Multimedia 2.609 Themen, 14.801 Beiträge

Thyphoon, XviD Direktaufnahme

Jonatan / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Thyphoon, XviD Direktaufnahme

Ich habe am Notebook den Typhoon DVB-T DUO CARDBUS
Über den AV-Eingang möchte ich die Aufnahmen vom Camcorder speichern, und zwar live über Stunden.
Der Cardbus liefert verschiedene Kompressionen, aber alle belasten die 2,6 GB CPU wesentlich, sodass Spitzen in der CPU-Auslastung manchmal zum Absturz führen.
Außerdem habe ich zur Konvertierung nach XviD das Programm AnyVideoConverter installiert.
Nun schreibt Nickles im PC-Report:
DivX ab 5,n eignet sich für Rippen und Videodirektaufnahme und
XviD ist dem technisch gleichwertig und weiterhin
Wer Videos von analogen Quellen ... in Echtzeit rippen will, für den ist .... XviD angesagt.
Wie geht das?

danke fürs Lesen, Jonny


bei Antwort benachrichtigen
odin4 Jonatan „Thyphoon, XviD Direktaufnahme“
Optionen

Ich hab' das früher (vor Jahren) mit Xvid in Echtzeit und mit nur einem 1 Ghz Prozessor geschafft.
Der Trick: Die starke Kompression zum Archivieren später vornehmen. Das Geheimnis dabei: Für das Erzeugen der B-Frames wird am meisten CPU-Leistung gebraucht, daher sollte das I-Frame-Intervall für die Aufnahme auf 1 gestellt werden - dann werden nur noch Vollbilder erzeugt.

Dabei kannst Du dann mit voller Auflösung und voller Bitrate aufnehmen - zumindest SDTV bei einer 2,6 Ghz-CPU. Dazu unter "Quality-Preset" auf "more" klicken und da dann das "maximum I-Frame-Intervall" auf 1 stellen. Später für die Komprimierung natürlich wieder auf 300 zurückstellen.

bei Antwort benachrichtigen
Jonatan odin4 „Ich hab das früher vor Jahren mit Xvid in Echtzeit und mit nur einem 1 Ghz...“
Optionen

danke,Wodan,
das Problem ist nur: in den Optionen des DVB-T Cardbus gibt es nur feste Codecs, darunter auch MP4 V1,2,3, aber keine frei wählbaren Parameter.
Die Parameter können erst im Porogramm AnyVideoConverter gewählt werden, aber nicht online, sondern bei Konvertierung eines files.
Ich finde keinen WEeg, dem Programm vom Cardbus einen weiteren Codec aufzuzwingen.
Grüße Jonatan

bei Antwort benachrichtigen
odin4 Jonatan „Thyphoon, XviD Direktaufnahme“
Optionen

Da bleibt dann nur der Wechsel auf eine Freeware. z.B. VirtualDub (WDM-Treiber werden unterstützt).
Dscaler soll auch sehr gut sein.

bei Antwort benachrichtigen
Jonatan odin4 „Da bleibt dann nur der Wechsel auf eine Freeware. z.B. VirtualDub WDM-Treiber...“
Optionen

danke, aber ich komme mit virtueldub nicht zurecht. Gibt es irgendwo eine verständliche Einführung?
Jonny

bei Antwort benachrichtigen