Aber klar,
jedenfalls durchaus sicherer als eine (zweite) Festplatte? ;-)
Nun, besser als garnicht sichern wie viele machen ist es schon
-- nur eben nicht auf DVD. Das ist dann wirklich russisch Roulette.
In der Logik ist etwas widerlegt wenn es auch nur ein Gegenbeispiel gibt
*
wie es einem ehemaligen Kollegen ergangen ist
-- dem genau die Festplatte runtergefallen ist auf die schon recht viel gesichert war.
*gilt hier natürlich nicht wirklich, da es eine reale praktische Wahrscheinlichkeit
ist und keine
axiomatische Theorie für die die Logik
exakt anwendbar ist.
Ein USB-Stick kann ja durchaus auch kaputt gehen wenn er runterfällt.
Mehr noch: Meine Erfahrung spricht auch für
" ..System-Images kommen genau so grundsätzlich auf externe Festplatten! .."
Da ich bisher keine wirklich defekte hatte!
Klickende geräusche hat eine uralte 10 GB schon mal gemacht,
hat sich aber wieder beruhigt und wurde sofort auf eine andere kopiert.
Meine "Datenlager" sind in einem Schrank
und werden auch nicht als Arbeitsplatten genutzt.
CDs sind aber durchaus geeignet.
Habe noch Daten auf alten CDs - solchen die damals nur 4 Fach konnten - unten blau
.
Alle noch gut lesbar.