Laptops, Tablets, Convertibles 11.828 Themen, 56.656 Beiträge

Austausch DVD-Brenner bei Samsung R40

littlex3 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, alle zusammen!
Ich möchte gern an meinem Samsung R40-plus das DVD-Laufwerk tauschen.
Kann mir jemand sagen, wo ich ein Reparatur-Handbuch bekomme, damit ich weiß, welche Schrauben ich lösen und welche Komponenten ich evtl. entfernen muss, damit ich an das Laufwerk komme?
Austausch der Festplatte war easy, 2 Schrauben raus, Deckel ab und da lag sie vor mir... Aber das DVD-Laufwerk zeigt sich störrisch :-( Muss ich da das Keyboard wegnehmen oder gar das ganze Notebook in Einzelteile zerlegen?

Ich dachte, ich frag lieber um Rat, BEVOR ich da mit dem Schraubenzieher ran gehe ;-)

Danke für jede Info,
littleX3

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 littlex3 „Austausch DVD-Brenner bei Samsung R40“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
littlex3 Alpha13 „Für Samsung Kisten gibts definitiv keine Service Manuals online. Wenns so nicht...“
Optionen

Hallo, Alpha13!
Danke für die Info!

Hab allerdings auf http://getmanual.com diverse Service-Manuals für Samsung Notebooks gefunden, u.a. für meines.
Die Manuals sind zwar auf englisch, dafür aber sehr genau, ich könnte also theoretisch damit mein Notebook komplett in alle Einzelteile zerlegen UND wieder so zusammenbauen, daß es funktioniert... :-) Die verlangen zwar 15$ für ein Manual, aber wenn ich mir dafür ´ne Menge Frust (und evtl. Schrott) erspare, ist´s mir das wert...
Also, Problem gelöst, Laufwerk funktioniert (wird allerdings im BIOS nicht angezeigt, da arbeite ich aber noch dran)

Gruß,
Littlex3

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 littlex3 „Hallo, Alpha13! Danke für die Info! Hab allerdings auf http://getmanual.com...“
Optionen

Da hilft nur ne andere Firmware oder löten, wenns ein IDE Laufwerk ist:
http://www.dschen.de/laptop_brenner/

bei Antwort benachrichtigen
littlex3 Alpha13 „Da hilft nur ne andere Firmware oder löten, wenns ein IDE Laufwerk ist:...“
Optionen

Oh-oh, ich glaub, das lass ich lieber :-)
Unter Win Vista wird das neue Laufwerk ja richtig erkannt, es brennt auch, was es soll und sollte ich jemals vom CD-Laufwerk booten müssen, kann ich ganz schnell "umstecken". Der andere Brenner ist ja nicht defekt, ich wollte nur einen haben, der "light-scribe" kann...

Trotzdem danke für den Link!

Gruß,
Littlex3

bei Antwort benachrichtigen