Laptops, Tablets, Convertibles 11.827 Themen, 56.643 Beiträge

Robustes Netbook mit guter Akkulaufzeit gesucht!

Maybe / 36 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin,

irgendwie wurde mein erster Beitrag verschluckt! Naja

Meine Partnerin sucht ein robustes Netbook mit guter Akkulaufzeit. Meine Wahl würde auf das Lenovo X100e fallen, was allerdings zu teuer ist. Ihre Grenze sind 300-350 Euro.

In erster Linie soll es eine mobile Schreibmaschine sein. Ein mattes Display wäre wichtig, Musik hören und Filme schauen sollte auch möglich sein, wenn sie unterwegs ist.

Danke für Eure Tipps!

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_101060 Maybe „Robustes Netbook mit guter Akkulaufzeit gesucht!“
Optionen

Servus Maybe,

ich würde dir mein Geburtstagsgeschenk (von meiner lieben Frau) empfehlen - http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-Eee-PC-1015PX-Netbook.69845.0.html - ich bin sehr, sehr zufrieden - habe allerdings 1GB mehr Ram reingepackt, so dass ich nun 2GB habe.

Akkulaufzeit ist unter realen Bedingungen (also WLAN an, Display auf normaler Helligkeit und als Tätigkeiten Surfen / Mailen / ab und an ein Video auf Youtube / XING) liegt bei mir bei ca. 5 h, bevor das gute Stück wieder ans Ladekabel muss (wenn mann WLAN abschaltet und auch noch die Helligkeit runterregelt soll mal laut obenstehendem Test wohl auf über 8/9 h kommen - habe ich aber noch nicht getestet. Tippen funktioniert auch sehr gut - aber das kommt auch ein bisschen darauf an, was deine Partnerin an Tastatur gewöhnt ist.

Das matte Display ist sehr angenehm - habe an den sonnigen Tagen ein paar Mal im Garten mit dem Netbook gesessen - sehr angenehm zu lesen und nur sehr wenige (wenn überhaupt) Reflexionen.

Das Einzige, was ein bisschen stört, ist die schwarze Hochglanzbeschichtung - Fingerabdrücke zieht das Teil magisch an, diese gehen aber mit einem Fusselfreien Tuch sehr schnell wieder ab.

Was ich aber definitiv als Schutz empfehlen würde, wäre eine Neopren-Hülle (diese hier umschließt das Netbook wie ein Handschuh - http://www.amazon.de/gp/product/B001VNL112 - damit ist das Tragen im Rucksack problemlos möglich, habe ich seit ca. 4 Monaten) - zusätzlich noch eine kleine Blutooth Funkmaus und die Ausstattung ist perfekt.

BG,

Bergi2002

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Maybe „Robustes Netbook mit guter Akkulaufzeit gesucht!“
Optionen

Hi,

ich habe ein Lenovo ThinkPad e121X, das dürfte so ziemlich die Anforderungen erfüllen.
Hat Anfang Dezember mit E450 und 4GB RAM knapp 370€ gekostet.
Nach den ganzen anderen Krücken, die ich als Netbooks in der Hand hatte, richtig gut und hochwertig.

bei Antwort benachrichtigen
Maybe gelöscht_238890 „Hi, ich habe ein Lenovo ThinkPad e121X, das dürfte so ziemlich die...“
Optionen

Moin hatterchen,

für dieses Gerät hatten wir uns eigentlich auch entschieden... eigentlich! Wie schaut es den, bei Deinem Gerät, mit dem wohl bekannten "Displaybruchproblem" aus? Liegt es sauber auf, oder schwebt es vorne in der Luft?

Hier ein Sammelthreat dazu:
http://www.hardwareluxx.de/community/f100/alle-besitzer-eines-x121e-e320-potentieller-serienfehler-bei-allen-geraeten-862912.html

Mich reißt natürlich "Think-Pad", aber Lenovo schreckt mich ab, nach den Erfahrungen mit meinem IdeaPad U160! Auch Alpha räumte ja schon mal ein, dass ThinkPads unter Lenovo nicht mehr viel mit der alten IBM-Qualität zu tun haben.

Wir überlegen sogar, 2 Geräte zu bestellen, Cyberport bietet momentan 4GB zusätzlich an. Aber das Risiko mit dem Displaybruch macht mich gewaltig nachdenklich.

Gibt es wirklich keine vergleichbaren Alternativen mit dem AMD E450 und mattem Display???

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Maybe „Robustes Netbook mit guter Akkulaufzeit gesucht!“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Maybe Nachtrag zu: „Robustes Netbook mit guter Akkulaufzeit gesucht!“
Optionen

Moin,

danke für Eure Vorschläge, nun ist Konferrenz angesagt. Ich persönlich tendiere zum Lenovo IBM ThinkPad X121e, wobei die 11 Stunden Laufzeit beim ASUS Eee PC R051BX-WHI031S sich sehr gut anhören.

Nach ihrer Vorstellung sollte es schon einen normalen Arbeitstag (8 Stunden) durchhalten, ohne WLAN und UMTS etc.

Jetzt muss ich abklären, wie der Kompromiss zwischen Leistung und Akkulaufzeit aussehen soll. Ich melde mich dann, wie die Entscheidung ausgefallen ist. Eine wertige Schutzhülle haben bei uns bisher alle Geräte bekommen, ich tendiere da inzwischen eher zu Taschen mit Memory Schaum, die sich den Geräten anpassen.

Momentan ist bei uns die Hölle los, es kann also ein wenig dauern.

Vielen Dank nochmal!

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Maybe „Moin, danke für Eure Vorschläge, nun ist Konferrenz angesagt. Ich persönlich...“
Optionen

Hi,

sollte es schon einen normalen Arbeitstag (8 Stunden) durchhalten, ohne WLAN und UMTS etc.

da könnte es knapp werden, allerdings ist es bei mir schon 6 Std. im Garten mit WLAN gelaufen.
Aber man muss auch die Leistung berücksichtigen, die für ein Netbook dieser Preisklasse hervorragend ist.

Einziger Wermutstropfen sind die bescheidenen Lautsprecher, aber bei der Größe war wohl kein Platz für Subwoofer. ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Maybe gelöscht_238890 „Hi, da könnte es knapp werden, allerdings ist es bei mir schon 6 Std. im Garten...“
Optionen

Moin,

nach ein wenig "hin und her" haben wir uns für dieses Gerät entschieden:
http://www.cyberport.de/?DEEP=1C30-328&APID=14

Es liegt zwar ein wenig über der Grenze, scheint mir aber ein guter Kompromiss. Mit Windows ist es leider ein wenig teurer, muss aber sein. Evtl. folgt später ein Umstieg auf Ubuntu, der ja recht gut funktionieren soll. Nebenher hat das Angebot momentan 4GB RAM extra.... wozu immer man 8 GB im Netbook brauchen kann???

Und wenn ich mit dem Teil die gleichen Erfahrungen mache, wie mit meinem Lenovo IdeaPad U160, muss ich leider alle verklagen ;-) :-)!!!

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Maybe „Moin, nach ein wenig hin und her haben wir uns für dieses Gerät entschieden:...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Maybe Alpha13 „http://support.lenovo.com/en_US/research/hints-or-tips/detail.page? DocID...“
Optionen

Moin Alpha,

habe die Frage schon an hatterchen gestellt, da er ja selber ein x121e besitzt. Hast Du Erfahrungen mit dem "Displaybruch-Problem" machen können?

Der Driver-Support sieht ja wirklich recht gut aus, danke!

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Maybe „Moin Alpha, habe die Frage schon an hatterchen gestellt, da er ja selber ein...“
Optionen

Man legt da das mitgelieferte Tuch zwischen Tastatur und Display und behandelt die Kiste normal und nicht mit Gewalt, dann gibts da auch keine Probs!

Übrigens ist das Bios definitiv kein Treiber.

bei Antwort benachrichtigen
Maybe Alpha13 „Man legt da das mitgelieferte Tuch zwischen Tastatur und Display und behandelt...“
Optionen
Man legt da das mitgelieferte Tuch zwischen Tastatur und Display und behandelt die Kiste normal und nicht mit Gewalt, dann gibts da auch keine Probs!

Meine eigenen Geräte werden gepflegt und gut behandelt und halten so auch viele Jahre. Einige könnte ich (optisch) als neuwertig verkaufen. Die Geräte meiner Partnerin hingegen.... naja, sehe etwas anders aus. Mehr muss man da wohl nicht erklären.

Eigentlich bleibt da wohl nur, ein Gerät zu bestellen und sollte der Mangel vorhanden sein, vom Kauf zurückzutreten.

Gruß
Maybe
"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Maybe Alpha13 „Man legt da das mitgelieferte Tuch zwischen Tastatur und Display und behandelt...“
Optionen
Man legt da das mitgelieferte Tuch zwischen Tastatur und Display und behandelt die Kiste normal und nicht mit Gewalt, dann gibts da auch keine Probs!

Tja, nur leider liegt den Geräten kein Tuch bei. Bei meinem Ideapad war eins dabei. Dieses passt auch beim x121e.


Vorsichshalber haben wir uns aber noch dünne Microfaser-Tücher gekauft und zugeschnitten.

Albern, oder? Was kostet das Tuch, 5 Cent vielleicht?

Gruß

Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Maybe „Tja, nur leider liegt den Geräten kein Tuch bei. Bei meinem...“
Optionen
Vorsichshalber haben wir uns aber noch dünne Microfaser-Tücher gekauft und zugeschnitten.

Wenn Du wirklich etwas gegen mögliche Display-Beschädigungen tun möchtest, dann lege eine dünne Luftpolsterfolie oder Schaumfolie dazwischen.

bei Antwort benachrichtigen
Maybe gelöscht_238890 „Wenn Du wirklich etwas gegen mögliche...“
Optionen

Moin hatterchen,

ich hab mal mit einer Taschenlampe genau geschaut. Die vorderen Gummis liegen tatsächlich nicht auf. Eine Schaum/Polsterfolie hatte ich auch zugeschnitten, diese ist aber zu dick und der Deckel steht so auf Spannung. Druck aufs Display ist ja auch nicht gut.

Ich habe ja noch die dünne Folie, die beim Ideapad dabei war, diese sollte reichen. Ansonsten bastel ich mir etwas, was vorne dicker ist.

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Maybe „Moin, nach ein wenig hin und her haben wir uns für dieses Gerät entschieden:...“
Optionen

Hi,

das Gerät ist für mich kein Kompromiss, es hat alles was ich für Unterwegs brauche.
Gute Akkuleistung, flotten 2-Kern-Prozessor, 4 GB RAM, mattes Display, HDMI und 3 USB-Anschlüsse, wovon einer sogar zum Laden von Geräten taugt.
Vor Allem ist es leistungsstärker als alle die ich vorher in der Hand hatte.

Ich habe W7-64 installiert, das hat schnell und sauber funktioniert.
Probleme hatte ich mit Linux, welches erst drauf sollte.
Gescheitert sind sämtliche Versuche, ich hatte damals darüber berichtet, letztlich an den fehlenden Treibern.

Ich wünsche Euch auf alle Fälle viel Freude mit dem Teil.

bei Antwort benachrichtigen
Maybe gelöscht_238890 „Hi, das Gerät ist für mich kein Kompromiss, es hat alles was ich für...“
Optionen
das Gerät ist für mich kein Kompromiss, es hat alles was ich für Unterwegs brauche.
Gute Akkuleistung, flotten 2-Kern-Prozessor, 4 GB RAM, mattes Display, HDMI und 3 USB-Anschlüsse, wovon einer sogar zum Laden von Geräten taugt.
Vor Allem ist es leistungsstärker als alle die ich vorher in der Hand hatte.


