Wahrscheinlich hättest du während der Installation von Winamp vermeiden können, dass das Programm sich alles "unter den Nagel reißt", was irgendwie mit Multimedia zu tun hat - zumindest in den alten Versionen (2.x) wurde man vom Installationsassistenten gefragt, welche Dateitypen künftig Winamp zugeordnet werden sollen. Es gab da eine lange Liste mit Checkboxen für alle Dateitypen.
Mit welchem Programm hast du denn vor der Installation von Winamp solche Dateien geöffnet? Mit Rechtsklick auf eine .wma-Datei, "Öffnen mit...", Auswahl des gewünschten Programms (z.B. Windows Media Player) und - wichtig! - Haken in der Checkbox "immer mit diesem Programm öffnen" solltest du das Malheur aber leicht beheben können. Für MP3-Files gehst du genau so vor. Wobei... es stellt sich dann die Frage, wozu du Winamp überhaupt installiert hast ;-) Ehrlich gesagt: Ich würde die Zuordnung so lassen wie sie ist.
Dass der MP3-Player die Dateien weiterhin erkennt, ist völlig normal - schließlich werden die Files durch eine nicht gewünschte Zuordnung zu einem neuen Programm ja nicht beschädigt. Die bleiben so wie sie sind, nur dass sich jetzt Winamp öffnet statt z.B. dem Windows Media Player.
CU
Olaf