Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Monitor Schleppi A7T bleibt schwarz

jueki / 37 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein im Garten stationiertes Schleppi ASUS A7T tut es von einem Tag auf den anderen nicht mehr.
Ich schalte ein - der Monitor bleibt schwarz. (Hintergrundbeleuchtung ist ok)
Er bootet nicht mehr, was auch erkennbar ist, das keinerlei akustische Meldungen kommen.
Ich habe nun die Millionen von Schrauben gelöst und das Innere geprüft, Kontakte gereinigt, Prozessor entfernt, gesteckt und auch gleich mit neuer Paste versehen.
Bei der Gelegenheit gleich die 3V- Batterie gewechselt - Null Effekt.
Prozessorlüfter startet und läuft. Ausschalten kann ich nur durch einen 5- Sekunden- Druck auf Power.
Das ganze habe ich sowohl mit Akku (besitze 2 davon) als auch mit Netzteil erprobt.
Ich habe nun mit Schleppis wenig Erfahrungen. Wenn ich PCs repariere, dann tausche ich probeweise verdächtige Einheiten, Prozessor, Grafikkarte usw. Das kann ich hier nicht - ich habe nichts da.
Habt ihr, die Ihr Euch mit Schleppis besser auskennt, vielleicht noch einen Hinweis, einen Tipp, was ich noch prüfen (oder messen) könnte?
Ich würde mich sehr freuen. Danke!

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 jueki „Monitor Schleppi A7T bleibt schwarz“
Optionen

http://tim.id.au/laptops/asus/a7t.pdf
http://www.notebook-reparatur-werkstatt.de/grafikkarte-grafikchip-nvidia-ati-gpu-loeten-reballing.php

Da hilft nur ein neues Board oder Reballing, beides würde Ich da nicht mehr investieren.

Oder kannst du BGA löten?

bei Antwort benachrichtigen
jueki Alpha13 „http://tim.id.au/laptops/asus/a7t.pdf...“
Optionen

Danke.
Und: 2x Nein.
Nein 1:
Ich werde da nichts weiter, als meinen guten Willen investieren.
Dieses Schleppi ist von Anfang an instabil gewesen. Irgendwie eine Fehlkonstruktion.
Obwohl da außer einer Internet- (Congstar- Stick) und TV- Möglichkeit (WinTV- USB- Stick) nichts verwendet wurde und auch nichts weiter installiert wurde, war die ganze Geschichte instabil. Es verwundert mich überhaupt nicht, wenn das nun generell und gänzlich ausfällt.
Nein 2:
Ich traue mir handwerklich und löttechnisch ziemlich viel zu - aber einen Chip mit einem Rastermaß von 0,5mm (oder weniger) von Hand aufzulöten, übersteigt meine Fähigkeiten.
Da werde ich also die noch tadellos funktionierenden Einzelteile (Monitor usw) unter dioe leute bringen und mir etwas neues suchen.
Danke noch einmal für Deinen Kommentar.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Alpha13 „http://tim.id.au/laptops/asus/a7t.pdf...“
Optionen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 jueki „Was hältst Du von dem da?...“
Optionen

Absoluter Overkill, über 3 Jahre alt und von Schrottbay...

http://geizhals.at/deutschland/597308

oder

http://geizhals.at/deutschland/638422

würde Ich da nehmen und beim HP 625 gibts noch 50€ zurück:
http://h41201.www4.hp.com/rebate/de/de/promotions/Desktops-Notebooks/

bei Antwort benachrichtigen
jueki Alpha13 „Absoluter Overkill, über 3 Jahre alt und von Schrottbay......“
Optionen

Deine Ratschläge in dieser Beziehung waren immer sehr gut.
Ich habe sie schon 2x befolgt und nie bereut.
Also werde ich mich wohl für dieses entscheiden:
HP 625, Athlon II P360 2.30GHz, 1024MB, 320GB
Ist zwar Linux vorinstalliert, aber es scheint auch win7- Treiber zu geben.
danke!

Jürgen

PS: ach nee - hier:
http://www.rabo-networks.de/index.php?page=product&info=447
ist ja Win7 drauf. Also alles bestens - ist bestellt.

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „Monitor Schleppi A7T bleibt schwarz“
Optionen

Ich habe das empfohlene Schleppi heute erhalten. Gefällt mir - wenn ich mich auch erst an das kleinere Bildformat gewöhnen muß.
Installiert ist Win7 x64 Home Premium, ohne SP, 78 Updates müßten nachinstalliert werden.
Es macht einen recht guten, stabilen Eindruck. Trotz das es im Vergleich zu dem A7T ziemlich leicht ist.
Ich habe nun den Key ausgelesen, die Festplatte komplett per Netzwerk als Image gesichert, (23GB) ebenso die Treiber.
Nun werde ich "meine" Win7- Version installieren und da, wie gehabt, nur das Notwendigste installieren.
Noch einmal - Danke!

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 jueki „Ich habe das empfohlene Schleppi heute erhalten. Gefällt mir - wenn ich mich...“
Optionen

Das HP 625 ist schon ne wirklich gute Kiste mit unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis.

Die 50€ Cashback hast du beantragt?

bei Antwort benachrichtigen
jueki Alpha13 „Das HP 625 ist schon ne wirklich gute Kiste mit unschlagbaren...“
Optionen

Habe ich gemacht - und auch schon die Bestätigung erhalten.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Alpha13 „Das HP 625 ist schon ne wirklich gute Kiste mit unschlagbaren...“
Optionen

Diese Kisten habe ich auch schon öfters verkauft - bisher ohne einzige Reklamation.
Eines allerdings gefällt mir nicht so sehr - das Bild kommt doch recht blass rüber.

Da ist der HP 635 wesentlich satter in den Farben.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
jueki shrek3 „Diese Kisten habe ich auch schon öfters verkauft - bisher ohne einzige...“
Optionen

Ich habe den Helligkeitsregler in den Energieoptionen - Batterie ganz nach Rechts gezogen. Da ist das Bild recht gut.
Allerdings zum 635 habe ich keinen Bezug, den hielt ich noch nicht in den Händen.
Doch noch zwei Fragen:
Ich habe nun das Schleppi "uminstalliert", ein Win7 x64 SP1 - Patches bis September, eine Ultimate- version, installiert.
Kein Vergleich zu dem Vorinstallierten System!
Nur - wie kann ich die integrierte Webcam starten? Bevor ich mich dusselig suche, Ihr wißt es vielleicht.
Die Treiber sind allesamt installiert, der Gerätemanager ist sauber.
Und noch eines - kennt Ihr vielleicht ein Batterieinfo- Tool für 64Bit- Systeme? Muß keinesfalls unbedingt Freeware sein.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 jueki „Ich habe den Helligkeitsregler in den Energieoptionen - Batterie ganz nach...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Nachtrag zu: „1. Um auf die Webcam und die HP Webcam-Software zuzugreifen, wählen Sie Start...“
Optionen

Übrigens würde Ich da auch dieses AMD (ATi) Catalyst South Bridge Treiberpaket 11.9 installieren:
http://www.au-ja.de/files-atiigp.phtml

Und den AMD (ATi) Catalyst mit APP und CCC 11.9:
http://www.au-ja.de/files-all.phtml

bei Antwort benachrichtigen
jueki Alpha13 „1. Um auf die Webcam und die HP Webcam-Software zuzugreifen, wählen Sie Start...“
Optionen

Danke!
Webcam läuft. Allerdings -Batterieinfo- das habe ich. Läßt sich nicht auf 64Bit installieren, steht wohl auch da:
http://www.batteryinfo.co.cc/downloads.html
Oder sehje ich da etwas falsch?

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 jueki „Danke! Webcam läuft. Allerdings -Batterieinfo- das habe ich. Läßt sich nicht...“
Optionen

Im Vista Kompatibilitätsmodus sollte es laufen.

Alternativ:
http://www.chip.de/downloads/AkkuLine-Batterie-Tool_40581328.html

Übrigens was soll da der Sinn der 64 Bit W7 Version sein oder hast du den RAM aufgerüstet?

bei Antwort benachrichtigen
jueki Alpha13 „Im Vista Kompatibilitätsmodus sollte es laufen. Alternativ:...“
Optionen

Nein, ich habe nicht aufgerüstet. Aber ich denke, das wird noch. Wenn ich mich weiter damit beschäftige.
Allerdings - nötig ist das nicht, da gebe ich Dir Recht.
Die beiden ATI- Treiber habe ich ebenfalls installiert - was das bringt, werde ich sicher noch bemerken.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 jueki „Nein, ich habe nicht aufgerüstet. Aber ich denke, das wird noch. Wenn ich mich...“
Optionen

Fehler werden behoben und der neueste Catalyst von HP ist der 11.3...
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1317221081

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 jueki „Nein, ich habe nicht aufgerüstet. Aber ich denke, das wird noch. Wenn ich mich...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
jueki Alpha13 „Wenn du Bock auf basteln hast und die Kiste zu ner Rennmaschine machen...“
Optionen

Jetzt ist das leichte (im Gegensatz zum A7T) Maschinchen komplett fertig.
Alles ließ sich stabil, sauber und "geradlinig" installieren. Was beileibe nicht bei jedem Schleppi der Fall ist.
So könnte ich es guten Gewissens glatt verkaufen...
Was natürlich nicht meine Absicht ist.
Und eigentlich will ich auch keine "Rennmaschine" draus machen. Aber ich kenne mich doch selbst - nach einiger Zeit tanze ich drumrum und überleg hier was, da was - naja, und schon liegt das Teil auf dem Bauch und ich schräubel dran rum.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Alpha13 „Wenn du Bock auf basteln hast und die Kiste zu ner Rennmaschine machen...“
Optionen

Passt zwar nicht hier her - aber ein alter Freund kam grad vorbei.
Ein Arbeitskollege hat dem ein Schleppi angeboten, ein

ACER Aspire 5735/5735Z/5335 series
CM2 MS2253

Ohne Betriebssystem (d,h., es ist eine "nicht aktivierte" Win7 - Kopie drauf)
Der Kollege will dafür 250 Euro haben.
Sollte etwas übertrieben sein - ich meinte, mehr als 100 würde ich nicht geben.
Was ist deine Meinung dazu?

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 jueki „Passt zwar nicht hier her - aber ein alter Freund kam grad vorbei. Ein...“
Optionen

250€ sind da schon Straßenraub, höchstens 100€ ist die Kiste noch wert.

Übrigens im Vergleich zu den 250€ fürs HP 625 selbst dann noch ein mieses Geschäft...

bei Antwort benachrichtigen
jueki Alpha13 „250€ sind da schon Straßenraub, höchstens 100€ ist die Kiste noch wert....“
Optionen

Noch eines:
Nicht, das ich dem besondere Bedeutung beimesse - aber es fiel mir auf, das Win7 die "Desktopleistung für Windows Aero" mit den Original- Treibern mit 3,2 bestimmte - nach der Installation der ATI- Treiber nur noch mit 2,9.
Wie könnte man das erklären?

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 jueki „Noch eines: Nicht, das ich dem besondere Bedeutung beimesse - aber es fiel mir...“
Optionen

Der Windows 7 Leistungsindex ist überwiegend für den Allerwertesten und über den Schrott, den der oft anzeigt, mache Ich mir schon lange keine Gedanken mehr.

Den 3DMark06 Test nimmt man da:
http://www.futuremark.com/benchmarks/3dmark06/introduction/

Und in diesem Bereich sollten da die Werte sein:
http://www.notebookcheck.com/ATI-Radeon-HD-4250.29663.0.html

bei Antwort benachrichtigen
jueki Alpha13 „Der Windows 7 Leistungsindex ist überwiegend für den Allerwertesten und über...“
Optionen

Hast du einen Link mit der Montageanleitung, also wie man das Schleppi ohne Druckstellen usw aufbekommt?
Nur die Schrauben lösen genügt wohl nicht.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 jueki „Hast du einen Link mit der Montageanleitung, also wie man das Schleppi ohne...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
jueki Alpha13 „http://bizsupport1.austin.hp.com/bc/docs/support/SupportManual/c02585536/c025855...“
Optionen

Danke! 1 + 3 hab ich mir gleich als pdf gespeichert.
Seitlich wegziehen - muß recht kräftig geschehen. Jedenfalls beim ersten male.
Hätte ich mir ohne den Hinweis wahrscheinlich nicht so recht getraut!
Werde ich wohl doch gleich mal nachschauen, welchen RAM ich da zusätzlich einbauen kann!
Übrigens, rein aus Interesse:
In dieses Schleppi eine 120GB SSD- Festplatte einbauen - würde das was bringen?

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 jueki „Danke! 1 3 hab ich mir gleich als pdf gespeichert. Seitlich wegziehen - muß...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
jueki Alpha13 „Natürlich... http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showpost.php?p 4447955...“
Optionen

Ich habe eine nur mal testweise benutzte "Corsair CSSD-F60GB2" da, die werde ich erst mal erproben.
Bei den RAM - meinst da den ersten, den Corsair CM3X4GSD1066? Der hat 4GB, drinnen ist ein 2GB.Sollte wohl nichts ausmachen, die beiden parallel zu betreiben?

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 jueki „Ich habe eine nur mal testweise benutzte Corsair CSSD-F60GB2 da, die werde ich...“
Optionen

Das sind alles CM3X4GSD1066 4GB Module und das läuft auch parallel mit nem 2GB Modul.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Alpha13 „Das sind alles CM3X4GSD1066 4GB Module und das läuft auch parallel mit nem 2GB...“
Optionen

Die genannte Corsair- SSD hatte ich auf meinem Haupt- PC (Visitenkarte) installiert, dort lief sie auch bis eben. (nur zum aktualisieren)
Die habe ich jetzt frecherweise mal in das Schleppi gesteckt - man sollte es nicht glauben: Das Schleppi bootete sauber damit - und das um ein Vielfaches schneller!
Die Entscheidung ist somit gefallen: Da kommt eine SSD rein.
Natürlich wird diese ordentlich im Schleppi installiert.
Ist schon ein ganz gewaltiger Unterschied!

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
groggyman jueki „Die genannte Corsair- SSD hatte ich auf meinem Haupt- PC Visitenkarte...“
Optionen

Hallo
Entschuldige, wenn ich mich hier einbringe aber den Versuch habe ich schon im letzten Jahr gemacht und bis heute nicht bereut, das NB läuft immer noch wie ein "Rennwagen" :-)

Erste Schritte

Gruß

Jürgen

bei Antwort benachrichtigen
jueki groggyman „Hallo Entschuldige, wenn ich mich hier einbringe aber den Versuch habe ich schon...“
Optionen

Ich war regelrecht verdutzt, und das, obwohl ich nun schon fast ein Jahr mit SSD arbeite.
Wie wird das Maschinchen erst rennen, wenn das ordentlich auf und für dieses Schleppi installiert sein wird!
Ich habe übrigens als RAM
1 "Kingston PC3-10600 Arbeitsspeicher 8GB 1333 MHz, 240-polig) DDR3-RAM Kit"
bei Amazon mit bestellt. Eigentlich für etwas anderes gedacht - aber dieses 8GB- Kit werde ich erst mal ins Schleppi stecken.
Wenn das richtig gut sein wird, dann werde ich den vorhandenen RAM 8und eventuell den noch zu Bestellenden, von Alpha vorgeschlagenen ind ein anderes maschinchen stecken.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 jueki „Ich war regelrecht verdutzt, und das, obwohl ich nun schon fast ein Jahr mit SSD...“
Optionen

DDR3-Speichercontroller: Unterstützung bis zu DDR3-1066
http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Athlon_II_%28Mobil%29

DDR3-Speichercontroller: Dual Channel, Unterstützung bis zu DDR3-1066
http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Phenom_II_%28Mobil%29

Selbst beim X920 bringt DDR3-1333 RAM absolut nix und es müßen natürlich 204 Pin Module sein...
http://de.wikipedia.org/wiki/SODIMM

bei Antwort benachrichtigen
jueki Alpha13 „DDR3-Speichercontroller: Unterstützung bis zu DDR3-1066...“
Optionen

Stimmt ja - die bestellten sind ja 240Pin- RAM
Also bleibt es bei dem von hardwarecent.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „Monitor Schleppi A7T bleibt schwarz“
Optionen

Ich habe nun das Schleppi neu konfiguriert, die 60GB- SSD drinnen.
Das genügt für das nur als Neben- und Notbehelf dienende Schleppi vollkommen.
Ich hatte noch nie so ein schnelles Maschinchen!
Ich meine - bei meinen PCs war der Umstieg von HDD auf SSD schon enorm. Und da hatte ich schon zuvor die jeweils schnellsten HDD drinnen!
Der Performance- Anstieg bei diesem Schleppi durch den Ersatz der Samsung HM321HI- Festplatte durch die genannte 60GB SSD ist hingegen regelrecht verblüffend.
Dauerte das Booten im vorinstallierten Auslieferungszustand über 2 Minuten, ist das jetzt in wahnsinnigen 22 Sekunden der Fall - komplett installiert!
Der Jürgen ist sehr zufrieden.
Und bedankt sich noch einmal herzlich für die wertvollen Hinweise und Ratschläge.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 jueki „Ich habe nun das Schleppi neu konfiguriert, die 60GB- SSD drinnen. Das genügt...“
Optionen

Die 3,5" Platten sind immer einiges schneller als 2,5" Platten (gleicher Generation), deshalb macht sich ne SSD im NB besonders positiv bemerkbar und hat auch andere Vorteile.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Alpha13 „Die 3,5 Platten sind immer einiges schneller als 2,5 Platten gleicher Generation...“
Optionen
und hat auch andere Vorteile.
Ich nehme mal an, das sich die Batterielaufzeit in nicht unbedeutendem Maße verlängert.

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 jueki „ Ich nehme mal an, das sich die Batterielaufzeit in nicht unbedeutendem Maße...“
Optionen

SSDs sind mechanisch viel standfester, verbrauchen weniger Strom und wiegen auch etwas weniger.

bei Antwort benachrichtigen