Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Wann und wie sollte man ein Notebook reinigen

Ma_neva / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein Notebook ist ein : FS Amilo Xi 1554 17"
Vista Home Premium
Intel (R) Core (TM) 2CPU
T7200 @ 2,00 Ghz
2,00 GB RAM
ATI Mobility Radeon X1900 with 256 MB GDDR 3
Nun bitte möchte ich doch gerne wissen ob ich das Notebook reinigen kann? Wenn ja, wie macht man es und ist es überhaupt möglich sowas selbst zu machen ohne Schaden anzurichten? Was benötigt man dazu, kann mir kaum vorstellen das der angebotene USB Sauger was bewirken kann. Nicht lästern, grinsen ja! Das Notebook ist noch intakt und läuft, nur möchte ich es ja auch pfleglich behandeln , da man sich so etwas nicht jeden Tag neu kaufen kann und Schuhe werden ja auch pfleglich behandelt und geputzt, die sind nicht so teuer. Sekundär dabei, ist mir so raus gerutscht, Entschuldigung!
Kann mir jemand, zu diesem noch nicht ganz Problem, Lösungen oder Hilfe geben?
Würde mich sehr freuen.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
jueki Ma_neva „Wann und wie sollte man ein Notebook reinigen“
Optionen

Erst mal - "USB- Sauger" - ein Witz. Rechne mal selbst:
Maximaler Strom I =500mA, Spannung U = 5V.
Leistung P = U x I = 0,5 x v = 2,5W.
Was kann man mit 2,5W Motorleistung saugen? Ganz abgesehen davon, das ich als Techniker und normal denkender Mensch niemals etwas anderes als einen Datenträger da anschließen würde. Nicht mal ne Weihnachtsbaumbeleuchtung...
Zu Deinem Problem wird wohl kaum einer etwas konkret sagen können. Um an die entsprechenden Stellen (Prozessor) heranzukommen, muß das Schleppi zumindest teilweise demontiert werden. Eine Angelegenheit, die spezielle Kenntnisse und einigermaßen Handwerkliches Geschick voraussetzt.
Ich habe mir für mein Dell Latitude C640 "behufs selbigen Zweckes" einen Montageplan auf der Herstellerseite besorgt.
Versuche es doch auch einmal - dann kann man weitersehen.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva jueki „Erst mal - USB- Sauger - ein Witz. Rechne mal selbst: Maximaler Strom I 500mA,...“
Optionen

Danke jüki,
habe mir beinahe sowas gedacht. Aber vielleicht ist es möglich ein Ratschlag zur Zeitdauer (ab welcher Zeitspanne man reinigen sollte)? Ab 2, 3, Jahre?
Ist sicher von vielen Faktoren abhängig, aber das ich so ungefähr mal ein Richtwert hätte.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
jueki Ma_neva „Danke jüki, habe mir beinahe sowas gedacht. Aber vielleicht ist es möglich ein...“
Optionen

Kommt auf die Umgebung an.
Ich benutze mein Schleppi recht selten.
Meine PCs allerdings reinige ich aller Jahre - sowohl meine, als auch die von mir betreuten.
Da werden die Kühlkörper abgebaut und gereinigt (gebürstet), die Wärmeleitpaste erneuert, der Innenraum gereinigt. Und alle Steckverbindungen gelöst und gesteckt.
Obwohl das eigentlich in diesem Maße nicht erforderlich ist, denn ich habe überall Filter (zurechtgeschnittene Dunstabzugshauben- Filtermatten) eingebaut, die ich unregelmäßig, wenn ich grad dort bin, wechsel.
Kommt wirklich auf die Umgebung an. Meiner Erfahrung nach ist es seltsamerweise in Wohnungen staubiger, als in Büroräumen.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Ma_neva „Wann und wie sollte man ein Notebook reinigen“
Optionen

Ich habe mein Notebook noch nie gereinigt und kenne auch niemanden persönlich der das schon mal getan hat. Würde das ganze nur im Bedarfsfall machen - also wenn das Notebook regelmäßig zu heiß wird. Notebookgehäuse sind nicht unbedingt dafür konstruiert regelmäßig geöffnet zu werden und wenn muß man da meistens ziemlich aufpassen damit dabei nichts kaputt geht...

Gruß
bor

bei Antwort benachrichtigen
jueki Borlander „Ich habe mein Notebook noch nie gereinigt und kenne auch niemanden persönlich...“
Optionen
"Notebookgehäuse sind nicht unbedingt dafür konstruiert regelmäßig geöffnet zu werden ... damit dabei nichts kaputt geht..."
Kann ich nur zustimmen.
Man sollt die eine Million verschieden langer Schrauben genau sortieren, wohin die dann wieder kommen.
Es darf gelacht werden: Bei derlei Aktionen fotografiere ich das Ganze und drucke es mir aus. Darauf lege ich dann die Schrauben und ausgebauten Teile.
Und bei Schleppis ist es oft so, daß Teile irgendwie nur geklemmt sind - das "herausrupsen" widerstrebt dem feinmechanischem Gefühl des Mechanikers (zum Beispiel die Abdeckung der Tasten bei meinem Latitude)
Übrigens: Wenn ich im Bekanntenkreis um ähnliche Hilfe gebeten werde - ich verweise dann auf die Fachwerkstatt.
Die haben die Erfahrung und sind versichert -

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva jueki „ Notebookgehäuse sind nicht unbedingt dafür konstruiert regelmäßig geöffnet...“
Optionen

Hallo,
vielen Dank für die klärenden Antworten, ist doch so geworden wie ich es ahnungsweise
befürchtet habe. Ja, jüki das Notebook ist "mein"PC, da meine Frau keinen PC (Klotz, Monster>ihre Worte) in der Wohnstube duldet. Da läßt der "Feldwebel" nicht mit sich reden. Nur glaube ich das Notebook`s doch nicht so lange den PC-Ersatz mitmachen, habe es am Medion MD 95500 gesehen, sind doch sehr anfällig und mehr unterwegs (Reparatur) als nutzungsfähig. Hätte doch vorher, jedoch kannte ich da Nickles noch nicht, nachfragen sollen was man so kaufen sollte als stabiles Notebook.
Ich danke Euch für die Aufklärung, natürlich kommt eine Reinigung für mich da nicht in Betracht wenn schon solche Experten wie jüki und Borlander "Achtungszeichen" setzen, so vermessen bin ich als Laie nicht die Hinweise zu ignorieren.
Also Danke für die Aufklärung und

Grüße
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen