Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Tastatur Notebook 96640 (Medion) defekt

jacyan1 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Die Tastatur an meinem Notebook Medion 96640 ist defekt. (Leertaste und der Buchstabe N haben sich gelöst,die Halterungen sind abgebrochen/kein Garantiefall durch Eigenverschulden.
Eine Nachfrage bei Medion ergab, dass mir die Tastatur(Ersatzteil) nicht zugesendet wird. Ich müßte das Notebook einsenden und einen Kostenvoranschlag von 89€ bezahlen,zzgl. der Materialkosten.

Meine Frage: Wo bekomme ich eine neue Tastatur her?

Vielen Dank

Jacyan

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 jacyan1 „Tastatur Notebook 96640 (Medion) defekt“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
benjaminXVI Alpha13 „http://cgi.ebay.de/Tastatur-fuer-Medion-MIM-2120-2130-2170-2180-2220_W0QQitemZ36...“
Optionen

Hi Alpha13,
Danke für Den Tipp,
aber Erfahrung + Werkzeug bleibt immer noch, Preis auch.

Danke und Grüße
benjamin

bei Antwort benachrichtigen
jacyan Alpha13 „http://cgi.ebay.de/Tastatur-fuer-Medion-MIM-2120-2130-2170-2180-2220_W0QQitemZ36...“
Optionen

Habe dort angerufen. Leider nicht für denn Typ passend.

Danke

bei Antwort benachrichtigen
benjaminXVI jacyan1 „Tastatur Notebook 96640 (Medion) defekt“
Optionen

Hi User,

gar nicht, außer Du besorgst Dir ein Gerät zum ausschlachten.
Aber ohne größere Erfahrung (?) mit NB's zerlegen und Zusammenbauen und das pasende Werkzeug, ist das sowiese ein Hazard-Spiel
Billiger ist eine externe USB-Tastatur.

Schade
benjaminXVI

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 benjaminXVI „Hi User, gar nicht, außer Du besorgst Dir ein Gerät zum ausschlachten. Aber...“
Optionen

Hallo

aber Erfahrung + Werkzeug bleibt immer noch, Preis auch.

Meist sind die Tastaturen von oben an den Blechverstärkungen eingeclipt und von unten mit einer Schraube von unten durch das Notebook so befestigt, das diese nicht herausrutschen kann.
Nach Lösen der Schraube kannst Du mittels eines kleinen Schraubendrehers oder anderem geeigneten Werkzeug die Tastatur an den vorstehenden Blechnasen von oben vorsichtig ausclipsen.
Angeschlossen ist sie mit einem Flachbandkabel, das in einem Slot mit Plasikklemme steckt, die durch ebenfalls vorsichtiges Vorschieben gelöst wird.
Schau Dir die neue Tastatur mal an, wenn Du nicht gerade Grobmotoriker par excellence bist, schaffst Du das schon.

http://www.asusforum.encke.net/module-pnForum-viewtopic-topic-5146.html

http://www.wintotal.de/Tipps/index.php?id=1333

Das sind mal zwei Anleitungen, vielleicht findest Du unter Google auch noch mehr, sieh es Dir an und dann kannst Du überlegen ob Du es Dir zutraust oder nicht.
Du brauchst ja nur die Tastatur herauszunehmen und nicht das ganze Gerät auseinanderzubauen.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen