Laptops, Tablets, Convertibles 11.824 Themen, 56.542 Beiträge

Laptop Aufrüsten?

MagicRabbit / 19 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo allerseits,
zu Weihnachten habe ich mir einen eMachine (also Asus) Laptop gekauft, insgesamt bin ich mit dem Teil auch sehr zufrieden, Display ist nicht zu klein, 2GB RAM und eine ausreichend starke 3DGraka ist auch drinn. Mit Windows 7 ist der PC auch zukunftsfähig.
Da der Apparat relativ billig war hat er natürlich einen kleines Manko: Ein 1,7GHZ AMD Athlon 64Bit. Sprich der Prozessor ist etwas schwach auf der Brust.

Meine Frage daher: Ist es ohne großen Aufwand möglich einen Laptop auf einen DualCore Prozessor aufzurüsten? Mir ist schon klar, dass ich dabei bei der gleichen Marke bleiben und auf den Sockel achten muss... auch über den Verlust der Garantie bin ich mir im klaren.
Mich interessiert vor allem, ob ein solcher Umbau in der Regel eher leicht von statten geht oder ob die Sache eher kompliziert ist? Im Prinzip sind es also zwei Hauptfragen:

1. Ich weiß nicht genau, ob sich bei dem Betriebssystem Schwierigkeiten auftun könnten, da ich schwer vermute das es eine OEM-Version ist?

2. Wie ist das mit dem handwerklichen Teil? Muss man bei sowas eher geschickt sein, oder reicht die normale "ich weiß wie man einen Computer zusammensteckt"-Fähigkeit?

Hat jemand Erfahrung damit, lohnt sich der Aufwand überhaupt wenn ich mit dem System im großen und ganzen eher zufrieden bin?

Johannes

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 MagicRabbit „Laptop Aufrüsten?“
Optionen

Zwar wurde ASUSTeK von Acer Mitarbeitern gegründet, deshalb gehört eMashines aber noch lange nicht zu ASUSTeK. Die Firma kam mit der Übernahme von Gateway in den Acer Konzern und dient dort als Low Coast Marke.

um welches Gerät geht es denn genau?

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
MagicRabbit chrissv2 „Zwar wurde ASUSTeK von Acer Mitarbeitern gegründet, deshalb gehört eMashines...“
Optionen

Ja, ja... ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass der Laptop Asus-Hardware verwendet (es ist sogar ein kleines Asus-Logo drauf :-) ).

Es handelt sich um einen eMachine E627-202G25Mi

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 MagicRabbit „Ja, ja... ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass der Laptop...“
Optionen

Hier ist mal das Mainboard eines E627

http://cgi.ebay.com/eMachines-E627-5082-KAWG0-15-6-motherboard-ATI-HD3200_W0QQitemZ130350086883QQcmdZViewItemQQptZMotherboards?hash=item1e59787ae3

In der Mitte lässt sich gut der Sockel S1 erkennen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Sockel_S1

Das Problem ist, das alle E627 die ich gefunden Habe mit einem Low Power Poressor ausgerüstet waren wie zb dem TF-20 (15W) oder dem Athlon X2 L310 (13W). Ob da auch was schnelleres läuft bzw ob die Komponenten/Kühlung das mitmacht kann ich dir nicht sagen. Möglich wäre es aber wenn Bios und Kühlung mitspielen.


http://www.cpu-world.com/CPUs/K8/AMD-Athlon%2064%20TF-20%20-%20AMGTF20HAX4DN.html
http://www.cpu-world.com/CPUs/K8/AMD-Athlon%20X2%20Dual-Core%20Mobile%20L310%20-%20AMML310HAX5DM.html

Welcher Prozessor ist denn bei dir genau verbaut?

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
MagicRabbit chrissv2 „Hier ist mal das Mainboard eines E627...“
Optionen

Hmm Danke, dass sieht schonmal sehr hilfreich aus :)
Verbaut ist dieser Prozessor
AMD Athlon 64 TF-20 - AMGTF20HAX4DN

Ich merke schon, dass die technische Komponente deutlich komplizierter ist als ich vermutet hatte... wie ich sehe brauchen die stärkeren Prozessoren alle deutlich mehr Leistung.
Also stellt sich die Frage, ob ich überhaupt einen passenden Prozessor finden kann?

@Werka:
Meine Ansprüche beim Kauf waren sehr genau definiert:
1. Windows 7 (damit ich für den LT auch in 5 Jahren noch support habe)
2. Kein winzig kleines Display, ich will auf dem LT arbeiten können und nicht nach 5 Minuten einen Krampf bekommen
3. Möglichst billig
Diese 3 Ansprüche wurden alle erfüllt, wie gesagt ich bin mit dem LT eigentlich ganz zufrieden, ich stelle mir nur die Frage ob ich überhaupt in der Lage wäre eventuell den Prozessor zu "verbessern". Ich bin mir auch voll im klaren, dass so ein "Tuning" nicht ganz einfach ist, dass war ich auch schon beim Kauf.
Das einzige was mich wirklich ärgert ist, dass ein Full HD Display verbaut ist, ich dieses aber gar nicht nutzen kann weil ich dazu mindestens 2GHZ(?) brauche... deswegen auch die Überlegung -_-*

bei Antwort benachrichtigen
weka1 MagicRabbit „Hmm Danke, dass sieht schonmal sehr hilfreich aus : Verbaut ist dieser Prozessor...“
Optionen
Das einzige was mich wirklich ärgert ist, dass ein Full HD Display verbaut ist, ich dieses aber gar nicht nutzen kann weil ich dazu mindestens 2GHZ(?) brauche... deswegen auch die Überlegung

Und diese Erkenntnis kam erst später?

Gruß weka
Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
MagicRabbit weka1 „ Und diese Erkenntnis kam erst später? Gruß weka“
Optionen

Ja... weil ich nicht wusste, dass ein HD-Display eine Mindestleistung erfordert. Das war ein Fehler&Dumm von mir - richtig.
Aber wie schon gesagt, das ist alles nicht so schlimm, im Grunde reicht das System für meine Ansprüche voll aus (sprich Textverarbeitung und Musik nebenher laufen lassen, Videos auf You-Tube gucken etc.). Als Fehlkauf würde ich es daher nicht bezeichnen.

Aber um mal wieder den Bogen zu bekommen:
Das Thema ist hier ist nicht: Fehler die MagicRabbit beim Kauf eines Laptops gemacht hat.
Sondern: Lässt sich der Laptop eMachine E627 mit einem neuen Prozessor aufrüsten?

bei Antwort benachrichtigen
weka1 MagicRabbit „Ja... weil ich nicht wusste, dass ein HD-Display eine Mindestleistung erfordert....“
Optionen

He MagicRabbit,
ich wollte dir in keiner Weise zu nahe treten.
Ich hab selbst mal den Versuch unternommen, einen Acer Aspire zu tunen.
Original war ein AMD 2000XPM drin. Eingesetzt wurde ein 2600XPM- Barton. Eine spürbare Leistungssteigerung war je nach Anwendung kaum spürbar. Nur der Lüfter lief häufiger auf Vollgas, denn es mußten 10 W mehr abgeführt werden. Mehr Nutzen ergab die Erweiterung des RAM. Sinnvoll war auch noch eine größere HDD (von 40GB auf 120GB),sowie der Austausch des Kombo-LW. durch einen DVD-Brenner (NEC 6050A).
Die CPU allein bringt wenig.

Gruß weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 MagicRabbit „Hmm Danke, dass sieht schonmal sehr hilfreich aus : Verbaut ist dieser Prozessor...“
Optionen

Dann hast du dich oben verschrieben oder bist n OC Genie ;-)
Der TF-20 ist ein 1,6GHz Prozessor.

n kann weil ich dazu mindestens 2GHZ(?) brauche

Eigentlich nicht, der UVD der HD3200 sollte dem Prozessor die Arbeit abnehmen. Wirklich ruckelfrei soll es laut THG mit einem 1,8GHz Singlecore laufen. Wobei ich glaube mich zu erinnern, dass es sogar noch langsameren Prozessoren funktioniert.. Eventull bringt ein neuerer Grafiktreiber etwas.

http://de.wikipedia.org/wiki/ATI-Radeon-HD-3000-Serie
http://de.wikipedia.org/wiki/Unified_Video_Decoder
http://de.wikipedia.org/wiki/H.264

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
weka1 chrissv2 „Dann hast du dich oben verschrieben oder bist n OC Genie - Der TF-20 ist ein...“
Optionen

Ich stehe auf Omega-Treiber. Ein Versuch wäre es wert.

Gruß weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 weka1 „Ich stehe auf Omega-Treiber. Ein Versuch wäre es wert. Gruß weka“
Optionen

Mit den original ATI hab ich eigentlich keine Probleme und die Omegas basieren noch auf dem Catalyst 7.12 (aktuell 12.1). Oder gibt es eine bessere, aktuellere Adresse für Omega Treiber als omegadrivers.net?

Der mobile Catalyst für XP ist zb auch schon Version 9.3.

http://ati.amd.com/online/mobilecatalyst/

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
weka1 chrissv2 „Mit den original ATI hab ich eigentlich keine Probleme und die Omegas basieren...“
Optionen

Hi chrissv2,
ich bin vor einiger Zeit bei einen NB von HP auf Omega umgestiegen, weil ein modernerer ATI-Treiber durch HP hintertrieben wurde.
Läuft zur vollsten Zufriedenheit. Die Version 9.3 für XP scheint die finale Version zu sein.

Gruß weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 weka1 „Hi chrissv2, ich bin vor einiger Zeit bei einen NB von HP auf Omega umgestiegen,...“
Optionen

Ich glaub wir reden gerade aneinander vorbei?!

Auf omegadrivers.net ist 7.12 der aktuellste und diese unterstützt nichtmal die HD4K Serie.

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
weka1 chrissv2 „Ich glaub wir reden gerade aneinander vorbei?! Auf omegadrivers.net ist 7.12 der...“
Optionen

Hi,
guter Hinweis, sehe ich mir an. War schon länger nicht mehr dort.

Gruß weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 MagicRabbit „Hmm Danke, dass sieht schonmal sehr hilfreich aus : Verbaut ist dieser Prozessor...“
Optionen

Hi,

"Das einzige was mich wirklich ärgert ist, dass ein Full HD Display verbaut ist,"

wenn es Dich tröstet, full HD hätte eine Auflösung von 1920x1080.
Das Display ist also nur HD ready.

Gruß
hatterchen45

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 gelöscht_238890 „Hi, Das einzige was mich wirklich ärgert ist, dass ein Full HD Display verbaut...“
Optionen

OK, wenn wir schon so pingelig sind :-D

FullHD gibt es eigentlich nicht, gemeint ist HD Ready 1080p.

http://de.wikipedia.org/wiki/HD_ready#Variante_.E2.80.9EHD_ready_1080p.E2.80.9C

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 chrissv2 „OK, wenn wir schon so pingelig sind :-D FullHD gibt es eigentlich nicht, gemeint...“
Optionen

Also,

das hat mit pingelig nichts zu tun, es sollte etwasTrost spenden.

Das Display des genannten Laptops hat 1378x756 Pixel und ist damit von "full HD" etwas entfernt.
1080p hat es erst recht nicht.
In der "Regel" ist in Deutschland 1080i in Gebrauch, 1920x1080 Pixel.
Aber ich will hier niemanden belehren, "Wiki macht das schon"

Gruß
hatterchen45

bei Antwort benachrichtigen
weka1 MagicRabbit „Laptop Aufrüsten?“
Optionen

Hallo,
besser wäre es gewesen, du hättest bei der Auswahl und dem Kauf deine Ansrüche genau definiert.
Sinnvolle Nachrüstungen beschränken sich beim NB auf Ram und HDD.
Selbst wenn ein Wechsel der CPU möglich wäre, kommen Fragen auf wie reicht die Kühlung, Akku-Laufzeit, ist die Mehrleistung wie erwartet, usw.

Gruß weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 MagicRabbit „Laptop Aufrüsten?“
Optionen

Ach ich bin ja auch doof... ;-D

Wer suchen kann, und zwar mit den richtigen Suchwörtern, ist klar im Vorteil *g*

eMashines E 627 CPU Upgrade Bitteschön

http://www.youtube.com/watch?v=wqxaVmgv5uo
http://www.youtube.com/watch?v=mp6wnR_mEso

Ein Turion x2 1,8GHz läuft definitiv. Der hat ne TDP von 31 oder 33W, bei den schnelleren Turions sind es 35W.

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
MagicRabbit chrissv2 „Ach ich bin ja auch doof... -D Wer suchen kann, und zwar mit den richtigen...“
Optionen

Wow vielen Dank! Ich denke damit kann die Frage wohl als beantwortet gelten :)

Wenns noch interessiert:
Ich werde das "Upgrade" warscheinlich nicht vornehmen. Wie mir scheint muss man den LT ziemlich weit auseinander bauen. Ich hatte gehofft, dass der Einbau etwas einfacher ist, aber so ist mir das Risiko doch zu groß etwas zu beschädigen (und der Verlust der Garantie kommt ja noch hinzu).

Vielen Dank nochmal an alle Poster!
Johannes

Ps.: @Weka: Keine Angst ich hatte das nicht als Angriff aufgefasst, ich wollte einfach nur beim Thema bleiben ;)

bei Antwort benachrichtigen