Multimedia 2.609 Themen, 14.801 Beiträge

Film im Film aufnehmen

sea1 / 21 Antworten / Baumansicht Nickles

Guten Tag allerseits

Kennt jemand ein Programm, wo man einen Film im Film aufnehmen kann? Um es zu verdeutlichen: Sicher hat jeder schon mal gesehen, dass z.B. bei einer Formel 1 Übertragung in einer Ecke ein wichtiger Boxenstop eingeblendet wird. Gibt es eine Software, welche sowas kann? Auf einer zusätzlichen Spur kann mein Programm von Magix leider nur zusätzliche Musik oder ein Bild einblenden, nicht aber ein MPEG.

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj sea1 „Film im Film aufnehmen“
Optionen

Hi,
die Bild im Bild Funktion wird bei Pinnacle Studio 10 und Adobe Premiere Pro ab1.5 als zusätzlicher Filter unterstützt.
Ob Ulead das unterstützt, da muss ich passen. Werden sich sicherlich Uleads- Fans noch melden.

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
peter1960 Marwoj „Hi, die Bild im Bild Funktion wird bei Pinnacle Studio 10 und Adobe Premiere Pro...“
Optionen

Moin,

so ich das richtig verstanden hab sollen hier wie bei Formel1 in Echtzeit zwei Videoquellen als ein Projekt aufgenomen werden?

Das mit Videobild einblenden als Videoefekt aber nicht über Spur sondern per HDD verzeichnissangabe das dürfte u.a. Magix auch drauf haben.

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj peter1960 „Was denn jetzt aufnehmen oder einblenden?!“
Optionen

Upss... in Echtzeit also Live braucht man zwei Kameras laufend. Irgendwo haben die Profis einen Mixer bei Regie und können das mit Effekten entsprechend steuern.
Sonst im Studio wird per Software über PIP Funktion gearbeitet. Da spielt AVID die erste Geige.
Denke ich mir so, Peter..;)

Aber wo ist wieder Sea1??? :(

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
sea Marwoj „Upss... in Echtzeit also Live braucht man zwei Kameras laufend. Irgendwo haben...“
Optionen

@marwoj
Bin seit einer Stunde von der Arbeit zurück, deshalb meine "späte" Antwort. Danke für Eure Antworten! Mache mich nach diesem Posting gleich mal schlau über die Tips betr. Adobe, Pinnacle und Ulead.

Offenbar habe ich mich nicht ganz verständlich ausgedrückt. Die Videos sind bereits vorhanden. Ich möchte lediglich zwei Filmchen wie eingangs beschrieben zusammenfügen; das eine im Vollbildmodus, das zweite in einem Fenster in einer Ecke. Mein altes "Filme auf CD&DVD 3.0" von Magix kann das leider nicht.
Meines Wissens gibt es zwar Programme, welche eine "Bild in Bild" Funktion haben. Ein (JPEG)-Bild in einen laufenden Film einzubinden nützt mir aber für das Projekt nichts.

PS: Bitte nicht wundern über meinen 2. Account (sea und sea1). sea1 ist brandneu auf einem Zweit-PC mit einem anderem Internetanschluss. Also nix von wegen Troll oder so. Ansonsten ich todsicher einen ganz anderen Namen gewählt hätte.

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj sea „@marwoj Bin seit einer Stunde von der Arbeit zurück, deshalb meine späte...“
Optionen

Ok, du kannst bei beiden Programmen zuerst eine Trial nutzen um zu testen.
Hier ein kurzer Treiler, um dir zu zeigen, was in dem Fall Pinnacle Studio kann.
Bild in Bild
Alles frei skalierbar und einstellbar. Hier ein schnell zusammengestelltes Beispiel

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
AK_VIDEO Marwoj „Ok, du kannst bei beiden Programmen zuerst eine Trial nutzen um zu testen. Hier...“
Optionen

...schön gemacht Marek...aber Ulead(MSP) kann das ebenfalls mit Filtern ...ob Blue,Red oder GreenScreen oder aber über
Bewegungspfade und das sogar mit Animation...mal sehen ob ich heute noch dazu komme mal was auf die schnelle zu zaubern...mal sehn... Gruß AK

bei Antwort benachrichtigen
sea Marwoj „Ok, du kannst bei beiden Programmen zuerst eine Trial nutzen um zu testen. Hier...“
Optionen

@marwoj: Genau das was ich suche! Spendiere Dir eine (virtuelle) Runde für Dein PERFEKTES Posting.
Nochmals vielen Dank für Deine Mühe und beste Grüsse
sea (1)

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj sea „@marwoj: Genau das was ich suche! Spendiere Dir eine virtuelle Runde für Dein...“
Optionen

Deine Spende, denke ich eine Runde (?) sollst du aber gut komprimieren, damit mehr rein passt..;)
Gerne engegengenommen und viel Spass in deiner neuen Welt.

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
sea sea1 „Film im Film aufnehmen“
Optionen

Nach dem Posting von @AK VIDEO habe ich bald einmal die Qual der Wahl ;-) Auf sein "Werk" bin ich gespannt.

Wie auch immer - danke Euch allen für Eure Mühe.

bei Antwort benachrichtigen
AK_VIDEO sea „Nach dem Posting von @AK VIDEO habe ich bald einmal die Qual der Wahl - Auf sein...“
Optionen

Das sind mein auf die Schnelle gemachte Werke .Konnte sie leider nicht wie @Marwoj als Html in Arcor darstellen...mein Webspace gibts nicht her.
Dann eben anders...ladet es euch selbst 1.File etwa 1,7 und der 2.File 1,8MB
Die Links

File1

File2

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj AK_VIDEO „Das sind mein auf die Schnelle gemachte Werke .Konnte sie leider nicht wie...“
Optionen

Dann fügen wir Media Studio zu unserer "ich kann alles" Liste Andy..:)
Ich habe mit Pinnacle entworfen. Mit Premiere kann ich das allerdings besser steuern und bewegen.

Die fliegene Tassen kenne ich von dir irgend wie..
Gruss nach E.

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
sea1 Marwoj „Dann fügen wir Media Studio zu unserer ich kann alles Liste Andy..: Ich habe...“
Optionen

@ AK VIDEO: Habe hier im Geschäft versucht, Deine Files zu öffnen. Ging aber nicht, weil unsere Voreinstellungen im Zentralserver sehr restriktiv sind. Werde das aber nach Feierabend zu Hause in aller Ruhe nachholen. Danke jetzt schon für Deine Arbeiten, auf die ich gespannt bin. Feedback folgt.

Dank Euren Hinweisen werde ich immer neugieriger. Videobearbeitung ist für mich Neuland (bin Gamer), scheint aber eine echt spannende Sache mit unbegrenzten Möglichkeiten zu sein.

Gruss

sea(1)

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj sea1 „@ AK VIDEO: Habe hier im Geschäft versucht, Deine Files zu öffnen. Ging aber...“
Optionen

Die Files sind Divx codiert, d.h. du muß Divx auf dem Rechner haben.

Andy seit wann MPEG4?
Und wenn schon, dann nutze Xvid...;)

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
AK_VIDEO Marwoj „Die Files sind Divx codiert, d.h. du muß Divx auf dem Rechner haben. Andy seit...“
Optionen

...hab nen tragbaren Multiplayer der kann DivX 3,4,5...deshalb :-)
o.k o.k. o.k. das nächste Mal Mpeg1
Das mit den Tassen...die liegen schon ewig bei mir auf der Platte...ich finde die immer wieder gut...deshalb nehm ich die auch manchmal.Das steuern dieser Pfade...das hab ich wirklich nur mal auf die schnelle gemacht...das geht natürlich noch besser zu machen...aber eben nicht auf die schnelle :-)
MSP ist schon ne feine Sache aber Premiere ist auf jeden Fall MÄCHTIGER als MSP...braucht aber auch ne gewisse Erfahrung und nen gut bestückten Geldbeutel...bei den meisten Usern ist das letztere das ausschlaggebende...is einfach zu teuer.
Marek mit was war denn dein Demo codiert...hat wohl alles Camtasia in Version3 für dich erledigt???
Hab das auch als weborientierten File mitCamtasia2 gemacht...is aber 50MB groß geworden und somit sehr ruckelig wegen der langen ladezeit...deshalb hab ich das als DivX-Files zum downloaden gemacht...

