Hi!
Mit derartigen kabellängen habe ich keine Erfahrung, hier wird aber die Gefahr von Signalverlust schon eine Rolle spielen. Doppeltgeschirmte Kabel dürften hier ein Muss sein, ob es Oehlbach sein muss, wage ich nicht zu entscheiden (ich habe einen kleinen SCART-Kabeltest bei mir zu hause gemacht, da geht es aber auch nur um 1m Kabellänge: das Oehlbach-Kabel war ca. 10€ teurer als ein gutes Hama-Kabel von Amazon; Unterschiede konnte ich keine feststellen; der Sprung vom 2€ zum 20€ doppelgeschirmten SCART-Kabel war aber sichtbar, da ich mit dem Einfachkabel Störungen im Bild hatte).
Ich würde mir in deinem Fall aber eher grundsätzlich die Frage stellen, ob ich Player und Display an zwei gegenüberliegenden Wänden aufstellen muss (nur so kann ich mir die 15m Kabelweg erklären). Es dürfte technisch die bessere Variante sein, ein 15m TOS-Linkkabel zu legen und den Recorder/Player in der Nähe des Displays aufzustellen.
OK, falls du wie ich den analogen 5.1-Ausgang des Player/Recorders nutzt (hat er einen?), ist das auch keine Alternative. Die sache ist wirklich nicht einfach. Ich bin froh, dass ich meine Anlage und den Röhren-TV an einer Wand in direkter nachbarschaft stehen habe.
Bis dann
Andreas