Laptops, Tablets, Convertibles 11.828 Themen, 56.656 Beiträge

Notebook, grundsätzliche Fragen zum Display

hascherl / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich bin immer noch auf der Suche nach einem Notebook.
Nachdem ich mich bei der Suche von einem Net- zum Notebook "hochgearbeitet" habe,
steht nun das nächste Problem an, das Display.
Ich möchte ein 15,6" mit (mindestens) i3-3xxx und ein mattes Display bis (zuerst) ca. 500€.
In fast allen Fällen hat diese Größe eine Auflösung von 1368x768 Pixel.
In den Testberichten schneiden diese Displays meistens sehr mies ab, Helligkeit und Farbkontrast sind der Knackpunkt.
Aber auch in einer etwas höheren Preisklasse bis 600,- ist das nicht viel anders.
Was würde ich denn von einer 1600er Auflösung haben, ist die Schrift da nicht noch kleiner?
Meine Ansprüche an die Ausstattung sind nicht sonderlich hoch, ein Serienteil würde mir reichen,
aber WIN 7-64 MUSS es haben, ist mittlerweile auch schon ein Problem.
Wie finde ich ein "gutes" Display, wenn der Rest eigentlich fast egal ist?
Jedes Mal, wenn ich glaube, der isses, wars wieder nix, ist schon ärgerlich.
Aber mehr als 600€ gebe ich nicht aus, dafür brauche ich das Teil zu wenig.
Was soll ich machen?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 hascherl „Notebook, grundsätzliche Fragen zum Display“
Optionen

Hallo

Wie finde ich ein "gutes" Display, wenn der Rest eigentlich fast egal ist?

Auf welchen Portalen hast Du Dich denn schon umgesehen? Falls es nicht unbedingt ein Neugerät sein muß, gibt es z.B. bei notebooksbilliger auch immer recht preiswerte Gebrauchtgeräte aus dem Businessbereich, die durchaus noch allen aktuellen Ansprüchen genügen und qualitativ besser sind als die üblichen Consumergeräte.

Woran erkennst Du nun ein gutes Display?

Die 1366x768 sind halt derzeit das Minimum für W8, wären mir aber auch zu wenig. Das bei gleicher Darstellungsfläche und zunehmender Auflösung die Darstellung kleiner wird, ist auch klar, da muß jeder selber herausfinden, wie es am besten ist. Der Vorteil einer höheren Auflösung liegt schlicht in der besseren Darstellung bei z.B. Dokumenten, Webseiten usw, ohne das Du ständig umherscrollen mußt. es lassen sich ggf. zwei Seiten nebeneinander anzeigen usw.

Ein gutes Display ist recht blickwinkelstabil, hat eine gleichmäßige Leuchtverteilung und ist im Hellen auch noch gut zu erkennen, das ist ja einer der Nachteile der Hochglanzpaneele.

Da gibt es z.B. das hier neu:

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/dell+notebooks/vostro+serie/dell+vostro+3560+notebook+in+bronze+102311

oder eigentlich nicht Deinen Anforderungen entsprechend, aber mit m.E. guten Paneelen als Gebrauchte:

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/hpcompaq+notebooks/gebrauchtware/hp+elitebook+8530w+c2d+2x+28ghz+4+gb+ram+320+gb

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/lenovo+notebooks/gebrauchtware/lenovo+thinkpad+t500+c2d+2x+253ghz+4+gb+ram+160+gb+115349

Die letzteren Beiden sind zwar als Gebrauchtgeräte mit 15,4"-Widescreen und ohne den i3, aber selbst um die von Dir avisierten 600€ wird das ziemlich schwer werden, alles Gewünschte zusammen zu bekommen. Die T9600/T9400 als CPU in den anderen Books sind eigentlich auch nicht so schlecht oder gibt es einen Grund für den mindestens i3-3x (der ja im Grunde auch nur ein Dualcore mit Hyperthreading und halt HD4000-Grafik ist).

http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html

fakiauso
bei Antwort benachrichtigen
schnaffke gelöscht_189916 „Hallo Auf welchen Portalen hast Du Dich denn schon ...“
Optionen

Meine Tochter hat seit Weihnachten das von fakiauso erwähnte Dell Vostro. Die Full HD Auflösung ist sehr angenehm, wenn du dich erst mal dran gewöhnt hast, willst du nix anderes mehr. Die Schrift war bei dem vorinstalliertem Windows7 auf mittelgroß eingestellt, das war auch OK. Kleiner sollte sie für betagtere Leute auch nicht sein. Ich kann jedenfalls alles gut lesen (mit gut 50), meine Tochter (21) käme auch mit der kleineren Schrift noch zurecht, empfindet aber auch die mittelgroße Schrift als angenehmer. Jedenfalls bekommt man viel mehr auf den Schirm, weshalb meine Tochter auch freiwillig auf ihren bisherigen 17" TFT verzichtet, weil der mit 1280X1024 viel weniger darstellen kann als das 15" Notebook mit 1920X1080. 
Gruß Schnaffke

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 hascherl „Notebook, grundsätzliche Fragen zum Display“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Borlander hascherl „Notebook, grundsätzliche Fragen zum Display“
Optionen
Was würde ich denn von einer 1600er Auflösung haben, ist die Schrift da nicht noch kleiner?

Deutlich mehr Platz zum Arbeiten:

1366x768: ~1,0MPix
1600x900: ~1,4MPix
1920x1080: ~2,1MPix

Wenn Du nur im Internet surfen und einen Brief schreiben willst und Du selbst insgesamt keine hohen Ansprüche hast dann wird 1366x768 wohl ausreichen. Für Anspruchsvollerer Aufgaben eher nicht. Wenn Du anderweitig sonst immer an hochauflösenden Bildschirmen arbeitest dann würdest Du mit nur 1366x768 verrückt werden…

bei Antwort benachrichtigen
hascherl Borlander „Deutlich mehr Platz zum Arbeiten: 1366x768: ~1,0MPix ...“
Optionen

Hallo nochmal,

der Prozessor muss kein i3 sein, sollte aber mindestens dessen Leistung bringen, keine Ahnung, welcher AMD diesem entsprechen würde.
Beim Lesen von verschiedenen Testberichten wurde unter anderem auch ein ASUS V3 mit IPS-Panel erwähnt, ist eigentlich nicht meine Marke.
Aber dieses Display würde meinen Wünschen entgegenkommen.
Und ein gebrauchtes Gerät möchte ich nicht, weil die teilweise schon veraltet sind.
Über ein gebrauchtes LENOVO hatte ich auch nachgedacht, bin aber wieder von abgekommen.
Ich habe bei Fujitsu, Samsung, Asus, HP, Lenovo und weiteren Markenfirmen gesucht, leider ist nirgends ein Gerät dabei, was wirklich sein Geld wert ist.
Vielleicht stelle ich zu hohe Anspüche, aber ich möchte schon was erkennen, wobei die Blickwinkelabweichung vernachlässigt werden kann, ich sitze ja genau davor.
Einen DVD-Brenner brauche ich nicht, muss ihn aber fast immer mitkaufen und mittragen, hätte dafür lieber an anderer Stelle bessere Ausstattung.
Nur bei Medion gibt es ein Modell, bei dem man stattdessen einen zweiten Akku einsetzen kann.
Scheint ein wirkliches Problem zu sein oder ich mache eins draus.
Werde noch ein wenig weitersuchen, wahrscheinlich mit wenig Erfolg.


bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 hascherl „Hallo nochmal, der Prozessor muss kein i3 sein, sollte aber ...“
Optionen

Hi

Einen DVD-Brenner brauche ich nicht, muss ihn aber fast immer mitkaufen und mittragen, hätte dafür lieber an anderer Stelle bessere Ausstattung. Nur bei Medion gibt es ein Modell, bei dem man stattdessen einen zweiten Akku einsetzen kann.

Zumindest da hast Du die Möglichkeit, beim T500 statt des DVD-Laufwerks einen zweiten Akku in die Ultra-Bay einzusetzen, allerdings ist das zu Deinen preislichen Vorstellungen nicht zu machen:

http://thinkwiki.de/UltraBay

Bei den anderen Geräten bleibt Dir dann vermutlich nur die Möglichkeit, von Haus aus einen größeren Akku zu bestellen.

Beim Lesen von verschiedenen Testberichten wurde unter anderem auch ein ASUS V3 mit IPS-Panel erwähnt, ist eigentlich nicht meine Marke.

Meintest Du statt Asus zufällig Acer?

http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+v3+571g+53214g50maii

Da solltest Du Dir im klaren sein, dass es sich um Consumergeräte handelt, die qualitativ sicher nicht mit Business-Notebooks zu vergleichen sind, Zweitakku und ohne DVD/BlueRay gibt es da sicher nicht und soweit ich das jetzt einschätzen kann, werden die bereits mit Windows 8 ausgeliefert.

fakiauso
bei Antwort benachrichtigen
hascherl gelöscht_189916 „Hi Zumindest da hast Du die Möglichkeit, beim T500 statt ...“
Optionen

Ja, du hast recht,

war natürlich ACER gemeint.
Und da wird immer wieder von Qualitätsproblemen berichtet, nicht verwunderlich bei den Preisen und auf den ersten Blick teilweiser guter Ausstattung.
Deshalb werde ich da auch die Finger von lassen.
Eigentlich wollte ich kein "Voll-Business" Gerät, sondern nur ein gutes Display.
Aber scheinbar geht das eine nicht ohne das andere.
Festplatte, Speicher, Prozzi, alles (fast) Nebensache.
Muss nochmal in mich gehen mit diesem Problem, weiß aber nicht, wie ich das lösen könnte.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 hascherl „Notebook, grundsätzliche Fragen zum Display“
Optionen

Hi

Falls Du noch an dem Thema dran bist, in der aktuellen c´t ist gerade ein Bericht über Business-Notebooks mit zusätzlichem Akku, Docking usw. enthalten.

Preislich liegen die aber alle locker über Deinem Limit, das "billigste" Gerät ist ein Toshiba Tecra mit 1200 Euronen. Wenn Du da wirklich etwas reissen willst, kommst Du nur über ein Gebrauchtgerät zum Ziel, allerdings dürfte da der zusätzliche Preis für die dann vermutlich bereits verschlissenen Akkus den Abstand zu einem Neugerät wieder stark verringern.

Entweder kaufst Du Dir das Heft oder liest ausnahmesweise einmal den Artikel ab Seite 100 im Laden;-)

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen