Archiv Monitore und Displays 1.459 Themen, 9.652 Beiträge

Kauf eines Flachbildschirms und einige Fragen dazu

Nussknacker / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen

Auch ich möchte mir einen neuen Monitor anschaffen. Es sollte ein Flachbildschirm-Widescreen sein, da ich sehr gerne Filme am PC anschauen und auch häufig zwischen verschiedenen Dokumenten wechsle, wo ein Widescreenmonitor mehr Platz bietet. Da dies aber mein erster TFT sein wird, habe ich noch einige Fragen da auf diesem Gebiet erst eine ziemlich kleine Ahnung habe.

• Es gibt ja auch für TFTs analoge und die digitalen DVI-Anschlüsse. Welche Vorteile bringt mir ein digitaler Eingang?

• Was bedeuten all diese XGA, WUXGA (oder wie die auch immer heissen) Begriffe?

• Eigentlich hätte ich mir einen 19" (Samsung SyncMaster 940BW) kaufen wollen, jedoch sah ich jetzt dass Acer einen eher günstigen 22" anbietet (Acer AL2216W). Da dieser aber aus der Value-Reihe stammt ist meine Frage ob der auch wirklich brauchbar ist? Ich brauche den Monitor hauptsächlich um Filme zu schauen, Internet und Office, möchte aber auch aktuelle Spiele ohne unangenehme Nebeneffekte geniessen können.


Das wars dann auch schon. Vielen Dank bereits im Voraus fürs Beantworten meiner Fragen.

Tilo Nachdenklich Nussknacker „Kauf eines Flachbildschirms und einige Fragen dazu“
Optionen

http://www.nickles.de/thread_cache/538177818.html#_pc

Ich kann aber nichts zur Spieltauglichkeit sagen. Filme kann man eigentlich heut zu Tage auf Allerweltsmonitoren schauen, vielleicht ist manchmal der Kontrast etwas flau. Die Tricks großer teurer LCD-Fernseher (mit Schwarzphasen zur Überlistung der Augen/Verwischungseffekt vermeiden) wirst Du bei Computermonitoren nicht finden.

[PoT]CreMatoR Nussknacker „Kauf eines Flachbildschirms und einige Fragen dazu“
Optionen

Güss dich.

Als gute Anlaufstelle, um dich zu informieren, kann ich dir die Seite:

www.prad.de

empfehlen.

Einen umfangreichen Bericht, sowie eine Ausführliche Diskussion zu dem Acer AL2216W(d) findest du unter:

http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=28710&hilight=al2216Wd

MfG

Andreas42 Nussknacker „Kauf eines Flachbildschirms und einige Fragen dazu“
Optionen

Hi!

DVI ist eigentlich eine digitale Schnittstelle. Damit man dort per Adapter auch normale analoge VGA-Monitore anschliessen kann, gibt es auch DVI-Varianten, die dieses analoge Signal mit ausgeben können.

Im Prinzip hat die analoge Datenübertragung eine grösseren (feineren) Übertragungsbereich, was die Farbanzahl angeht. In der Praxis ist dann aber das Steuerungssignal (das ebenfalls mit übertragen wird) so schlecht, dass das angezeigte Bild auf dem Monitor bei hohen Auflösungen schlecht dargestellt wird.

Bei der digitalen Übertragung gibt es diese Probleme mit der schlechten Qualität der übertragenen Steuersignale nicht. Hier ist allerdings die Bandbreite (also die Übertragungskapazität) beschränkt, so dass man für besonders grosse Monitore einen DVI.Standard benötigt, der quasi aus zwei getrennten Übertragungsbereichen besteht.

Im Normalen Umfeld (17" oder 19") ist aber die digitale DVI-Variante, dass Mass der Dinge. Es macht IMHO keinen Sinn hier nicht auf DVI zu setzen.

XGA und WUXGA sind Bezeichnungen für Auflösungen der Displays. ich kann mir da auch nicht merken, welche Auflösung welche Abkürzung bekommt. ;-)

Aber da gibt's ja dann zum Glück die Wikipedia, da schau ich immer nach: http://de.wikipedia.org/wiki/WUXGA
Der Artikel enthält dann Links zu den anderen AUAs (Auflösungs-Unverständlichkeits-Abkürzungen). ;-)

Bis dann
Andreas

mulk1987 Nussknacker „Kauf eines Flachbildschirms und einige Fragen dazu“
Optionen

Von den 22"-Monitoren bin ich z.Z. nicht begeistert. Wollte mir auch erst einen anschaffen, bin dann aber bei meinem geblieben, nachdem ich einen Test aktueller Modelle in der (letzen oder vorletzten) c't gelesen habe. Du kannst dich ja mal dort informieren.

Nils14 mulk1987 „Von den 22 -Monitoren bin ich z.Z. nicht begeistert. Wollte mir auch erst einen...“
Optionen

Also ich den Acer AL2216W. Bin sehr zufrieden. Ich Game ab und zu, gucke Videos, surfe im I-net.
Einziger Nachteil finde ich dass man ihn nicht in der höhe verstellen kann. Aber nach einiger Zeit halte ich es nun nicht mehr für nötig ihn zu verstellen.
Die Widescreen perspektive ist sehr angenehm für die Augen. Man muss sich zwar daran 1,2 Tage gewöhnen. Im Büro hab ich einen 19" TFT 4:3. Nun sieht man erst was für Vorteile einen Widescreen hat.

Es passen locker 2A4 Seiten zusammen auf die Bildfläche. Am besten mal Mit Karton oder Papier die Sichtbare Fläche ausschneiden und dan über den alten Monitor halten. Dann sieht man wie gross der wirklich ist.

Kann den Acer nur empfehlen!

Nussknacker Nachtrag zu: „Kauf eines Flachbildschirms und einige Fragen dazu“
Optionen

Da ich nun hier doch viel mehr Gutes gehört habe als ich dachte habe und ich sowieso noch etwas Rabatt gekriegt habe, bestellte ich mir den 22" Acer-Bildschirm. Sobald ich ihn habe kann ich hier dann mehr sagen.

Vielen Dank an alle die geantwortet und mir geholfen haben

MfG

Tilo Nachdenklich Nussknacker „Kauf eines Flachbildschirms und einige Fragen dazu“
Optionen