Hallo
Bei den Pentiums aus dieser Zeit kannst Du normalerweise nur am Bustakt selber drehen, da CPU und FSB fest verschaltet sind.
Dadurch wird allerdings das Gesamtsystem übertaktet, der BX440 macht das zwar normalerweise mit, aber ob das bei einem Notebook etwas bringt, noch dazu, weil das bei den großen Boards meist über Jumpersettings lief, die es vermutlich beim Notebook gar nicht gibt.
Von den physikalischen Daten her dürfte maximal ein Mobile PIII 850 in Deiner Kiste laufen.
Alles darüber sind Prozzis mit FSB133 und funzen sehr wahrscheinlich in der Kiste nicht, mal abgesehen davon, das der Leistungszuwachs bei 150MHz eher wirtschaftlicher Unsinn ist.
http://www.pc-erfahrung.de/prozessor/mobile-prozessoren/intel-pentium-iii-m.html
Da gibt es sicher noch andere Schrauben, an denen gedreht werden kann, wie z.B. am OS (Win2000, schlankes Linux) selber oder am RAM-Ausbau, obwohl das aus finanzieller Sicht ebenfalls Nonsens ist.
Sehr wahrscheinlich wirst Du wohl damit leben müssen.
Ansonsten, welches OS ist installiert und was sind so die Einstellungen, vielleicht geht da mehr zu beeinflussen, aber da antworte ich erst morgen, weil jetzt das Sandmännchen kommt
fakiauso