Na erst mal brauchst Du einen vernünftigen Abspieler der alles Mögliche abspielt. Der Abspieler seinerseit ist darauf angewiesen auf die Codecs zuzugreifen (die er von selber findet), die nun mal auf dem PC "irgendwie" vorhanden sein müssen (zumeist per Installation von allerlei Software wie z.B. Nero). Media Player Classic würde ich mal probieren und ev. fehlende Codecs aus dem Netz laden.
Eine sehr gute, aber langwierige Umwandlung geht mit Auto GordianKnot (AutoGK). Lade auch das Feature "verstecktes Menü". Bei AutoGK wählt man zumeist den Komprimierungs-Codec XviD.
Schneller ist Nero Recode im MPEG4-Container. Das Tonformat ist proprietär und lässt sich nur abspielen wenn auf dem Computer Nero installiert ist, bzw. bei Standalone-Recordern z.B. mit dem Xoro-Player.
http://www.nickles.de/static_cache/538145014.html
AVI ist ein Containerformat (siehe Wikipedia), es wird ja nicht der Container abgespielt. IFO ist ein DVD-typischer Dateityp. In Ifo-Dateien stecken die Navigation-Infos, die ein Mediaabspieler braucht, er springt darauf an. Auch hier gilt: Keineswegs wird die Ifo-Datei abgespielt; abgespielt werden VOB-Dateien.
Welche Formate Windows womit abspielt (automatische Vorwahl) wird in der Systemsteuerung, Ordneroptionen, Dateitypen eingestellt.
Für Qualität ist zumeist zeitintensives Zweipass-Codieren angeraten.