Ich habe just for fun mal auf mein (ur)altes T21 die Starterversion von Windows 7 installiert.
Obwohl eigentlich unsinnig, ging es mir nur darum-->geht oder geht nicht?
Antwort: Geht! und zwar besser, als gedacht.
Was ich nicht hingebogen bekomme, ist den internen sound zu aktivieren.
Der crystal/cirrus CS 46XX wird logischerweise seit Jahren nicht mehr mit Treibern beglückt. Habe das zwar über einen USB-Sound-Stick auch hinbekommen, aber nun meine Frage:
Kennt evtl. jemand einen (alternativen) Sound-Treiber für den chip und Win7? Bei Lenovo/IBM habe ich schon nachgesehen. Nichts.
Evtl. von einer neueren Thinkpad-Serie? Wäre schön, sonst bleibt es beim USB-Sound.
P.S.: Die Antwort:" Kannst Du knicken", habe ich mir selbst schon gegeben. Aber vielleicht hat ja jemand einen Geheimtip.
THX und Gruß
Gerd
Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.705 Beiträge
Das neueste Bios ist drauf?
Sonst sind diese beiden W2K Treiber (CS4624) da im Kompatiblitätsmodus zu installieren last Chance:
http://support.lenovo.com/en_US/product-and-parts/detail.page?&LegacyDocID=MIGR-4JSQHB#Audio
http://www.cirrus.com/en/support/drivers/audio/OS3.html
Ziemlich sinnfrei ist die ganze Sache aber schon...
den W2K hatte ich schon probiert und den 2. von Dir verlinkten ausprobiert.
Klappt auch nicht. Kein Beinbruch, da es mit dem USB-Sound bestens geht, hängt halt nur was zusätzlich am Notebook rum.
Sinnfrei, klar, aber nur sinnvoll ist auf die Dauer auch langweilig. Das läuft bis auf ein etwas längeres hochfahren fast wie XP. Allerdings mit 512MB-Ram.
THX dennoch
Die *.inf Datei des W2K Treibers per Hand im Gerätemanager zu installieren ist da sonst noch ne kleine Chance.
hab ich auch versucht. Chancenlos.
Logilink USB-Audio und gut is
Ich habe das gleiche auch mal probiert. (T23)
Lief ganz ordentlich, habe allerdings 1 GB RAM und einen 80 GB FP mit 7.200 RPM drin.
Ich meine jedenfalls, dass der Ton einwandfrei ging.
Hmm.., lag vielleicht an der Prof-Version...
Gruß
luttyy
mag sein luttyy.
Aber das T21 kann nur 512MB-Ram und alles ausser Starter macht da noch weniger Sinn.
Das schluckt nach dem hochfahren knapp 300MB-Ram. Ist also noch was frei :-)
Gruß
Gerd