Der Monitor soll W 8.1 kompatibel sein, heisst das auch Touchscreen?
Könnt ihr das Gerät empfehlen?
fbe
 
      Der Monitor soll W 8.1 kompatibel sein, heisst das auch Touchscreen?
Könnt ihr das Gerät empfehlen?
fbe
 meisterv2k
meisterv2k  fbe „Aldi-Nord bietet ab 28.11. einen 23,6'' Monitor an“
fbe „Aldi-Nord bietet ab 28.11. einen 23,6'' Monitor an“
      Hallo fbe,
das Gerät ist definitiv kein Touchscreen. Du kannst deshalb natürlich trotzdem auf das Display fassen, um z.B. Fingerabdrücke darauf zu plazieren o.ä.. Da auch nur ein TN-Panel verbaut zu sein scheint, kann ich dir aus heutiger Sicht nur dann zu dem Gerät raten, wenn du hauptsächlich schnelle Spiele, z.B. Ego-Shooter, darauf spielen möchtest.
BG mv2k.
 Alpha13
Alpha13  fbe „Aldi-Nord bietet ab 28.11. einen 23,6'' Monitor an“
fbe „Aldi-Nord bietet ab 28.11. einen 23,6'' Monitor an“
       gelöscht_238890
gelöscht_238890  Alpha13 „http://geizhals.de/dell-ultrasharp-e2414h-a965163.html ...“
Alpha13 „http://geizhals.de/dell-ultrasharp-e2414h-a965163.html ...“
      nimmt man da, wenn man was vernünftiges will!
          Dann aber den bitte,  
        
http://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2412m-silber-860-10149-860-10148-a671831.html
 Borlander
Borlander  fbe „Aldi-Nord bietet ab 28.11. einen 23,6'' Monitor an“
fbe „Aldi-Nord bietet ab 28.11. einen 23,6'' Monitor an“
      Es geht wahrscheinlich um dieses Gerät: 59,9 cm/23,6" LED-Backlight-Monitor MEDION® AKOYA® P55061 (MD 20461)_led_backlight_monitor_48_5_1567_21927.html
Alleine schon die Hochglanzoptik des Gehäuses ist ein Ausschlusskriterium.
Zum selben Preis bekommst Du übrigens auch schon (mit 23,0" nur minimal kleinere) Bildschirme mit höherwertigen Panel-Typen
Grundsätzlich würde ich allerdings zu einem 16:10 Gerät raten wie schon von hatterchen verlinkt.
          Gruß
          Borlander
        
 fbe
fbe  Borlander „Es geht wahrscheinlich um dieses Gerät: 59,9 cm/23,6 ...“
Borlander „Es geht wahrscheinlich um dieses Gerät: 59,9 cm/23,6 ...“
      Frage 1: Warum 16:10? Die meisten Bildschirme haben doch 16:9.
Frage 2: Wie kann ich aus dem Link von hatterchen das Seitenverhältnis entnehmen?
fbe
 Kabelschrat
Kabelschrat  fbe „Frage 1: Warum 16:10? Die meisten Bildschirme haben doch ...“
fbe „Frage 1: Warum 16:10? Die meisten Bildschirme haben doch ...“
      Hallo fbe,
Wie kann ich aus dem Link von hatterchen das Seitenverhältnis entnehmen?
Mit Brain und Maus!
Gruß
 presla
presla  fbe „Frage 1: Warum 16:10? Die meisten Bildschirme haben doch ...“
fbe „Frage 1: Warum 16:10? Die meisten Bildschirme haben doch ...“
      oder um noch zu Kabelschrat`s Antwort hinzuzufügen,diesen Link:
http://accessories.euro.dell.com/sna/productdetail.aspx?c=de&l=de&s=dhs&cs=dedhs1&sku=609019
 schoppes
schoppes  fbe „Frage 1: Warum 16:10? Die meisten Bildschirme haben doch ...“
fbe „Frage 1: Warum 16:10? Die meisten Bildschirme haben doch ...“
      hi,
          zu 1) Das ist natürlich persönliche Geschmacksache (ich mag z. B. noch das alte 4:3-Format)  
        
zu 2) Das siehst du an der Auflösung und wendest dann den "guten, alten Dreisatz" an (ich weiß, dass sich gerade einige Leser vor Grauen schütteln ... hihihi ...)
          Breite     Höhe
          1920       1200                    :1920
          1             1200/1920           x16
          16           10
        
          Grüße
          Erwin
        
 gelöscht_238890
gelöscht_238890  schoppes „hi, zu 1 Das ist natürlich persönliche Geschmacksache ich ...“
schoppes „hi, zu 1 Das ist natürlich persönliche Geschmacksache ich ...“
      (ich mag z. B. noch das alte 4:3-Format)
          Auf einem 16:10, 24" Monitor kannst du aber locker 2 kompl. DIN A4 Seiten abbilden. 
        
 Borlander
Borlander  gelöscht_238890 „Auf einem 16:10, 24 Monitor kannst du aber locker 2 kompl. ...“
gelöscht_238890 „Auf einem 16:10, 24 Monitor kannst du aber locker 2 kompl. ...“
      Auf einem 16:10, 24" Monitor kannst du aber locker 2 kompl. DIN A4 Seiten abbilden.
Auf einem 21" 4:3 (identische Höhe) passen die auch in Originalgröße drauf. Aber dann ist kein Platz mehr für irgendwas anderes ;-)
16:10 war schmerzlos, weil man recht bald zum selben Preis bei identischer Höhe 30% mehr Breite als mit 4:3 bekam. Bei 16:9 merkt man nur den Verlust der Höhe, oder muss kräftig draufzahlen um diesen nicht zu erleben.
 Kabelschrat
Kabelschrat  schoppes „hi, zu 1 Das ist natürlich persönliche Geschmacksache ich ...“
schoppes „hi, zu 1 Das ist natürlich persönliche Geschmacksache ich ...“
      Hallo Erwin,
als Lehrer bist Du beim
"guten, alten Dreisatz"
klar im Vorteil.
Gruß
 fbe
fbe  schoppes „hi, zu 1 Das ist natürlich persönliche Geschmacksache ich ...“
schoppes „hi, zu 1 Das ist natürlich persönliche Geschmacksache ich ...“
      Danke, wieder was gelernt!
          Obwohl ich deine Beispielrechnung nicht verstehe . Wo kommt die 16 her?
. Wo kommt die 16 her?
        
fbe
 gelöscht_238890
gelöscht_238890  fbe „Danke, wieder was gelernt! Obwohl ich deine Beispielrechnung ...“
fbe „Danke, wieder was gelernt! Obwohl ich deine Beispielrechnung ...“
       Borlander
Borlander  schoppes „hi, zu 1 Das ist natürlich persönliche Geschmacksache ich ...“
schoppes „hi, zu 1 Das ist natürlich persönliche Geschmacksache ich ...“
      hihihi
:-P
Abgesehen davon, dass mir das insgesamt eher unnötig aufwändig erscheint: Warum rechnest Du in dieser Richtung?
1920:1200 = 1,6 = 16:10
          Gruß
          bor
        
 schoppes
schoppes  Borlander „:-P Abgesehen davon, dass mir das insgesamt eher unnötig ...“
Borlander „:-P Abgesehen davon, dass mir das insgesamt eher unnötig ...“
      dass mir das insgesamt eher unnötig aufwändig erscheint:
Klar, vom Schreibaufwand her ist der Dreisatz sicherlich sehr aufwändig.
Warum rechnest Du in dieser Richtung?
Es hat mir "irgendwie eine innere Freude bereitet", einen schönen Dreisatz zu zeigen. ;-)
Übrigens: An deutschen Schulen wird der Dreisatz immer noch so gelehrt und ist Bestandteil der Kernlehrpläne für Mathematik.
          Gruß
          Erwin
        
 Borlander
Borlander  schoppes „Klar, vom Schreibaufwand her ist der Dreisatz sicherlich ...“
schoppes „Klar, vom Schreibaufwand her ist der Dreisatz sicherlich ...“
      Übrigens: An deutschen Schulen wird der Dreisatz immer noch so gelehrt und ist Bestandteil der Kernlehrpläne für Mathematik.
Wobei ich die (bestimmt nicht ganz unbestrittene) These vertrete, dass man durch den Dreisatz generell einfache Dinge unnötig verkompliziert. Genauso wie diese schwachsinnigen Prozentrechenregeln. Wenn man weiß, dass das Prozentzeichen für 1/100 steht, braucht man sich von denen nicht kirre machen lassen und kann sorgenfrei mit Prozenten rechnen ;-)
          Gruß
          bor
        
 Borlander
Borlander  fbe „Frage 1: Warum 16:10? Die meisten Bildschirme haben doch ...“
fbe „Frage 1: Warum 16:10? Die meisten Bildschirme haben doch ...“
      Warum 16:10? Die meisten Bildschirme haben doch 16:9.
Weil bei den 16:9 Geräten 10% der Arbeitsflächenhöhe fehlen. Und das macht einen ziemlichen Unterschied aus.
16:9 wurde in den Markt gedrückt weil das Format in der Herstellung billiger ist. Nicht weil es irgendwie besonders praktisch wäre. Zum Arbeit nicht und beim Filme schauen hat man auch bei 16:9 meistens noch einen Rand…
 WVB-38
WVB-38  fbe „Aldi-Nord bietet ab 28.11. einen 23,6'' Monitor an“
fbe „Aldi-Nord bietet ab 28.11. einen 23,6'' Monitor an“
      Wer beim fernsehen ein "Riesenbild" braucht und am PC einen speziellen Monitor für Speile, sollte sich vermutlich "nicht" diese Geräte kaufen.
-Ich benutze als TV-Monitor genau diese Tüpen von Aldi, da Sie einen HDMI-Eingang haben der am HDMI-Ausgang der SAT-Empfängers funktioniert, zusätzlich, in meiner Bastelbude funktioniert ein solcher Monitor 2-spurig als TV und PC-Monitor, er schaltet automatisch auf den PC oder SAT-Receiver um.
Ich sehe nicht ein, warum ich einen SAT-Receiver mit Strom versorgen soll, der ein Video-Signal liefert und zusätzlich noch einen TV-Empfänger der eine zusätzliches HF-Empfangsteil unnötigerweise für TV aufheizt. Ein universal-Monitor der sowohl TV als auch PC-Videosignale verarbeitet ist aus Energietechnischen Gründen, ideal.
Wolfgang
 Borlander
Borlander  WVB-38 „Wer beim fernsehen ein Riesenbild braucht und am PC einen ...“
WVB-38 „Wer beim fernsehen ein Riesenbild braucht und am PC einen ...“
      da Sie einen HDMI-Eingang haben der am HDMI-Ausgang der SAT-Empfängers funktioniert
Das sehe ich nun nicht gerade als ein Alleinstellungsmerkmal von Medion-Bildschirmen ;-)
Ich sehe nicht ein, warum ich einen SAT-Receiver mit Strom versorgen soll, der ein Video-Signal liefert und zusätzlich noch einen TV-Empfänger der eine zusätzliches HF-Empfangsteil unnötigerweise für TV aufheizt.
Hast Du irgendwie besondere Gründe für Deine Überzeugung, dass die TV-Tuner auch bei Nichtgebrauch signifikant Strom verbraten? Und vor allem, dass dieser Mehrverbrauch über dem dem eines externen Tuners liegt? Ich bezweifle, dass man Strom durch einen externen SAT-Empfänger sparen kann. Der braucht nämlich deutlich mehr als 2-3W für einen aktiven Tuner und verdoppelt ohne weiteres den Standby Stromverbrauch. Zumal im Anzeigegerät dann noch zusätzlich der HDMI-Datenstrom wieder entschlüsselt werden muss.
Abschließend stellt sich mir auch noch die Frage warum man nun gerade ein TV-Gerät als Computerbildschirm nutzen sollte.
 Maybe
Maybe  Borlander „Das sehe ich nun nicht gerade als ein ...“
Borlander „Das sehe ich nun nicht gerade als ein ...“
      Abschließend stellt sich mir auch noch die Frage warum man nun gerade ein TV-Gerät als Computerbildschirm nutzen sollte.
Ich habe diese Diskussionen hier oft verfolgen können, auch die Beiträge von MN zu Auflösungen und Formaten etc.
Ich nutze inzwischen einen 21" 16:9 Monitor zum Zocken am PC, einen 19" 4:3 fürs Arbeiten mit VM, RDP etc. und einen 32" TV fürs Zocken mit einem XBox 360 USB-Controller.
Für mich ist das die beste Möglichkeit, da ich mir je nach Einsatzgebiet das passende Gerät hinzuschalte. Bei mir ist das machbar, da der PC zwischen Fernsehschrank und Schreibtisch steht.
Gruß
Maybe
 WVB-38
WVB-38  fbe „Aldi-Nord bietet ab 28.11. einen 23,6'' Monitor an“
fbe „Aldi-Nord bietet ab 28.11. einen 23,6'' Monitor an“
      Absolutt kein Touchscreen. Ich nutze diese Monitore "universal" am PC und am Sat-Receiver, da sie automatisch erkennen, von wo das signal kommt..Über HDMI von SAT oder vom PC.
Wolfgang.