bei Antwort benachrichtigen
sea AK_VIDEO „...hab nen tragbaren Multiplayer der kann DivX 3,4,5...deshalb :- o.k o.k. o.k....“
Optionen

Bei mir liegt es eher an der Erfahrung und weniger am Geldbeutel ;-)

bei Antwort benachrichtigen
AK_VIDEO sea „Bei mir liegt es eher an der Erfahrung und weniger am Geldbeutel - “
Optionen

...siehste @sea und bei mir am selbigen ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj AK_VIDEO „...hab nen tragbaren Multiplayer der kann DivX 3,4,5...deshalb :- o.k o.k. o.k....“
Optionen

Andreas, das macht Camtasia, allerdings gewisse Einstellungen sind notwendigt. Ist aber trotzdem idiotensicher.
In meinem Fall als Ausgabe ist Macromedia Flash (*.swf) mit entsprechenden Steurungsellementen, die man frei stellen kann.
Sonst sind alle bekannte Formate zum Ausgeben machbar, nur MPEG bleibt auf der Strecke.
Für eine Bildschirmpresentation wird ein AVI-capture Codec verwendet, der allerdings ausserhalb des Systems nicht brauchbar ist. Die Datei codiere ich mit canopus procoder, wird auch erkannt, dann sind die Ausgaben nur reine Einstellungssache.

Jetzt bin ich gerade bei überlegen meine Premiere PRO1.5 auf 2.0 umzustellen, und beschäftige mich mit Encore.
Trotzdem Studio 10+ bleibt erhalten, und im Not immer griffbereit..:)
Gruß, und bei hilfe kannst du mich über addy immer erreichen.

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
sea AK_VIDEO „Das sind mein auf die Schnelle gemachte Werke .Konnte sie leider nicht wie...“
Optionen

Unglaublich, was man alles mit Videosoftware anstellen kann. Das wird ja höchstens durch die eigene Kreativität begrenzt. Dachte bislang immer, Videobearbeitung sei mehr oder weniger ein Zusammenschneiden der wichtigsten Szenen, ein paar Blendenübergänge und das Ganze mit einem Titel versehen. Weit gefehlt.

Vielen Dank an Euch beide!

bei Antwort benachrichtigen
sea Nachtrag zu: „Unglaublich, was man alles mit Videosoftware anstellen kann. Das wird ja...“
Optionen

Noch eine Frage an Euch Profis: Ich habe mir 3 Trials heruntergeladen und bis jetzt stundenlang ausprobiert. Am besten kam ich mit Ulead Videostudio 10 klar. Magix war auch gut, konnte aber einige MPEG nicht einlesen!?! Pinnacle soll laut div. Postings hin und wieder Zicken machen, obwohl es bei mir heute Abend stabil lief. Zudem muss man lt. einigen Usern etliche Dinge zusätzlich berappen, wenn man die freischalten möchte.

Ich denke, ich entscheide mich für Ulead VS 10. Bevor ich zuschlage, möchte ich Euch fragen, ob Ihr das empfehlen könnt, oder ob es gewisse Tücken hat, welche man erst nach längerem Gebrauch bemerkt?

Reichlich spät, und morgen wird ein besonders harter Arbeitstag. Morgen früh wird mein eigenes Spiegelbild ob meiner Visage erschrecken ;-)

Gruss

sea

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj sea „Noch eine Frage an Euch Profis: Ich habe mir 3 Trials heruntergeladen und bis...“
Optionen

Wie kommst du plotzlich auf Video Studio 10.
Damit arbeitet kein Profi..:)

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
sea1 Marwoj „Wie kommst du plotzlich auf Video Studio 10. Damit arbeitet kein Profi..: “
Optionen

Bin im Gegensatz zu Euch kein Profi. Video Studio 10 scheint alle Voraussetzungen zu erfüllen, welche mir genügen. Zudem ist es übersichtlich und in den Grundfunktionen einfach/intuitiv handzuhaben. Dank Euch bin ich überhaupt darauf gestossen; kannte Ulead als Hersteller vorhin gar nicht. Adobe ist natürlich jedem User ein Begriff.

bei Antwort benachrichtigen