Hallo
und erstmal Dank für diese unkomplizierte Möglichkeit!
Ich habe hier ein xt1000 und ein xt1500, beide defekt. Mir ist nicht klar, was eigentlich der Unterschied ist. Die Peripherie, der Speicher und das Display sind austauschbar. (Habe ich probiert) Gilt das auch für den Prozessor oder das MB? So könnte ich aus zwei Leichen evtl. wieder was Funktionierendes machen...
Vielen Dank für die Antwort, H. Sommer
Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge
http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/DocumentIndex.jsp?contentType=SupportManual&lang=en&cc=us&docIndexId=64179&taskId=135&prodTypeId=321957&prodSeriesId=74912
http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/DocumentIndex.jsp?contentType=SupportManual&lang=en&cc=us&docIndexId=64179&taskId=135&prodTypeId=321957&prodSeriesId=89693
http://www.eserviceinfo.com/download.php?fileid=22511
Sicher tauschen kann man da definitiv nur die Platte!
CPU + RAM definitiv nicht.
Unter Umständen paßt auch das Mainboard von der einen in die andere Kiste.
Dürfte aber nix helfen da wahrscheinlich beide Mainboards hin sind.
"Die Peripherie, der Speicher und das Display sind austauschbar."
Wie hast du das da denn mit dem RAM gemacht???
RAM Two slots for DDR SDRAM expansion (PC-2100) up to 2x512 MB.
266-MHz RAM bus for MP chipset and 512 MB (2*256 MB) for MZ chipset.
RAM Two slots for SDRAM expansion (SODIMM, PC133) up to 1024 MB (2x512MB).
133-MHz RAM bus.
Das paßt schon rein physikalisch nicht!
Oder ist in beiden Kisten ein Intel Mobile Pentium 4 drin?
Was da auf den CPUs steht mußt du schon posten.
Sorry,
da war ich etwas übereifrig... Es sind beides XT1500, einmal ic und einmal id. Ich kann noch einen (ebenfalls defekten) xt 1000 kriegen, darauf bezog sich eigentlich meine Frage. Bei dem ic habe ich die Peripherie und das Display vom id verwendet, weil der letztere absolut keinen Mucks mehr machte. Beim ic war die Hintergrundbeleuchtung defekt und die Laufwerke fehlten. Einziges Manko bei dem zusammengeflickten: Die Festplatte wird nicht erkannt. Vermutlich der Controller. Wenn das so ist, kann man wohl nichts mehr machen. Eine Reparatur in der Fachwerkstatt würde sich wahrscheinlich nicht lohnen. Deinen Ausführungen entnehme ich , dass ich die Ideee mit dem 1000er auch vergessen kann. Jedenfalls kenne ich jetzt den Unterschied...
Danke! Bill
Ein defekter xt 1000 hilft dir da absolut nix, außer das du die Platte testen kannst.
Mehrere Platten im XT 1500 getestet?
Service Manual:
http://www.martini-man.com/pub/manuals/OMNIBOOK/XT1500%20TECH%20CODE%20IC/OMNIBOOK%20XT1500%20PAVILLION%20ZT1100%20XZ200%20IC%20SM.pdf
So,
ich komme jetzt erst wieder dazu, mich um die Sache zu kümmern. Vielen Dank für die nützlichen Links, die habe ich gut gebrauchen können. Dass der xt1000 mir nichts nützt, ist mir nach deinen Angaben schon klar. Das Problem ist das Tray für die HD. Auf dem "schlechten" Mainboard ist eine ganz normale Pfostenleiste für die 2,5" HD. Von diesem Notebook hatte ich den Rahmen genommen und für das "gute" Gerät verwendet. Es passte ja auch... Als ich aber mehr aus Zufall mal in den Schacht geleuchtet habe sah ich, dass der Anschluss ganz anders ist Man braucht wohl einen Adapter, der auf die Stifte der HD gesteckt wird. Dieses Plastikteil habe ich aber noch nicht einzeln gefunden. Es ist natürlich immer noch möglich, dass der Controller im Eimer ist, deshalb möchte ich auch nicht allzuviel ins Blaue hinein investieren. Vielleicht finde ich einen in meiner Umgebung, der sowas hat und mich mal probieren lässt.