Kann mir jemand ein gutes Notebook empfehlen? Es soll aber auch gut aussehen. Blue-ray laufwerk brauche ich net.So Dualcore ab 1,8GHz und nin. 1,5GB RAM sollte es schon haben. Und eine brauchbare Grafikkarte für gelegentliche Spiele.
Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.694 Beiträge
http://geizhals.at/deutschland/a273399.html
http://geizhals.at/deutschland/a286882.html
oder
http://de.zepto.com/Shop/Notebook.aspx?notebookid=645
Na hoffentlich sehen die dann auch gut genug aus für unseren Elvis :-)
Das Samsung- und besonders das Toshiba-Teil finde ich wirklich chic:
http://notebook.samsung.de/produkte/detail12_main.aspx?guid=e60e8bcb-9a8b-441f-b778-9185ae688c79
Aber das ist ja, im Gegensatz zu den technischen Daten, alles nur Geschmackssache...
CU
Olaf
Das Samsung Notebook scheint technisch gut zu sein. Aber auch äußerlich sollte es gut aussehen. Und da ist man nicht immer auf der sicheren Siete. Es gibt auch viele toschiba Notebooks wo die Verarbeitung des Gehäuses einfach billig aussieht. Und das ist nicht gut.
Ich denke es wird doch ein Sony vaio fz-Serie sein. Das ist was ich schön finde. :-)
Sony kauft man definitiv nicht!
Der Sony Support hat den Namen nicht verdient.
"Schönheit" kann halt sehr teuer werden und für viel Ärger sorgen!
Ich denke es wird nicht soviel Ärger mit dem Notebook geben. Wenn es mal ein Defekt gibt dann schicke ich ihn hin und kriege den bestimmt bald repariert zurrück. Und ich hatte auch mal vor langer zeit mal Anfragen geschrieben. Ich glaube ich hatte immer Antworten bekommen.
Es gibt unteranderem diese Grafikkarten:
NVIDIA® GeForce® 8600M GS GPU
NVIDIA® GeForce® 8400M GT
Warum fragst du dann überhaupt???
Der Sony Support ist schrottig und die Sony Kisten gehören qualitativ zur Unter bis Mittelklasse.
Außer dem Display, das ist TOP!
Markentreue (Marke wechseln!!!) + Reparaturdauer:
http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf
Das du da nicht auch auf den Support angewiesen sein wirst ist nur ein frommer Wunsch und sonst nix!
Zudem ist der Treiber und besonders der Biosupdate Support sehr mies.
Aus die Maus.
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-8400M-GT.3483.0.html
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-8600M-GS.3482.0.html
Die 8600M GS ist viel schneller!
Wie kommst du darauf? Ich habe gelesen das die 8600M GT schneller ist. Oder ist diese bezeichnung GPU noch wichtig?
Es gibt unteranderem diese Grafikkarten:
NVIDIA® GeForce® 8600M GS GPU
NVIDIA® GeForce® 8400M GT!!!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Die 8600M GT ist natürlich schneller als die 8600M GS!
Und was ist mit dem 8600M GS GPU?
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-8400M-GT.3483.0.html
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-8600M-GS.3482.0.html
Die 8600M GS ist definitiv viel schneller als die 8400M GT!
Lesen ist nicht???
Du schreibst bei deiner ersten Antwort das die 8600M GS schneller ist als der 8600M GT dann in deiner zweiten Antwort das der GT schneller ist dann wieder das der GS schneller ist. Ich interresiere mich dafür welche auch für Spiele tauglich ist. Da ist die GT besser. Oder was sagst du?
1. Definitiv nicht, da gings überhaupt nicht um die 8600M GT!
Du kannst halt nicht lesen.
2. Zum guten Zocken nimmt man ne 8600M GT, HD 2700 oder die 8700M GT.
3. Zum Zocken würde Ich ein Satego X200 nehmen:
http://geizhals.at/deutschland/a296775.html
Hi Elvis,
schau dir nochmal Alphas Posting weiter oben im Thread an: http://www.nickles.de/thread_cache/538405391.html
Da heißt es, dass eine 8600 GS schneller ist als eine 8400 GT.
Sowas kann man schon mal übersehen, auch wenn man lesen kann...
CU
Olaf
Ja stimmt. Den Unterschied habe ich gestern auch festgestellt. Habe ich tatsächlich übersehen.
Und worauf genau gründet sich dieser Optimismus?
Ich selbst besitze zwei Sony-Geräte - 17"-CRT-Monitor und MiniDisk - und bin sehr zufrieden. Aber die Teile sind auch schon ziemlich alt! In den letzten Jahren hat Sony ganz erheblich nachgelassen, sowohl bezüglich technischer Qualität als auch Support.
Deswegen: Hör lieber auf Alpha13!
CU
Olaf
Es ist zwar richtig, dass der Sony-Support sehr zu wünschen übrig lässt, wenn du aber Pech hast landest du auch mit einem ThinkPad in Rumänien!
Von der "Schönheit" her ist ein VAIO nicht zu schlagen.
Wer absoluten Support will, muss eben bei DELL zuschlagen.
Mein VAIO läuft täglich seit Monaten etwa 12-14 Stunden absolut ohne Probleme und ist unter anderem für die Überwachung mit meiner Wireless-Kamera zuständig, inkl. Aufzeichnung über den Bewegungsmelder.
http://www.nickles.de/static_cache/538400777.html
Das gleiche gilt allerdings auch für mein älteres ThinkPad oder meine beiden 17"er Acer. Allerdings würde ich heute kein Acer mehr kaufen, da Acer sich immer mehr zur billigen Ramschware entwickelt...
Wobei mein älteres Thosiba Satellite absolut klaglos und total geräuschlos läuft!
VAIO (Sony)
ThinkPad
DELL
das währen meine Kandidaten......
Kaufe das, was "dir" gefällt und dann hast du jeden Tag Freude, wenn du die Kiste einschaltest :))
P.S. Ich würde mir auch sofort wieder ein VAIO kaufen!
und die Sony Kisten gehören qualitativ zur Unter bis Mittelklasse , solche Mehrfachaussagen (sind ja hier gang und gäbe) werde ich mal als Händler nach Sony Deutschland (Rechtsabteilung ) verlinken, schauen wir mal, ob der Herr hier so weiter rumtoben kann!
Gruß
luttyy
...nicht das Recht auf freie Meinungsäußerung außer Kraft setzen.
Wie sagte einst Herr Wowereit? "Und das ist auch gut so."
CU
Olaf
Mag sein das der Support nicht mehr so gut wie früher ist. Das weiss ich nicht ich habe noch keine schlechte Erfahrung gemacht. Wenn man sich die bewertungen der Notebooks von Sony mal ansieht, also zum beispiel der FZ-Reihe, dann kann man sehen das alle begeistert sind. Die Kisten lassen einen schon staunen, würde gerne auch einen haben. Technisch sind die auch ziemlich gut,wenigstens schon mal von den Daten. Ich glaube nicht das bei so gut produzierter Ware der Support schlecht sein soll. Und wenn es auch bei Defekt in Rumänien landen soll, was solls, die können das defekte Notebokk bestimmt Fachmänisch auch reparieren. Mir macht das dann garnischts aus. Also ich vertraue noch Sony. Da müsste schon sehr viel passieren das Sonys Ware und Supprt schlecht wird. Und das glaube ich allerdings nicht das das so ist. jetzt hat doch Sony mal wieder eine neu Technik Weltweit durchgesetzt -Blueray- Also die habens drauf.
Müsste? Warum lag Sony CT-Vergleich des Notebook-Supports dann jahrelang zusammen mit Gericom auf den beiden letzten Plätzen? Mit Sicherheit nicht weil die einen guten Support hatten. Ganz im Gegenteil: Es wird noch sehr viel passieren müssen bis man den Service vielleicht irgendwann mal als gut bezeichnen könnte :-(
jetzt hat doch Sony mal wieder eine neu Technik Weltweit durchgesetzt -Blueray- Also die habens drauf.
Sony Fanboy?
Fällt mir in dem Zusammenhang gerade mal wieder ein: Im Professionellen Umfeld ist Sony vor 2-3 Jahren mit der PDD brutal gefloppt...
Abgesehen davon: Von der Optik her gefallen mir nach wie vor die ThinkPads am besten. Auch wenn das aktuelle Design unter Lenovo leider bei nicht mehr an das der Vergangenheit heranreicht.
Naja ich weiß nicht. Aber heutzutage sind viele Testberichte etwas komisch finde ich.
Der CT-Vergleich ist eine seit Jahren regelmäßige Umfrage unter mehren tausend Notebookbesitzern. Also nicht irgendein hingeschmierter Testbericht eines Computers-Sensationsblattes.
Komisch würden mir eher die Testberichte vorkommen bei denen Sony-Notebooks überdurchschnittlich gelobt werden. Die leben nunmal vor allem vom Design (ich finde es i.d.R. hässlich, aber das ist nunmal subjektiv) und dem vor 20 Jahren mal guten Namen Sony...
Sony ist auch Erfinder des Walkman, der MiniDisk und der Trinitron-Bildröhre. Also wer so gut drauf ist, der muss zwangsläufig auch gute Notebooks bauen *ROFL*...
Sorry für's Veräppeln, aber das ist nun wirklich Unfug. Dann kann ich auch gleich vermuten, dass Michael Nickles ganz vorzüglich kochen und Federball spielen kann, seine Computerbücher taugen ja schließlich auch was :-)
CU
Olaf
Ich würde ein Lenovo Thinkpad kaufen. Die T Serie hat ein Gehäuse aus einer Titanlegierung und ist deshalb auch relativ teuer.
Die R Serie hat ein Gehäuse aus Kunstoff , ist billiger aber genau so stabil (Scharniere sind aus Metall).
http://www.pc.ibm.com/de/thinkpad/?de
Das sind richtig gute Geschäftsnotebooks die auch mal ein paar Jahre halten.
