Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.706 Beiträge

Vorinstalliertes Vista auf Notebook mit XP überspielen

andy1111 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Da es hier und in vielen anderen Foren oft die Frage gibt " Wie bekomme ich XP auf meinen Vista vorinstallierten Laptop , möchte ich euch hier mal ne kleine Anleitung geben !
Die meisten Threads die ich bisher über diese Problematik gelesen habe, haben das Problem leider nicht wirklich gelöst.

Getestet habe ich es auf meinem HP Compaq 6720s Notebook

Zuerst soltet ihr eine Partition erstellen ! Bei meinem NB gabs als Werkseinstellung nur eine große mit dem BS drauf und eine kleine mit der Recovery .

Geht unter Start/Systemsteuerung auf weitere Optionen, dann auf System und Wartung,

dann findet Ihr unten den Menuepunkt Verwaltung den Punkt Festplattenpartitionen erstellen und formatieren, da drauf klicken dann habt ihr die gewünschte Programfunktion zur Verfügung !
Rechte Maustaste auf die Festplatte die Ihr verkleiner möchtest und auf Volume verkleinern gehn.Hier wird meistens schon der Wert angegeben. Hier steht auch der maximale Wert drin.

Danach steht ganz unten in der Mitte sowas wie " nicht zugeordneter Bereich " ( oder so ähnlich )
Dort mit der rechten Maustaste drauf und Laufwerkbuchstabe zuweisen und formatieren .
Laufwerkbuchstabe war in meinem Fall F:
C: Betriebssystem
D: Recovery-Partition
E: DVD Laufwerk

also Logisches Laufwerk wäre demnach F: ! Was ja auch der Fall war . (Wurde bei mir vorgegeben) !

Nach dem Formatieren wäre die neue Partition erstellt.

Also weiter gehts !

Pc Neustart und ab direkt ins BIOS . Bei mir ist es F10 ( Bei anderen geht das über Entf Taste )

Dort deaktiviert Ihr den SATA-Modus ( Je nach Bios kann dort auch eine Umstellung auf IDE stehen . Dann nehmt Ihr bitte dieses ) Beim HP 6720s stand zb Nativer Sata-Modus !
(Generell dürftet Ihr das in der Systemkonfi / Gerätekonfi finden )

Nun das Übliche F10 Bestätigen und und und .

Bevor ihr nun einen Neustart macht, einfach die XP CD einlegen und davon booten.
(In meinem Fall F9 und von Optical Drive-disk booten)

Nun kommt das ganz normale Installations-blabla von Xp. Den Rest kennt Ihr ja hoffenlich.

Nach der Installation von XP könnt Ihr die Partition C: bei Bedarf formatieren.
Ihr werdet schnell merken das euch Treiber unter XP für den Laptop fehlen. Diese gibts in meinem Fall unter :

http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/DriverDownload.jsp?prodNameId=3442833&lang=de&cc=de&prodTypeId=321957&prodSeriesId=3442832&taskId=135

Falls es Probleme beim Neustart nach der Installation geben sollte, geht bitte nochmal ins Bios und setzt den Sata Modus wieder auf Aktivieren !

Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen weiterhelfen. Bei Fragen könnt Ihr gerne hier Posten.


Warnhinweis:
Ich habe dies mit dem Compaq 6720s erfolgreich getestet. Was ich euch auf jedenfall empfehle ist eine Sicherung eurer Dateien und evtl. eine Backup DVD von Vista ( Falls was schief geht ) ! Ladet euch am besten bevor Ihr das macht , die Notwendigen Treiber herunter für euer Notebook und brennt sie auf CD.

Gruß

Andy

bei Antwort benachrichtigen
PC Conceptor andy1111 „Vorinstalliertes Vista auf Notebook mit XP überspielen“
Optionen

Hallo Andy,

interessant, aber noch folgende Fragen:

1.-) auf welcher Partition hast du XP denn nun eigentlich laufen (F:\ ?)

2.-) warum SATA-Modus zuerst de- und dann reaktivieren ?

Hast du auf der XP-Partition den berühmten 7,4 MB unformattierten Speicherplatz (interne Systeminformationen) über gelassen, und wenn ja, wie hast du das hingekriegt ?

Gruss

Jean-Jacques

danke, mfg Lux
bei Antwort benachrichtigen
andy1111 PC Conceptor „Hallo Andy, interessant, aber noch folgende Fragen: 1.- auf welcher Partition...“
Optionen

Hallo

zu 1)
Ja ich habe XP auf die Neue Partition installiert. Diese ändert sich im Nachhinein von selbst auf den LW Buchstaben D !

zu 2 )
Ohne den SATA Modus zu deaktivieren , lässt sich XP nicht installieren . Wieder aktivieren ist nur notwendig wenn es nicht von alleine umgestellt wird . Bei mir lief das alles von alleine . Warum auch immer !

Das mit den restlichen Partitionen hab ich jetzt wieder wie früher auch über PartitionMagic gemacht .

Auf den unformatierten Speicherplatz hab ich ganz ehrlich gesagt noch nicht mal geachtet .
Im Moment versuche ich gerade alles was mit Vista zutun hat zu löschen und danach Xp erneut auf C: zu installieren. Mal sehn was dabei rauskommt !

Gruß Andy
bei Antwort benachrichtigen
PC Conceptor andy1111 „ Hallo zu 1 Ja ich habe XP auf die Neue Partition installiert. Diese ändert...“
Optionen

Hallo,

zu 2)

ist diese Deaktivierung nur bei deinem HP Compaq 6720s Notebook notwendig, oder auch im allgemeinen ?

Bei XP-Installationen auf vielen "normalen" Rechnern bin ich diesem Problem noch nie begegnet.

Gruss JJ

danke, mfg Lux
bei Antwort benachrichtigen
andy1111 PC Conceptor „Hallo, zu 2 ist diese Deaktivierung nur bei deinem HP Compaq 6720s Notebook...“
Optionen

Das kann ich dir nicht mit 100%tiger Sicherheit sagen, aber da ich schon in vielen Foren gelesen hab das die Leute dieses Problem haben, gehe ich mal davon aus das dies einige NB`s betrifft.
Aber wie gesagt , testen konnte ich es bisher nur am compaq 6720s.

Gruß Andy
bei Antwort benachrichtigen
andy1111 Nachtrag zu: „ Das kann ich dir nicht mit 100 tiger Sicherheit sagen, aber da ich schon in...“
Optionen

Auf Grund deiner Frage , habe ich nochmal mein Notebook mit Hilfe der Recovery DVD`s auf Werkseinstellung zurück gesetzt.
Hier ist mir jetzt eins aufgefallen. Im Bios ist der SATA Controller Standartmäßig DEAKTIVIERT !

Aus dem Grund habe ich jetzt mal versucht ohne vorher eine Partition zu erstellen das XP direkt auf die Platte C: zu Installieren.
Und siehe da .....

Es kam das ganz normale Install-Verfahren !

Auf C:( Vista )
D:( Recovery )
oder unpartitionierter Bereich installieren ?

Ich hab C: gewählt und eine schnellformatierung im NTFS Format! Fat stand nicht zur Auswahl!

Die Installation von XP Home lief ohne Probleme durch !
Nun ist C: das BS XP Home
und D: die Recoveryversion von Vista ! ( Habe ich absichtlich drauf gelassen )

Somit wäre das Vorherige erstellen einer Partition scheinbar nicht Notwendig und Ihr bekommt das BS auf C: !
Lediglich das Deaktivieren des Sata Modus müßte ausreichen !
Gruß

Andy
bei Antwort benachrichtigen
Frenchie andy1111 „ Auf Grund deiner Frage , habe ich nochmal mein Notebook mit Hilfe der Recovery...“
Optionen

Hi Andy,

Du könntest der Wiederaufrichter meiner Nerven werden. Ich wollte auf meinem Lappi eine neue Partition anlegen um XP Pro zusätzlich aufzubügeln. Mit dem Bordmittel von Vista war nix zu machen, immer die Meldung es gäbe nicht genug Platz... obwohl GB in Massen über.

Also, die dumme Frage des Tages: wenn ich XP auf die C mache - wie oben beschrieben - und ebenfalls meine D Recover nicht anfasse, kann ich dann später tatsächlich Vista wieder auf C zurückbekommen?

Bei der Gelegenheit noch eine Frage an die Gemeinde:es geht das Gerücht um daß bei den Medion-PCs die Recovery-CD manchmal die Vollversionen sein sollen, halt nur Recovery genannt. Gibt es da einen Tip woran man das erkennt? Und wenn, wie sähe es ann mit der Registrierung aus?

Grüßle
Frenchie

Die d?mlichste Frage: warum willst Du das machen? Die d?mlichste Antwort: wei? ich nicht
bei Antwort benachrichtigen
andy1111 Frenchie „Hi Andy, Du könntest der Wiederaufrichter meiner Nerven werden. Ich wollte auf...“
Optionen

Hy Frenchie

Ich hab es getestet mit der vorher erstellten Recovery DVD`s und hat alles absolut ohne Problem geklappt .
Auf C: war wieder Vista und D immernoch die Rec Datei.
Du hast dort die freie Auswahl ob du zu einem festen Zeitpunkt wiederherstellen möchtest oder auf Werkseinstellung.
Sollte also auch ganz normal über die Partition D: gehen . Aus Sicherheitsgründen würde ich aber auf jedenfall die Recovery CD / DVDs erstellen. Dann bist du auf der sicheren Seite.

Gruß Andy

bei Antwort benachrichtigen
Frenchie andy1111 „Hy Frenchie Ich hab es getestet mit der vorher erstellten Recovery DVD s und hat...“
Optionen

Danke für de schnelle Antwort Andy,

jetzt fehlt mir nur noch der Mut. Jede "nur ma schnell was machen" Aktion hat mich bisher immer nur viel Zeit gekostet, und mit magerem Ergebnis.

Du schreibst von einer erstellen Recovery-CD. Tut es nicht die serienmäßige?

Gruß
Frenchie

Die d?mlichste Frage: warum willst Du das machen? Die d?mlichste Antwort: wei? ich nicht
bei Antwort benachrichtigen
andy1111 Frenchie „Danke für de schnelle Antwort Andy, jetzt fehlt mir nur noch der Mut. Jede nur...“
Optionen

Hallo Frenchie

Die " Nur mal schnell machen Aktionen " bringen in der Regel fast immer Probleme mit sich ;-)

Die Serienmäßige Recovery CD war bei mir nicht im Lieferumfang enthalten. Deshalb hab ich sie selber erstellt und ne Kopie davon kann ja auch nicht wirklich schaden. Sind entweder 2 DVD`s oder 11 CD`s !
Falls du die genaue Anleitung brauchst zum erstellen der CD`s /DVD`s ..... Einfach hier Posten ! Müßte aber auch hier im Forum schonmal erwähnt worden sein !

Gruß
Andy
bei Antwort benachrichtigen