Hallo da drausen :-)
Ich habe ein problem namens vaio.
Vorige woche habe ich mein vaio ganz normal runtergefahren, nach einpaar tagen wollte ich mal wieder dran,
was ES nicht wollte :-)
naja auf jeden fall komme ich bis XP ladebalken, dan kommt für ne sekunde BLUEScreen und sagt mir,
in seiner sprache UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME und startet neu, nach ner weile hatte ich kein lust mehr nur den ladebalken anzuschauen und machte es ganz aus.
Meine Frage ist "Was ist da Los"
Ich habe das problem zwar gegooglet bekomme aber hat nichts gebracht.
Sony antwortet auch nicht auf meine mail.
Wollt mal hier nachfragen.
Danke im voraus.
Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge
Methode 2: Beschädigtes Dateisystem
Wenn der zweite Parameter (0xbbbbbbbb) der STOP-Fehlermeldung "0xC0000032" lautet, ist das Dateisystem beschädigt.
Starten Sie in diesem Fall den Computer von der Wiederherstellungskonsole neu, und verwenden Sie den Befehl chkdsk /r, um den Datenträger zu reparieren. Nachdem Sie den Datenträger repariert haben, überprüfen Sie die Hardware, um die Ursache für das beschädigte Dateisystem festzustellen.
Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
1. Starten Sie den Computer mit den Windows-Startdisketten oder mit der Windows-CD-ROM, sofern Ihr Computer das Starten von CD-ROM unterstützt.
2. Wenn der Bildschirm Willkommen angezeigt wird, drücken Sie die Taste [R], um die gewünschte Option für die Reparatur auszuwählen.
3. Wählen Sie die Windows-Installation aus, auf die Sie von der Wiederherstellungskonsole aus zugreifen möchten, falls Sie über ein Dual-Boot- oder Multiple-Boot-System verfügen.
4. Geben Sie das Administratorkennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Hinweis: Wenn kein Administratorkennwort eingerichtet wurde, drücken Sie die [EINGABETASTE].
5. Geben Sie in der Eingabeaufforderung für das Laufwerk, auf dem Windows installiert ist, den Befehl chkdsk /r ein, und drücken Sie anschließend die [EINGABETASTE].
6. Geben Sie in der Eingabeaufforderung exit ein, und drücken Sie danach die [EINGABETASTE], um den Computer neu zu starten.
Wenn dies nicht funktioniert, wiederholen Sie den Vorgang, und verwenden Sie in Schritt 5 den Befehl fixboot anstelle des Befehls chkdsk /r.
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;d297185
Oder halt Windows neu installieren.