Klar kann man einen Monitor reparieren - die Frage ist immmer, zu welchen Kosten. Es kann ein Bauteil für wenige Cent oder der Zeilentafo für 80,-€ defekt sein. Per Ferndiagnose ist eine Einschätzung (erst recht ohne genaue Fehlerbeschreibung) nicht möglich. Wenn Du einen versierten Elektronikbastler kennst, der könnte sich das Gerät mal ansehen. Ein Laie sollte die Finger von Monitoren lassen (lebensgefährliche Spannungen auch nach langer Netztrennung noch vorhanden!)
Aldi-Monitore (waren nicht selten von Acer, Acer = BenQ) hatten teilweise systematische Fehler ... eine 17" Serie ging meist unmittelbar nach der Garantiezeit defekt, weil Kondensatoren mit zu geringer Spannungsfestigkeit im Hochspannungsteil verbaut wurden.
Werkstätten, die auch Monitore reparieren, haben meist deftige Pauschalpreise, z. B. 110,-€ für einen 19" Monitor, hier ist sogar einer mit 210,-€!! Pauschalpreis für einen 19" CRT (obwohl defekte Zeilentrafos sogar ausgeschlossen werden!) ... das lohnt sich definitiv nicht.
Die einzige Chance ist ein Bekannter, der sich bei den Innereien von TV-Geräten und Monitoren auskennt. Mit Glück findet man einen Schaltplan im Internet, auch über diverse Reparaturforen und Newsgroups kann man gezielte Hinweise zu Reparaturen finden.
rill