Die Ausstattung ist auch für mich das Kaufargument, Bedenken habe ich lediglich, was die Displayauflage angeht. Aber wie ich Alpha schon geschrieben habe, da bleibt wohl nur bestellen und schauen, bzw. evtl. vom Kauf zurücktreten und zurückschicken. Innerhalb von 14 Tagen kann ich das ja, ohne Gründe anzugeben, afaik.

Ich habe W7-64 installiert, das hat schnell und sauber funktioniert.
Probleme hatte ich mit Linux, welches erst drauf sollte.
Gescheitert sind sämtliche Versuche, ich hatte damals darüber berichtet, letztlich an den fehlenden Treibern.


Es gibt ja zahlreiche Variationen, ohne OS, mit FreeDOS, DOS 2000. Meine Partnerin möchte aber Windows 7 haben, daher auch die Wahl des Modells bei Cyberport. Sollte ich mir auch eines bestellen, würde Ubuntu mich schon reizen. Wenn es aber eben nicht geht, dann halt ebenfalls Win7.

Gruß
Maybe
"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Maybe „ Die Ausstattung ist auch für mich das Kaufargument, Bedenken habe ich...“
Optionen
würde Ubuntu mich schon reizen. Wenn es aber eben nicht geht, dann halt ebenfalls Win7.

Also da bin ich absolut keine Referenz, ich habe keine Erfahrung mit Linux und dessen Installationen. Versucht habe ich, an Distries, fast alles was mir in die Hände kam, man müsste im Dezember/Januar mal in die alten Postings schauen, bestimmt 10-12 verschiedene waren es. Aber wenn ich mich recht erinnere lief Ubuntu noch am Besten.
Es hing fast immer am Grafiktreiber. Es hat mich tagelang beschäftigt.
Windows hingegen ging ratz-fatz, natürlich nur vom USB Stick. Treiberprobleme gab es da nicht und bei 4 GB RAM ist W7 für mich auch schon universeller verwendbar.

Und wie sagt man so schön, wo ein Wille ist, gepaart mit Vorkenntnis, sollte das schon machbar sein.

bei Antwort benachrichtigen
ewbayern Maybe „Moin, nach ein wenig hin und her haben wir uns für dieses Gerät entschieden:...“
Optionen

Hallo Maybe,

kann Deine Wahl nur bestätigen. Habe gerade vor ca. 2 Wochen das gleiche Modell mit 8 GB Ram für eine Bekannte bestellt, Win7 64-Bit eingerichtet und optimiert. Die Performance ist aus meiner Sicht einach klasse, ein Kollege von ihr ( PC-Freak ) war total begeistert, als er es ausprobierte. Insbesondere der größere Bildschirm macht das Arbeiten wirklich effektiv.

Probleme mit dem Displaybruch kann ich nicht nachvollziehen, da bei dem gelieferten Netbook keinerlei Probleme diesbezüglich auftreten.

Wirst sicherlich Freude damit haben.

Gruß
ewbayern

bei Antwort benachrichtigen
xtom ewbayern „Hallo Maybe, kann Deine Wahl nur bestätigen. Habe gerade vor ca. 2 Wochen das...“
Optionen

moin zusammen,

steh ebenfalls vor der wahl eines der beiden anzuschaffen....

eine frage dazu:

wie leistungsfähig sind die dinger heute

ist es denkbar, sie als vollwertigen ersatz eines desktops oder laptops zu nutzen am schreibtisch, indem man ne externe tastatur und nen 21er tft z. bsp. dran klemmt?

office, internet, mal n stream schauen, keine spiele, kein video schneider oder sonstig leistungshungrige dinge sind geplant.....


