Multimedia 2.609 Themen, 14.801 Beiträge

LP 's auf Festplatte überspielen

Plattenüberspielen / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

ich möchte gerne meine alten LP's auf Festplatte überspielen und später evt. auf CD brennen wie fange ich das an. Ich habe Windows XP Home mit Media Player etc.
Ich habe nur den Kopfhörerausgang am Plattenspieler und den Mikroeingang am PC.
Danke E. Baumgartner

bei Antwort benachrichtigen
rill Plattenüberspielen „LP 's auf Festplatte überspielen“
Optionen
Hier ist eine umfangreiche Linkliste zum LP-zu-CD-Transfer.

Neben der erforderlichen HiFi-Technik (Plattenspieler, Phonovorverstärker) und Hardware (Line-In-Eingang einer Soundkarte) brauchst Du ein Aufnahmeprogramm - das gibt es von kostenlos (Audacity) bis mehrere 100 Euro (Adobe Audition 1.5, Steinberg WaveLab 5.0, Sony Sound Forge 8.0). Die teuren Profiprogramme haben leistungsfähige Funktionen zum Entfernen von Rauschen und Knacken.

Wenn man ein gutes Überspielergebnis erzielen will, braucht man eine Mindestqualität bei der Technik (Abtaster, Tonarm, Plattenspielerlaufwerk, Entzerrervorverstärker und auch bei der Soundkarte) und muß sehr viel Zeit hineinstecken (etwa ein Wochenende pro LP!).

Ich sag's mal ganz deutlich ... wenn Du einen Plattenspieler "nur mit Kopfhörerausgang" hast (gib mal detailierte Infos zu diesem Gerät!), fehlen die elemetarsten technischen Vorraussetzungen! Ein Kopfhörerausgang ist völlig ungeeignet und jede Arbeit, die Du da reinsteckst, bringt kein akzeptables Ergebnis (es sei denn, Du hast keinerlei Qualitätsansprüche). Ich habe den berechtigten Verdacht, das der ganze Plattenspieler nichts taugt.


rill
bei Antwort benachrichtigen
dester rill „Kopfhörerausgang ist Schrott ...“
Optionen

zum aufnehmen empfehle ich "Rosoft Audio Recorder Free"
URL: http://www.rosoftengineering.com/index.php

warum?
weil man in den pausen zwischen den liedern mit einem klick eine neue datei starten kann.

bei Antwort benachrichtigen
rill dester „Kopfhörerausgang ist Schrott ...“
Optionen

Ich kenne das Programm nicht und werde es auch nicht ausprobieren.

Das von Dir genannte Feature mag für bestimmte Aufnahmesituationen zweckmäßig sein, aber nicht für das Überspielen von MCs und LPs auf Festplatte. Wenn man Nachbearbeitung macht, ist es unerlässlich, daß Analyse und Nachbehandlung für eine LP-/MC-Seite oder beide Seiten in einem Stück erfolgen. Entrauschen und Entfernung eines bestimmten Grundknisterns erfolgt ja durch Erstellung eines Rauschprofils in den Pausen (zwischen den Titeln ohne Nutzsignal). Mit dem gewonnenen Rauschprofil (Noise Footprint) wird dann die gesamte LP-/MC-Seite entrauscht/entknistert. Größere Knackser bei LPs müssen extra behandelt werden, sehr starke Störsignale sogar einzeln per Hand.

Erst nach kompletter Nachbearbeitung erfolgt die Vereinzelung der Titel. Ich blende dabei noch jeden Titel einzeln ein- und aus (die ursprünglichen Blenden werden aber möglichst wenig verändert (Pegel bis auf Stille an Titelanfang und -ende bringen).

Natürlich kann man das so machen wie von Dir beschrieben, wenn Du dann Nachbearbeitung machst, harpert es schon mit der Rauschanalyse und ist es wesentlich aufwendiger mit schlechterem Ergebnis.

Außerdem ist die Frage, bei welchem Aufnahmepegel die Aufnahme gestoppt wird und mit welchem Aufnahmepegel der nächste Titel ein neues File beginnen soll ... ne ne, das ist völlig untauglich bzw. man findet sich mit falschen Einsätzen und Abbrüchen ab - völlig undiskutabel.


rill

bei Antwort benachrichtigen
dester rill „völlig ungeeignet“
Optionen

hajo, deine angaben sind richtig.
ich habe bisher keine nachbearbeitung gemacht. ist wohl (auch) geschmackssache.
und so wertvolle lps, wo es sich wirklich lohnen würde die nachzubearbeiten, hatte ich noch nicht.

bei Antwort benachrichtigen
rill dester „hajo, deine angaben sind richtig. ich habe bisher keine nachbearbeitung gemacht....“
Optionen

Ich habe eine sehr umfangreiche LP-Sammlung und einige sehr wertvolle Exemplare, z. B. Wagner/Die Walküre/Kappertsbusch/VPO/Flagstad auf DECCA SXL 2074/75, bei eBay ab 500,-€:



Diese Einspielung ist von 1956 in Stereo! Die Platte habe ich für 3,- oder 4,- DM auf dem Flohmarkt erstanden.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Plattenüberspielen „LP 's auf Festplatte überspielen“
Optionen

Fehlt eigentlich nur noch der Hinweis, morgen würde Dir der Strom abgestellt.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen