Laptops, Tablets, Convertibles 11.828 Themen, 56.650 Beiträge

Tablet mit 2GB RAM und Windows 8.1 64 BIT !?

fritschi2 / 38 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich hab ein Convertible gefunden von Lenovo das mir gefallen würde. Das Gerät hat eine 128GB SSD und 2GB RAM.

Laut Herstellerangaben ist aber Windows 8.1 64bit installiert. Somit könnte ich auch gratis nur auf Windows10 64 upgraden.

Die 64bit Version macht aber bei 2GB absolut keinen Sinn und ist sogar schlechter als die 32Bit Version da die Programme größer und weniger Speicher effektiv zur Verfügung steht

Frage: Liege ich mit meiner Aussage richtig?

Frage: Kann man irgendwie von 8.1/64 auf 10/32 upgraden?

 

mfg

Selina

 

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 fritschi2 „Tablet mit 2GB RAM und Windows 8.1 64 BIT !?“
Optionen

Du wirst so gut wie bei keinem Hersteller ein OS mit 32bit mehr finden.

Deswegen würde ich mir da keine Gedanken machen..

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 gelöscht_35042 „Du wirst so gut wie bei keinem Hersteller ein OS mit 32bit mehr ...“
Optionen
Du wirst so gut wie bei keinem Hersteller ein OS mit 32bit mehr finden.

Die schwächer ausgestatteten Windows-Tablets mit 2 GB RAM (oder sogar weniger) sind fast grundsätzlich immer mit 32-Bit-Systemen bestückt. Und das ist auch sehr sinnvoll!

Auf einem Tablet wird man in absehbarer Zeit das Leistungspotential eines 64-Bit-Systems sowieso nicht ausnutzen können, wozu dann ein 64-Bit-OS?

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
fritschi2 mawe2 „Die schwächer ausgestatteten Windows-Tablets mit 2 GB RAM oder ...“
Optionen

Ja - aber das Lenovo hat eben ein 64-BIT OS und ich frage mich wie viel Performance ich dadurch verliere (die 2GB sind nicht erweiterbar) da ja deutlich weniger Speicher zur Verfügung stehen wird - oder ist das vernachlässigbar?

 

mfG

Selina

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 fritschi2 „Ja - aber das Lenovo hat eben ein 64-BIT OS und ich frage mich wie ...“
Optionen

Ich kann zwar nicht für die Tablets sprechen, aber über 64bit-OS auf dem PC.

Fakt ist,

habe ich unter einem 64bit-OS echte 64-Bit-Programme laufen, sind diese Pfeilschnell!

Mittlerweile gibt es Irfan-View 64bit, Total-Commander 64bit usw...

Warum wohl? 4GB RAM benötigt keines diese Programme..

Ob es jetzt explizit 64bit-Anwendungen für Tablets gibt, weiß ich allerdings nicht..

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_324574 gelöscht_35042 „Ich kann zwar nicht für die Tablets sprechen, aber über 64bit-OS ...“
Optionen
Fakt ist, habe ich unter einem 64bit-OS echte 64-Bit-Programme laufen, sind diese Pfeilschnell!

Hallo,

32bit Programme profitieren ebenfalls von 64bit, insofern als mehrere Anwendungen gleichzeitig gestartet werden können, ohne daß Dir die Performance in den Keller sackt. Zumindest ab 6 GB verbautem RAM. 

Für Tablets mit der obengenannten kargen Arbeitsspeicher-Bestückung ist 64bit völlig sinnfrei.

Gruß

statson

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 fritschi2 „Ja - aber das Lenovo hat eben ein 64-BIT OS und ich frage mich wie ...“
Optionen
ich frage mich wie viel Performance ich dadurch verliere

Probier es doch einfach aus!

Wenn Du mit der Performance für Deine Zwecke zufrieden bist, bleibst Du bei 64 Bit, wenn nicht, wechselst Du auf 32 Bit, die Keys sind normalerweise die selben.

Um welches Gerät geht es denn überhaupt?

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 mawe2 „Die schwächer ausgestatteten Windows-Tablets mit 2 GB RAM oder ...“
Optionen

Aha,

warum dann Lenovo bei der Kiste doch ein 64bit-System drauf hat, weiß dann nur der Hersteller selbst..

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_324574 fritschi2 „Tablet mit 2GB RAM und Windows 8.1 64 BIT !?“
Optionen

Hallo,

hat sich der Hersteller eigentlich mal die Systemanforderungen von Windows 8 angeguckt?

http://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/system-requirements

Zitat: RAM: 1 GB (32-Bit) oder 2 GB (64-Bit)

Wohlgemerkt, diese Anforderungen beziehen sich auf den reinen Windows-Betrieb.

Läuft dann auch nur Firefox und hat ein paar Tabs offen, ist bei Deinem Lenovo ressourcentechnisch Schicht im Schacht.

Läßt sich der Arbeitsspeicher dieses Gerätes wenigstens deutlich aufrüsten?

Gruß

statson

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 gelöscht_324574 „Hallo, hat sich der Hersteller eigentlich mal die ...“
Optionen
Läßt sich der Arbeitsspeicher dieses Gerätes wenigstens deutlich aufrüsten?

Kennst Du auch nur ein einziges Tablet, bei dem sich der Arbeitsspeicher aufrüsten ließe?

Bei den Dingern kann man ja i.d.R. nicht mal den Akku wechseln. Eine Aufrüstoption für den Speicher wäre außergewöhnlicher Luxus!

2 GB reichen aber für die gängigen Anwendungszwecke eines Tablets i.d.R. auch aus, wenn man sie nicht unnötigerweise für 64-Bit-Software verpulvert.

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_324574 mawe2 „Kennst Du auch nur ein einziges Tablet, bei dem sich der ...“
Optionen
Kennst Du auch nur ein einziges Tablet, bei dem sich der Arbeitsspeicher aufrüsten ließe?

Hallo,

ich kenne gar keins persönlich, da ich diese Dinger nicht nutze. 'Computer' bedeutet für mich nach wie vor: Metallkiste, Monitor, Tastatur, Maus, Boxen, Kabelsalat. Und irgendwo davor hocke ich.

Die Tochter meines Nachbarn würde jetzt vermutlich ausrufen: "Ey, bist Du retro, Alder!" Zwinkernd

Gruß

statson

bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon gelöscht_324574 „Hallo, ich kenne gar keins persönlich, da ich diese Dinger nicht ...“
Optionen
ich kenne gar keins persönlich, da ich diese Dinger nicht nutze

aha, aber behaupten dass 2 GB Speicher zu wenig sind.
Ich habe ein 8" Tablet von Asus mit Win10 32 bit und einem GB Ram.
Das reicht für die gängigen Anwendungen und Apps dicke aus, glaubs mir.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_324574 swiftgoon „aha, aber behaupten dass 2 GB Speicher zu wenig sind. Ich habe ...“
Optionen
aha, aber behaupten dass 2 GB Speicher zu wenig sind. Ich habe ein 8" Tablet von Asus mit Win10 32 bit und einem GB Ram.

Hallo,

da hat aber jemand so gar nicht aufgepasst. Wir reden hier die ganze Zeit von 2 GB RAM bei einem 64bit System! Mit Windows 8, nicht 10. Und da muß ich kein Gerät bemühen, um mich persönlich von der fehlenden Performance zu überzeugen - da genügt der Blick auf die generellen Systemanforderungen von Windows 8. Vielleicht ist Windows 10 ja ein Meister der Ressourcenverteilung - ich bin jetzt ehrlich gesagt zu faul, dessen Hardwarebedarf zu googeln.

Du kannst ja mal die 64bit Version von Windows 10 auf Dein Tablet packen und dann auf dicke Hose machen, wenn alles ebenso gut flutscht. ;-)

Aber mit purer Logik klappts auch, guter Mann: wenn sich bereits das OS 2 GB wegschnappt, wo sollen dann die Ressourcen herkommen, um noch zusätzliche Software in annehmbarer Geschwindigkeit auszuführen?

Wobei ich bei einem modernen 32bit Windows auch 1 GB schon über der Schmerzgrenze sehe. Daß alles bei Dir einwandfrei läuft, kann ich unter diesen Umständen glauben, muß es aber nicht.

Gruß

statson

bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon gelöscht_324574 „Hallo, da hat aber jemand so gar nicht aufgepasst. Wir reden hier ...“
Optionen
Wir reden hier die ganze Zeit von 2 GB RAM bei einem 64bit System! Mit Windows 8, nicht 10

Wer hat hier nicht aufgepasst. Die Threaderstellerin hat geschrieben dass Sie das zu kaufende Convertible auf Windows 10 upgraden will.

Du kannst ja mal die 64bit Version von Windows 10 auf Dein Tablet packen und dann auf dicke Hose machen, wenn alles ebenso gut flutscht. ;-)

Wozu denn? Die 32bit Version ist für meine Zwecke volkommen ausreichend.

Aber mit purer Logik klappts auch, guter Mann: wenn sich bereits das OS 2 GB wegschnappt, wo sollen dann die Ressourcen herkommen, um noch zusätzliche Software in annehmbarer Geschwindigkeit auszuführen?

Das ist schlichtweg falsch. Öffne deinen Taskmanager oder Ressourchenmonitor, dann siehst du wieviel Speicher dein Windows belegt. Sicherlich keine 2 GB.

Daß alles bei Dir einwandfrei läuft, kann ich unter diesen Umständen glauben, muß es aber nicht.

Das ist mir reichlich Latte, was du glaubst.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 mawe2 „Kennst Du auch nur ein einziges Tablet, bei dem sich der ...“
Optionen

Fakt ist aber auch, dass Lenovo nicht irgendeine Klitsche ist!

Der Laden wird sich schon Gedanken gemacht haben und wenn die Kiste Leistungseinbrüche durch das 64bit-OS hätte, wäre sie wohl unverkäuflich..

Es gibt immer welche, die wissen eh' alles besser als der Hersteller selbst!

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_324574 gelöscht_35042 „Fakt ist aber auch, dass Lenovo nicht irgendeine Klitsche ist! Der ...“
Optionen
Der Laden wird sich schon Gedanken gemacht haben

Schön, wenn Du solche Läden kennst. ;-)

Gruß

statson

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 fritschi2 „Tablet mit 2GB RAM und Windows 8.1 64 BIT !?“
Optionen

Da jetzt jeder inkl. mir seinen mehr oder weniger qualifizierten Senf dazu gegeben hat, sehr ich da 2 Möglichkeiten ;-)

Du bestellst die Kiste über Amazon und probierst sie 30 Tage aus. Dann behalten oder nicht...

Oder du schlägst gleich richtig zu und da gibt es nichts mehr zu meckern..Zwinkernd

http://www.apple.com/de/ipad-air-2/specs/

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 gelöscht_35042 „Da jetzt jeder inkl. mir seinen mehr oder weniger qualifizierten ...“
Optionen
Oder du schlägst gleich richtig zu und da gibt es nichts mehr zu meckern.. http://www.apple.com/de/ipad-air-2/specs/

Das stehen jede Menge technische Details. Aber ich finde nirgendwo die Größe des Arbeitsspeichers.

Wie groß ist der denn bei den iPads (oder haben die etwa sowas gar nicht)?

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 mawe2 „Das stehen jede Menge technische Details. Aber ich finde ...“
Optionen

2 GB meinem air2

Da es aber ein anderes OS, merkst du absolut nichts..

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 gelöscht_35042 „2 GB meinem air2 Da es aber ein anderes OS, merkst du absolut ...“
Optionen
2 GB meinem air2

Danke.

Aber warum gibt Apple diesen Fakt nicht mit an?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 mawe2 „Danke. Aber warum gibt Apple diesen Fakt nicht mit an?“
Optionen

Weiß ich nicht!

Ich kann 10 Applikationen öffnen und es bleibt alles gleich..

Die Stärke liegt wohl im Prozzi.

Das Teil ist unglaublich schnell, ich habe mal ein Autorennspiel probehalber gespielt (bin absoluter Nichtgamer), war wirklich von der Grafik und Schnelligkeit beeindruckend..

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 gelöscht_35042 „Weiß ich nicht! Ich kann 10 Applikationen öffnen und es bleibt ...“
Optionen
Das Teil ist unglaublich schnell

Das möchte auch sein, dass man für den Preis was Ordentliches bekommt!

Das ist aber bei Windows-Tablets nicht anders.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 mawe2 „Das möchte auch sein, dass man für den Preis was Ordentliches ...“
Optionen

Für mich selbst gab es da noch andere Kriterien wie FaceTime z.B.

Funzt nur mit Apple-Kisten, aber dafür wirklich vom "Feinsten". Die Bildqualität spricht da für sich, ob in Europa oder Übersee..

Das ist aber meine subjektive Meinung, so ein Ding kann in der Anschaffung richtig teuer werden, vom Zubehör erst gar nicht zu reden..

Wenn du mit 64 GB Speicher plus Cellular und bissi Gedöns wie eine Logitechtechtastur, original Schutzhülle usw. anfängst, näherst du dich in großen Schritten auf die 1000 Euro zu.. :-(

Dafür spricht der geringere Wertverlust andern Tablets gegenüber, stabiles OS und es wird nicht alle 2 Monate eine neue Sau durch das Dorf getrieben (Typenwechsel)

Na ja, Apple eben ;-)

Über Lenovo selbst kann ich nur gutes berichten, gehe allerdings von meinen prof. ThinkPads aus und da gibt es für mich keine weiteren Diskussionen.. ;-))

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_35042 „Für mich selbst gab es da noch andere Kriterien wie FaceTime z.B. ...“
Optionen
Wenn du mit 64 GB Speicher plus Cellular und bissi Gedöns wie eine Logitechtechtastur, original Schutzhülle usw. anfängst, näherst du dich in großen Schritten auf die 1000 Euro zu.. :-(

Afaik sind die Cellular-Versionen nicht sonderlich verbreitet. Die meisten iPad-User haben bereits ein Smartphone und machen einfach "Tethering", d.h. richten das Smartphone als persönlichen mobilen Hotspot ein.

Damit spart man sich > 100 EUR Aufpreis.

Ja, komisch dass der Arbeitsspeicher nicht mit angegeben wird. Da müssen die Jungs von ifixit wieder mal ran: http://www.techstage.de/news/Zerlegt-iPad-Air-2-mit-NFC-2-GByte-RAM-und-kleinerem-Akku-2431241.html

CU, Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Olaf19 „Afaik sind die Cellular-Versionen nicht sonderlich verbreitet. ...“
Optionen
Die meisten iPad-User haben bereits ein Smartphone und machen einfach "Tethering", d.h. richten das Smartphone als persönlichen mobilen Hotspot ein.

Moin Olaf,

das war dann doch zu viel des guten.. ;-)

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_35042 „Moin Olaf, das war dann doch zu viel des guten.. - Gruß“
Optionen

Moin luttyy, wie meinst du das?

das war dann doch zu viel des guten.. ;-)

Am iPhone ist das wirklich ein Klacks: Einstellungen > persönlicher Hotspot (steht ziemlich weit oben) > einschalten. Auf dieser Seite wird auch gleich das WLAN-Passwort angezeigt, dass man in den WLAN-Einstellungen vom iPad eingeben muss. Und dann läuft das!

Ich besitze kein iPad, habe aber mit dem Tandem Mac Book und iPhone schon "getethert". Allerdings mehr aus Neugier um zu sehen, ob es funktioniert ;-)

Mein mobiles Datenvolumen hatte ich zu dem Zeitpunkt bereits aufgebraucht, so dass die Geschwindigkeit komplett indiskutabel war. Aber es ging!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Olaf19 „Moin luttyy, wie meinst du das? Am iPhone ist das wirklich ein ...“
Optionen

Ich meinte noch zusätzlich ein iPhone kaufen! Zwinkernd

Ich liebe die Dinger (Handys) nicht besonders und mein Smartphone habe ich gerade eingeschläfert.. ;-))

Ich bin da mehr an sowas interessiert, lasse meine Frau das Auto spazieren fahren und ich fummele am iPad rum.. Lächelnd

https://support.apple.com/de-de/HT203099

Gruß

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_35042 „Ich meinte noch zusätzlich ein iPhone kaufen! Ich liebe die ...“
Optionen

Hmmm, eigentlich müsste das Tethering mit jedem Smartphone oder sogar einem einfachen Handy funktionieren. Schließlich wird ja nur eine WLAN-Nummer benötigt.

CU, Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon Olaf19 „Afaik sind die Cellular-Versionen nicht sonderlich verbreitet. ...“
Optionen
Damit spart man sich > 100 EUR Aufpreis.

und verzichtet leider auch auf den GPS Sensor :-(
Das stört mich bei meinem iPad Air 1 WiFi only auch.
Offline Navigation fällt so leider flach.

swift

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 swiftgoon „und verzichtet leider auch auf den GPS Sensor :- Das stört mich ...“
Optionen
und verzichtet leider auch auf den GPS Sensor :-(

Dafür hat man dann aber doch das Smartphone...?

Wohlgemerkt, die Variante "WiFi ohne Cellular", so wie ich sie verstanden habe, ist in erster Linie für Leute gedacht, die bereits ein Smartphone besitzen und die Internet-Funktionalitäten nicht doppelt benötigen.

Wer nur ein iPad hat und kein Phone, der ist mit WiFi+Cellular vielleicht besser bedient. Für alle anderen ist das schlichtweg zu teuer.

CU, Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
fritschi2 gelöscht_35042 „Da jetzt jeder inkl. mir seinen mehr oder weniger qualifizierten ...“
Optionen

IOS kommt nicht in Frage - Uni/Office (leider)

bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon fritschi2 „Tablet mit 2GB RAM und Windows 8.1 64 BIT !?“
Optionen
Frage: Liege ich mit meiner Aussage richtig?

Für die normalen Sachen wie Office, Internet und Apps reichen die 2 GB auch bei der 64 bit Version dicke.
Falls du Sachen wie Photoshop, Videobearbeitung oder ähnliches machen willst, musst du halt auch etwas mehr Geld in die Hand nehmen.

Frage: Kann man irgendwie von 8.1/64 auf 10/32 upgraden?

Nein, kostenloses Upgrade geht nicht.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 swiftgoon „Für die normalen Sachen wie Office, Internet und Apps reichen ...“
Optionen
Nein, kostenloses Upgrade geht nicht.

Nur mal zum Verständnis:

Man müsste doch mit dem (vorhandenen) Win-8.1-Key sowohl ein 64-Bit- als auch ein 32-Bit-System installieren + aktivieren können, oder?

Wenn man also erst mit Win 8.1 auf 32 Bit "downgradet", müsste man doch auch kostenlos auf Win 10 32 Bit upgraden können.

Oder mache ich da einen Denkfehler?

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon mawe2 „Nur mal zum Verständnis: Man müsste doch mit dem vorhandenen ...“
Optionen

Hallo mawe2,

da könntest du recht haben. So sollte es funktionieren. Ist halt mit etwas Aufwand verbunden, diese Prozedur.

swift

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 swiftgoon „Hallo mawe2, da könntest du recht haben. So sollte es ...“
Optionen
Ist halt mit etwas Aufwand verbunden, diese Prozedur.

Richtig. Ich würde diesen Aufwand auch nicht unbedingt betreiben. Aber wenn man unbedingt Win 10 haben will, wäre es eine Option.

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
fritschi2 Nachtrag zu: „Tablet mit 2GB RAM und Windows 8.1 64 BIT !?“
Optionen

Vielen Dank für die vielen Antworten - war leider nicht in der Lage das die letzten Tage zu lesen.

1. Das Tablet hat 64Bit W8.1 drauf (Lenovo hat das bestätigt)

2. Das Tablet kann nicht aufgerüstet werden

3. Den Umweg über W8.1 64Bit --> W8.1 32Bit -->W10 32Bit möchte ich mir keinesfalls antun da ich mir nicht sicher bin ob ich hier nicht versehentlich mein Tablet abschiesse. Mir ist klar das ich mir einen bootbaren USB-Stick mit W8.1 32 erstellen müsste und mit diesem Stick und dem ausgelesenem key das Tablet komplett neu installieren müsste. Da das Teil aber eine versteckte Recovery-Partition hat ist mir nicht ob da nicht was schief gehen kann  (Abgesehen davon das ich ja kein W8.1 (ohne Pro) in 32bit habe.

4. Bezüglcih der Recovery-Partition hätte ich sowieso die Frage wie das nach dem Upgrade noch klappen kann. Zerstört sich das OS komplett kann man ja irgendwie über diese versteckte Partition das System retten. Aber dort ist ja dann W8.1 64 ?? Das geht doch dann schief -oder?

 

Nochmals Danke für eure Tips

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 fritschi2 „Vielen Dank für die vielen Antworten - war leider nicht in der ...“
Optionen

Deine sämtlichen Bedenken sind begründet.

Aber warum willst Du überhaupt auf Win 10 upgraden? Was versprichst Du Dir davon?

Win 8.1 ist ein ausgezeichnetes Tablet-OS, der Support dafür läuft noch mindestens  3 mal so lange, wie der Akku des Tablets (den Du ja nicht tauschen kannst).

Wozu also Win 10?

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
Miezekatze007 fritschi2 „Tablet mit 2GB RAM und Windows 8.1 64 BIT !?“
Optionen

Hi Frischi,

ich gebe dir von mir ein kurzes Intro meines Tablets: Ich habe seit ca 1 Woche ein Lenovo Thinkpad 8.3 Zoll.

Daten: Quadcore Atom Z3770 , Full-HD (1920x1200), 128 GB Platte, 2 GB RAM, LTE, USB 3.0, HDMI, 8 MP Kamera mit AF und 2 MB Frontkamera und noch viel mehr. Dort ist Win 8.1 Pro mit 32 Bit installiert. Es wiegt 430 g.

(Gekauft bei store.orange.com/de für 325 €, einziger Laden der das so billig noch hat)

Ich wollte ein 8 Zoll Tablet mit aktueller Technik, mit LTE, mit Windows 8.1 und noch nicht Win 10. + für einen noch annehmbaren Preis. Was besseres habe ich unter diesen Gesichtspunkten nicht gefunden.

Dort wäre das Upgrade auf Win 10 32bit somit leichter.

Um es kurz zu machen. Das Ding ist gut verarbeitet, bietet viel und läuft wirklich rund. Ein echter Vorteil ist, dass man mit Windows sich seine persönliche Auflösung/Text bzw. Elemente vergrößern genau einstellen kann. So wie man es braucht. Da ist sehr vieles möglich und man kann halt alles normal für Win installieren. Müsstest du vom Convertible kennen.

Es gibt eigentlich für mich nur  1 großen und 2 kleine Wehrmutstropfen.

Der Erste und Wichtigste, der Akku macht bei schon reduzierter Helligkeit und permanenten Surfen nur absolute Durchschnittsarbeit. Ein bekannte Checkseite hat das mit 5:45 h bemessen und ich kann das eigentlich auch so bestätigen. Mehr wird es nicht. Wenn der Bildschirm ausgeschalten ist und es rumliegt geht die Energie aber wirklich sehr langsam herunter. Wenn du es primär zum kurz surfen nebenbei auf der Couch nehmen willst, fällt das Energiedefizit nicht so auf. Ich weiß leider nicht, ob mit reduzierter Auflösung auch automatisch mehr Strom gespart wird, aber wenn dem so ist, dann müsste bei Full-HD die Energie noch ein wenig schneller verbraucht sein, da ich diese Auflösung gar nicht verwendet habe. Mir ist das aber eigentlich grundsätzlich zu wenig, ich hätte gerne ein Tablet das bei permanten Surfen sein 10 h schon schafft ( Im Bereich Android ein LG G Pad oder Huawei MediaPads)

Das 2. ist das Gewicht. 430 g sind prinzipiell ok, ich finde es nicht so schlimm. Wer jedoch schon 8 Zöller mit Android zwischen 300 -360 g gewohnt ist, für den ist das zu schwer. Auch bei längerem Halten merkt man das.

Das 3. ist der doch bescheiden AppStore. Auch das finde ich nicht ganz so schlimm, aber Apps sind nun mal für Tablets optimiert. Es hat sich aber gezeigt, da ich vor kurzem auch Windows Phone ausprobiert habe (Nokia 735), das viel mehr Apps vorhanden sind für WinPhone als im Vergleich für WinTablets. Das finde ich schon etwas enttäuschend, da gewisse Tools ich auf dem Tablet nicht missen wollte, die es bei WinPhone definitiv gibt.

Vielleicht hilft dir das ein bißchen weiter.

bei Antwort benachrichtigen
fritschi2 Nachtrag zu: „Tablet mit 2GB RAM und Windows 8.1 64 BIT !?“
Optionen

Danke - habe mich für das Lenovo Miix2 entschieden da mir das größere Full-HD Display wichtiger war als so manches andere. Ist bereits angekommen und wird demnächst ausführlichst getestet.

bei Antwort benachrichtigen