Archiv Monitore und Displays 1.459 Themen, 9.652 Beiträge

Neuer Monitor VX2835WM - defekt ?

Sandor1 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt endlich einen schönen neuen 28"er geleistet, den Viewsonic VX2835WM. Schönes Ding, kann mich nicht beklagen. Jedenfalls nicht bis heute früh: der Rechner blieb über Nacht an, den Monitor hab ich gestern Abend per normalem An-Aus-Knopf ausgeschaltet.

Heute früh, als ich den Monitor wieder einschalten wollte, zeigte dieser ca. 0,5 Sekunden meinen Desktop an (und auch "DVI***" rechts oben, also erkennt er das Eingangssignal wohl), dann ertönt ein kurzes "krtscht" und der Bildschirm wird wieder schwarz. Allerdings nicht das "Ausgeschaltet-Schwarz", sondern das etwas hellere "Im-Betrieb-Schwarz". Egal welche der Monitorfunktionstasten ich drücke, es wird nichts angezeigt. Dieser Vorgang lässt sich beliebig oft wiederholen, der Ablauf ist immer der gleiche.

Der Viewsonic Support hat heute natürlich zu (wie könnt's auch anders sein) und der Händler kann sich auch nicht vorstellen was das ist.

Hat irgendjemand Ideen was das sein könnte? Das einzig andere an Hardware was letztens mal geändert wurde sind zwei DLAN-Adapter die ins Netzwerk mitaufgenommen wurden.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten, ich werde jetzt wohl oder übel mal den PC ausschalten und dann das Testen anfangen.

MfG Sandor


***Thema DVI: der Monitor verfügt nur über HDMI, nicht DVI, dafür aber über ein entsprechendes Adapterkabel HDMI=>DVI.


EDIT: So, kurzes Update: als der PC aus war und ich stattdessen die per normalem D-Sub angeschlossene Xbox360 angeschaltet hatte, änderten sich die Symptome auch nicht: krtscht, aus.

Dann hab ich den PC angeschaltet, krtscht - aus.
Monitor nochmal Aus- und Eingeschaltet (während der Bootscreens vor Windows), krtscht - aus.
Monitor nochmal Aus- und Eingeschaltet (diesmal während dem blauen "Windows" das beim XP-Boot angezeigt wird - krtscht, LÄUFT !?
Das "krtscht" kam, doch das Bild blieb. Ich vermute aktuell die Stromversorgung des Monitors als schuldigen, da ich gestern bei der ersten Inbetriebname lange rumfummeln musste, bis der Montior endlich Strom bekam - entweder ist das Kabel hin oder der Anschluss, imho. Ich bin aber trotzdem nach wie vor für jede Idee offen, also bitte nicht als "gelöst" betrachten - danke !

gelöscht_35042 Sandor1 „Neuer Monitor VX2835WM - defekt ?“
Optionen

Schwer zu sagen.

Erst einmal sämtliche Stecker vom Monitor ziehen, wieder anschließen und neu einschalten..

Bei 3 Möglichkeiten, kann es ja nur eine sein.


Monitor, Graka oder Kabel.....

Ich tippe auf den Monitor!

Kommst du denn in das Menü des Monitors?

Gruß
luttyy

Sandor1 gelöscht_35042 „Schwer zu sagen. Erst einmal sämtliche Stecker vom Monitor ziehen, wieder...“
Optionen

Ja, das Menü konnte man aufrufen - nach dem "krtscht" war allerdings auch das Menü wieder weg.
Die Graka meine ich ausschließen zu können, da das gleiche Verhalten auch bei abgestecktem PC und angesteckter Xbox auftrat - oder denkst du die könnte da einen Defekt verursacht haben ?!? Es handelt sich übrigens um ne 8800GTS (altes Modell/640MB), die sollte ja zumindest keine Probleme zwecks Auflösung etc. machen.

Danke derweil,
MfG Sandor

hexagon Sandor1 „Neuer Monitor VX2835WM - defekt ?“
Optionen

Hallo,

nach Deiner Fehlerbeschreibung zu urteilen, will das Schaltnetzteil nicht anspringen. Zu 99,9% aller Ausfälle hat sich der Schalttransistor verabschiedet.
Dieser Fehler tritt sogar ziemlich oft auf.

Falls Du im Raum Viersen wohnst, Plz. 41751 kann ich gerne mal danach sehen. Für einen Nicklesuser repariere ich Dir das für eine Kiste Bier. Das Ersatzteil musst Du wohl selbst bezahlen. Das kostet etwa 10 Euro.

MfG. Hexagon

Sandor1 hexagon „Hallo, nach Deiner Fehlerbeschreibung zu urteilen, will das Schaltnetzteil nicht...“
Optionen

Hallo,
das mit dem Netzteil klingt ziemlich plausibel. Wenn dieser Transistor sich verabschiedet hat, besteht dann für den Monitor evtl. die Möglichkeit auf einen zweiten "Backup-Transistor" zu schalten ?! Das würde erklären warum der Monitor momentan wieder einwandfrei funzt.. beim ersten Einschalten heute früh meine ich ein sehr, sehr leises "krtscht" gehört zu haben, kann aber auch Einbildung gewesen sein.

Danke für das Angebot, aber der Monitor ist noch neu genug um ihn direkt austauschen zu lassen wenn was nicht stimmt :)
Ich wollte mich nur erst mal informieren bevor ich den holen lass und dann das gleiche Problem nen Tag später wieder mit dem Ersatzgerät hab.
Ich beobachte das Verhalten jetzt noch ein paar Tage und geb' dann nochmal Rückmeldung.

Danke nochmal für die Antworten,

MfG Sandor

Sandor1 Nachtrag zu: „Hallo, das mit dem Netzteil klingt ziemlich plausibel. Wenn dieser Transistor...“
Optionen

Hallo zusammen,
das Problem scheint nicht mehr zu bestehen, das Geräusch ist verschwunden und Probleme beim Einschalten existieren auch nicht mehr. Komisch, aber hey - damit kann ich leben :)

MfG Sandor