Archiv Monitore und Displays 1.459 Themen, 9.652 Beiträge

Monitor defekt? oder andere Ursache...

X-Rumble / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

Ich habe noch einen CRT-Monitor! 17" Philips 107E, bis jetzt immer war es immer ein super Gerät.
Nur seit einiger Zeit ist das Bild öfters immer verzerrt. Von links und rechts verbogen, und das Bild wird manchmal größer und manchmal kleiner. Woran kann das liegen?
Ich war zwar im OSD-Menü des Monitors bei den Moire Einstellungen aber die bringen auch keine Veränderung.
Brauch ich einen neuen Monitor??

Danke für die HELP im VORAUS!

THX
X-RUMBLE

Olaf19 X-Rumble „Monitor defekt? oder andere Ursache...“
Optionen

Hi X-Rumble,

"von links und rechts verbogen" klingt nach einer fehlerhaften Pincushion-Einstellung. Das Bild bekommt dann wahlweise eine sanduhr- oder regentonnen-artige Verformung in der Horizontalen. Deswegen: rufe noch einmal das OSD-Menü auf und suche dort nach der Einstellung "Pincushion", damit müsstest du das wegjustieren können.

Was genau meinst du mit "größer und kleiner"? Die Bildbreite und -höhe kannst du natürlich auch über das OSD-Menü einstellen. Allerdings, wenn sich das Bild alle naslang von selber dejustiert, dann will dir der Monitor wahrscheinlich mitteilen, dass es langsam Zeit ist zu gehen :-/

CU
Olaf

X-Rumble Olaf19 „Pincushion“
Optionen

Hi!

Danke für die rasche Antwort!
Die Einstellung im OSD mit "Pincushion" hat leider nicht funktioniert!

Mit "größer und kleiner" meinte ich, dass das Bild plötzlich kleiner wird, dann wieder auf die normale größe um einige cm..., ohne das ich etwas mit den Einstellungen verändere innerhalb weniger Sekunden.

Dann wirst du wohl recht haben, und er ist kurz davor den Geist aufzugeben. Achja er ist auch viel dünkler als sonst, obwohl ich die Helligkeit auf die letzte Stufe gestellt habe!

Naja wollt mir eh endlich nen TFT zulegen, jetzt hab ich einen Grund dafür.

THX

Olaf19 X-Rumble „Pincushion“
Optionen

...kann ich dir Samsung ans Herz legen. Ich habe mir Anfang des Jahres den 223 BW geholt, Widescreen mit 21,6". Das Besondere daran ist, dass Samsung weltweit der einzige Hersteller ist, der diese Zwischengröße knapp unter 22" produziert. Bei einem "richtigen" 22"er weißt du dagegen nie was verbaut ist - kann auch irgendein Billigramsch sein. Das ist wohl auch der Grund, warum der Samsung 226 BW in Internetforen so unterschiedlich bewertet wird - die einen sind begeistert (die haben wahrscheinlich Glück gehabt und ein Original-Samsung-Panel erwischt), die anderen total enttäsucht. Beim 223 BW kann dir das nicht passieren.

Allerdings sind Röhrenmonitore auch heute noch unerreicht in Sachen Farbdarstellung/-Sättigung! Auch ein Schwarzer Hintergrund ist am CRT noch richtig schwarz - das kriegen TFTs nicht hin, jedenfalls nicht in der erschwinglichen Preisklasse.

CU
Olaf

X-Rumble Olaf19 „Solltest du einen relativ preisgünstigen TFT suchen...“
Optionen

Hi Olaf

Hab auch an einen Samsung gedacht.... Den 223 BW muss ich mir im Internet mal ansehen....

Ich mag eigentlich die WideScreen nicht...aber wenn die günstiger sind...dann wohl einen widescreeen.

THX nochmals für die umfangreiche Information...

Olaf19 X-Rumble „Solltest du einen relativ preisgünstigen TFT suchen...“
Optionen

Hi nochmal,

ehrlich gesagt: Ich war auch skeptisch. "Widescreen, das braucht man doch nur, wenn man sich ständig diese Hollywoodschinken reinzieht", hab ich früher immer gedacht. Seit ich selber so'n Ding hier stehen hab - 22" und größer gibt es ja nicht mehr im Standardformat - bin ich aber restlos begeistert. Auch und gerade zum Arbeiten sind diese Teile sehr angenehm. Ich möchte nix anderes mehr haben...

Einziger "Nachteil": Ein uraltes Spiel ist jetzt etwas horizontal verzerrt, aus der Kugel wird eine Ellipse :-) Das war's dann aber auch schon...

CU
Olaf

maestro0812 Olaf19 „Widescreen“
Optionen
Ein uraltes Spiel ist jetzt etwas horizontal verzerrt,
Sollte sich aber so hinbekommen lasse, daß es unverzerrt, mit Rändern dargestellt wird.
Olaf19 maestro0812 „Widescreen“
Optionen

In den Spielen selbst (Oxyd, Oxyd Magnum und Per.Oxyd) gibt es keine Einstellmöglichkeit, und im Kontrollfeld "Monitore und Ton" unter Mac OS 9.1 kann ich keine "widescreen-kompatible" Bildschirmeinstellung wählen. K.A. was in dem Asbach-Uralt-Teil für eine Grafikkarte verbaut ist, auf jeden Fall war man damals (Mitte der Neunziger) noch nicht so weit.

CU
Olaf

maestro0812 Olaf19 „Absolut keine Chance!“
Optionen

Ich vergaß, daß bei Dir ja Mac OS läuft. Unter Windows lässt sich im Grafikkartentreiber einstellen, ob das Bild auf die Monitorauflösung skaliert werden soll, oder mit "Trauerrändern" dargestellt werden soll.

Olaf19 maestro0812 „Ich vergaß, daß bei Dir ja Mac OS läuft. Unter Windows lässt sich im...“
Optionen

Naja, unter Mac OS X ginge da auch eine ganze Menge, speziell in der Systemeinstellung "Monitore" - aber meine uralten Spielkisten laufen maximal mit OS 9. Vor allem sind die dort verbauten Grakas wirklich anno Tobak, sonst könnte man da evtl. auch unter einem alten OS noch mehr rausholen.

Aber sei's drum! Ich bin ja froh, dass ich den hypermodernen Widescreen-Monitor dort überhaupt zum Laufen bekomme :-)

CU
Olaf