dann hätte ich nur noch einen rechner und nicht mehr das problem daß ich synchronisieren muß vor und nach jedem business trip.....

gruß

tom

bei Antwort benachrichtigen
RW1 xtom „moin zusammen, steh ebenfalls vor der wahl eines der beiden anzuschaffen.......“
Optionen
wie leistungsfähig sind die dinger heute
Das kommt ganz darauf an wieviel Du investieren willst. Das geht von den Netbooks los und führt zu den mobilen Workstations bzw. Powerbooks bis weit über die 4000€ Marke.

Wenn es von der Stange nichts für Dich gibt, dann schau mal bei DELL nach oder ganz individuell hier: http://www.bullman.de/notebooks.htm

Ich selbst habe seit 7 Monaten (beruflich) ein Lenovo W520 mit i7 Prozessor und 8GB RAM das Ding taugt für Alles, ausser Spiele! Dazu eine Docking Station und einen 24" Moni. Kosten ca. 1700€ (ohne Moni)

bei Antwort benachrichtigen
Borlander RW1 „ Das kommt ganz darauf an wieviel Du investieren willst. Das geht von den...“
Optionen

Wobei ein W520 (immerhin eine 15" Mobile Workstation) allerdings was ganz anderes ist als ein Netbook. In Kombination mit einer Docking-Station aber eine gute Wahl wenn man nur ein System nutzen möchte ;-)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 xtom „moin zusammen, steh ebenfalls vor der wahl eines der beiden anzuschaffen.......“
Optionen

Hi,

ausgehend von meinem Lenovo kann ich nur sagen, dass ich mit der Leistung sehr zufrieden bin.
Es steckt ja ein recht flotter 2-Kern-Prozessor darin gepaart mit 4 GB RAM, davon nutzbar 3,2GB, was zusammen problemloses Arbeiten mit Office, Musik, Internet und Skype zulässt.

Das Display ist gut ablesbar und matt, außerdem hat man einen HDMI-Anschluss für einen weiteren digitalen Monitor oder Fernseher.

Gegenüber den früheren Netbooks, ein richtiger Kraftzwerg. :-))

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 xtom „moin zusammen, steh ebenfalls vor der wahl eines der beiden anzuschaffen.......“
Optionen

Dafür reicht das x121e mehr als dicke aus!

bei Antwort benachrichtigen
xtom Alpha13 „Dafür reicht das x121e mehr als dicke aus!“
Optionen

ok, vielmals merci, dann werd ich eins von beiden demnächst kaufen, mal sehn welches es wird, tendiere momentan zum x121e.....

bei Antwort benachrichtigen
xtom Nachtrag zu: „ok, vielmals merci, dann werd ich eins von beiden demnächst kaufen, mal sehn...“
Optionen

moin, wird wohl doch asus weil kleiner....

kann man bei dem Eee PC R051BX-WHI031S den akku entnehmen für den gebrauch am schreibtisch, damit er nich immerzu aufgeladen wird?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 xtom „moin, wird wohl doch asus weil kleiner.... kann man bei dem Eee PC...“
Optionen

Natürlich, wenn würde Ich da beim näheren Betrachten aber das fast identische Eee PC 1015BX-WHI031S nehmen:
http://geizhals.at/de/677253

http://ndevil.com/asus-eee-pc-r051bx-netbook-ab-259-euro-mit-3-zellen-akku-2229736/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+ndevil+%28nDevil+-+German%29

http://www.asus.com/Eee/Eee_PC/Eee_PC_1015BX/#download

Und AMD C-60 (C-50) sind natürlich viel lahmer als der E-450 im x121e!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 xtom „moin, wird wohl doch asus weil kleiner.... kann man bei dem Eee PC...“
Optionen

Hi,

moin, wird wohl doch asus weil kleiner....
Das würde ich noch einmal überdenken, das Lenovo ist nicht so viel größer, außer in der Leistung!!!

Bei mir bleibt der Akku drinn, wenn voll dann voll. Und selbst eine Erhaltungsladung hat noch keinem Akku geschadet, im Gegenteil.

Aber jede Entscheidung ist Deine Entscheidung, viel Erfolg.

bei Antwort benachrichtigen
xtom gelöscht_238890 „Hi, Das würde ich noch einmal überdenken, das Lenovo ist nicht so viel...“
Optionen

hmmmm, nu binsch schon wieder unschlüssig, eigentlich hatte ich mich schon für asus entschieden, immer diese blöden tips hier :-)

wie lang ist denn erfahrungsgemäß die laufzeit bei laufendem office und inet über wlan?

(beim lenovo)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 xtom „hmmmm, nu binsch schon wieder unschlüssig, eigentlich hatte ich mich schon für...“
Optionen

Hey, es bleibt Deine Entscheidung, allerdings sind die beiden (asus/lenovo) so unterschiedlich wie Maus und Speedy Gonzales. :-))

Und Speedy läuft und läuft, bei mir mit voller Power -also keine Energie-Sparmaßnahmen- 6-8 Stunden.

bei Antwort benachrichtigen
Maybe gelöscht_238890 „Hey, es bleibt Deine Entscheidung, allerdings sind die beiden asus/lenovo so...“
Optionen

Moin hatterchen,

die beiden x121e E-450 sind gestern eingetroffen. Wie es halt so ist, war ich bisher mit Systemanpassungen beschäftigt. Praktisch, da die Geräte identisch sind, muss man eben alles nur einmal machen, ein Image anfertigen und auf die andere Kiste aufspielen. Nach ein paar Anpassungen (Netzwerk, Benutzerkonten) läuft es.

Ich muss schon sagen, bisher bin ich angenehm überrascht, von dem Kleinen. Klar, der i5 520m im Ideapad ist schon deutlich flinker, aber es ist schnell genug.

Selbst ohne die Aktivierung der "Verlängerung der Akkulebensdauer" läuft er locker 6 Stunden, incl. diverser Installationen und Surfen.

Momentan bin ich noch ein klein wenig überfordert, was die ganze Lenovo-Software angeht und frage mich, welche wirklich Sinn macht!

Ich habe ja den direkten Vergleich zum Ideapad U160 und sehe deutliche Unterschiede. Sorge macht mir nur die Geschichte mit dem Displaybruch, auch wenn bisher keine Anzeichen danach aussehen. Ich lege dünne Microfasertücher, bzw. das kleine Tuch vom Ideapad zwischen Tastatur und Bildschirm und hoffe das Beste.

Momentan für mich eine klare Kaufempfehlung, statt Ideapad ein Thinkpad zu kaufen. Den kleinen Aufpreis, auch zu anderen Netbooks, ist es locker wert! Alleine der wesentlich bessere Support und Softwareaktualisierungen machen es schon wett.

Danke für Eure Tipps!

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Maybe „Moin hatterchen, die beiden x121e E-450 sind gestern...“
Optionen

Hallo Maybe,

schön wenn Dir der "Kleine" gefällt und viel Freude damit.

Ich hatte ihn ja nackt bestellt und durfte mir erst einen Stick basteln.
Zu Anfang wollte ich ja "ein Linux" darauf installieren, musste aber nach 10-12 missglückten Versuchen das Unterfangen aufgeben weil es an den passenden Treibern und meinem VerständnisZwinkernd für diese Materie haperte.
Habe danach W7 Prof. in rund 20 Minuten installiert gehabt. Gut mit der Software die ich haben wollte, hat es dann nochmal 2-3 Stunden gedauert.
Aber seitdem bin ich vollauf zufrieden mit dem Gerät, sowohl was die Bedienung als auch die Qualität und die Performance angeht.
Das ist ja kein Arbeitsrechner bei mir, sondern ein Spaß- und "take away"-gerät.
Andererseits kann man aber sogar damit arbeiten, im Gegensatz zu vielen anderen Netbooks die auch nicht unbedingt viel billiger sind.

Die Gefahr des Displaybruchs sehe ich momentan nicht, der Deckel liegt schön auf allen Gumminoppen auf. Ein Vliestuch habe ich auch immer in meinem großen Laptop auf der Tastatur liegen, schon alleine mal zum Abputzen.

Bei der Lenovo Software muss man schauen, ich habe afaik die Update und Akku-Software installiert, ansonsten Internet (na klar) Skype, Google Earth, Musik und Bilder-Software.
bei Antwort benachrichtigen
Maybe gelöscht_238890 „Hallo Maybe, schön wenn Dir der Kleine gefällt und viel...“
Optionen

Moin,

ja gefällt mir wirklich gut, danke!

Die Think Vantage Tools finde ich an sich auch sehr nützlich. Systemdiagnose, Active Protection etc.

Für vieles braucht man so keine extra Tools mehr.

Gruß
Maybe


"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Maybe „Moin, ja gefällt mir wirklich gut, danke! Die Think Vantage...“
Optionen

Das kann man natürlich installieren, schadet ja nicht.
Bei der Gelegenheit, ich habe gesehen dass es auf der Lenovo-Seite wieder etliche Updates für den "Kleinen" gibt, also gleich alles auf den aktuellen Stand bringen.

Mein "Kleiner" darf Ende nächster Woche auf Reisen gehen, mal schauen wie er sich im harten Urlaubsalltag schlägt. Cool
bei Antwort benachrichtigen
Maybe gelöscht_238890 „Das kann man natürlich installieren, schadet ja nicht. Bei...“
Optionen
Das kann man natürlich installieren, schadet ja nicht. Bei der Gelegenheit, ich habe gesehen dass es auf der Lenovo-Seite wieder etliche Updates für den "Kleinen" gibt, also gleich alles auf den aktuellen Stand bringen.

Meiner scheint bereits auf aktuellem Stand zu sein. Unter den Think-Vantage-Tools ist auch ein Updatecheck, dieser brachte bei mir keine Ergebnisse. Sicherheitshalber schaue ich aber nochmal manuell nach!

Mein "Kleiner" darf Ende nächster Woche auf Reisen gehen, mal schauen wie er sich im harten Urlaubsalltag schlägt

 Kannst es gerne berichten, wenn Du zurück bist. Mobilität ist mir sehr wichtig, bei dem Gerät.

Zum Active-Protection-System noch eine Anmerkung. Mein Ideapad hatte das auch vorinstalliert, evtl. eine andere Version. Jedenfalls hat es irgendwie dafür gesorgt, das ich regelmäßig ein defektes System hatte (keine Icons, kein Startmenue etc.). Schwer nachzuvollziehen, aber nach jedem Transport war es wieder so. Nach Deinstallation des Tools trat der Fehler bisher nicht auf. Muss aber nicht heißen, das es beim x121e genauso sein muss.

Gruß und schönen Urlaub

Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 xtom „hmmmm, nu binsch schon wieder unschlüssig, eigentlich hatte ich mich schon für...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Maybe xtom „hmmmm, nu binsch schon wieder unschlüssig, eigentlich hatte ich mich schon für...“
Optionen

Der Akku hält selbst bei Installationen, Download und Surfen locker 5-6 Stunden durch, ohne zusätzliche Aktivierung von Stromsparmaßnahmen.

Ohne WLAN, mit Stromsparmaßnahmen, sind locker 7+ Stunden drinne.

Mein Lenovo Ideapad U160 war auch mit bis zu 7 Stunden angegeben, mehr als 4 Stunden sind aber nie drin gewesen.

Kurz gesagt, beim x121e hält Lenovo, was sie versprechen.

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen