Receiver erzeugten .dvr kann ich problemlos mit dem MPC (media-player-classic) abspielen.
Mit Haenlein habe ich auch nichts hinbekommen, vielleicht weil mein Receiver in den Profilen nicht enthalten ist und die Univ.-Einstellung nicht paßt.
Deshalb gehe ich folgenden Weg, wenn zB Werbung rausgeschnitten werden soll:
mpeg.vcr (Fa. womble) ist Spitze hierfür. Die .dvr werden einfach in mpeg umbenannt und problemlos erkannt. Werbung raus, als vob oder mpeg abgespeichert und dann weiterbearbeitet. ZB mit Nero-Vision oder was auch immer Dir gefällt.
Mein Receiver ist ein (Billig-)Teil von Pollin für 49€ (Micro M72). aufgenommen wurde auf USB-Stick 8GB oder ext. 2,5-HDD.
Die Aufnahmen sind recht groß. Ein 2Std.-Film so etwa 7-8GB.
Grds. nehme ich am liebsten immer noch auf meinen Philips DVD-Recorder (ohne FP) auf. DVD-RW rein, aufnehmen und gut ist. Selbst Filme, die ich archivieren möchte bearbeite ich nach dem genannten Muster (mpeg-vcr und Nero). Den FP-Rec. habe ich ausgemustert, das ist aber Geschmackssache!!
hth
Gerd