Und wenn du Linux installieren willst:
http://thinkwiki.org/wiki/ThinkWiki
Ich habe mit cyberport gute Erfahrungen gemacht:
http://www.cyberport.de/home/2/1/0/0/home.html
Auch ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass der SONY-Service schlecht ist. Seitdem boykottiere ich Sony, auch wenn der Bildschirm und auch die Tastatur dieser Notebooks top sind. Ich setze lieber auf Lenovo oder HP im Business-Bereich.
Bei Sony gibt es doch AFAIR nur noch die Schminkspiegeldisplays?
@elvis2,
lass dich nicht beirren, sondern kaufe was dir gefällt!
Ich weiß nicht wievele VAIO ich schon verkauft habe, jedenfalls gab es nur eine Reklamation und die wurde sofort über den Distributor zu vollsten Zufriedenheit für den Kunden erledigt! Manche Vergleiche hier sind wirklich an den Haaren beigezogen (Kochen und Computerbücher), oder einzelne subjektive Meinungen über Hässlichkeit.
Businessleute sagen da ganz was anders!
Dass der Support sehr zu Wünschen übrig lässt, ist hinreichend bekannt. Aussagen über Qualität kommen über das übliche Hörensagen und irgendwelchen gelesenen Tests. Eigene Erfahrungen haben hier wie immer die wenigsten.....
Schlussendlich werde ich mal demnächst auf meine Meinungsfreiheit pochen, um ein wirkliches Ar******* auch als Ar******* zu titulieren.
Schauen wir mal......
Gruß
luttyy
Besonders, wenn man sie aus dem Zusammenhang reißt. Damit wollte ich Elvis klarmachen, dass seine Logik - "die Notebooks müssen ja gut sein, weil Sony den Blu-Ray-Standard erfunden hat", nichts taugt.
> Eigene Erfahrungen haben hier wie immer die wenigsten.....
Ist es nicht wurscht, wessen Erfahrungen das sind? Ich werde lieber aus dem Schaden anderer klug als aus dem eigenen.
> Schlussendlich werde ich mal demnächst auf meine Meinungsfreiheit pochen,
> um ein wirkliches Ar******* auch als Ar******* zu titulieren.
Dass Beleidigungen nichts mit Meinungsfreiheit zu tun haben, ist jetzt aber nichts Neues für dich...?
Klar soll Elvis das kaufen, was ihm gefällt. Nur, wenn er schon in einem Forum nach Meinungen fragt, dann erwartet er nützliche Hinweise von seinen Mitpostern, und ich finde, die hat er doch bekommen.
CU
Olaf
@Olaf, belassen wir es dabei.
Ich werde lieber aus dem Schaden anderer klug als aus dem eigenen, das glaube ich dir aufs Wort!
Und vielen Dank für die Blumen....., wie es gerade so passt!
> das glaube ich dir aufs Wort!
Und warum? => weil ich ein unverbesserliches Sparbrötchen bin :-D
Cheers
Olaf
Ich will nicht unbedingt sagen das Sony gut ist weil es Blueray Erfunden und durchgesetzt hat. Die lange Erfahrung und die lange etablitirte Marke sagt schon was. Sonst wären die schon längst Pleite. Viele sind von Sony begeistert, auch welche aus meinem Bekantenkreis. Aber nur das äußere ist nicht nur wichtig sondern auch das innere. Ich suche noch ein bischen weiter. Wenn es günstiger etwas anderes gibt, zum Beispiel was von Acer und technisch was sich auf Papier gut liest dann kaufe ich halt das. Gucke gleich mal nach wie der eine von Acer ist. Sonst ist es klar. Ich kaufe was mir gefällt und mit Sony kann man nicht so viel falsch machen, wenn überhaupt.
Auch auf die Gefahr hin - jetzt etwas vom Thema abzugleiten - Sony hat etwa bis 1992 die Cd-Spieler Serie CDX Eprit 779 ES für damals schlappe 3500 DM (!) auf den Markt gebracht - die High-End-Jünger und die Fachpresse jubelten. Dann mußten diese Geräte noch mit einer Swoboda - Platine für nochmals 3500 DM getunt werden - und die High-End-Jünger und die Fachpresse jubelten noch mehr. Nur heute jubelt keiner mehr über diese Geräte - weil Sony den Service eingestellt hat und man im Falle eines Defekts der Lasereinheit die Geräte entsorgen kann. Diese CD-Spieler sahen supergut aus - klasse verarbeitet - aber der Service???? Die entsprechenden Foren sind voll von solchen Trauerspielen....
Wenn man sich ein bischen mit der Firmenpolitik von Sony beschäftigt - dann würde ich nicht unbedingt Sony in Erwägung ziehen - nicht weil die Produkte schlechter als andere sind - nur der Service ist halt der Dreh,- und Angelpunkt.
Sony hat in manchen Sektionen Pionierarbeit geleistet (Walkman - High8 Videocameras), aber manche Produktlinien wie High-End-Geräte, Notebooks sind sehr mit Vorsicht zu geniesen. Und wer kann schon beim Neukauf genau die Lebensdauer eines Gerätes vorhersagen???
Das sind also 16 Jahre nach Einführung. Wie lange sollen die denn noch alte Kisten noch supporten? Welcher Hersteller kümmert sich den noch nach 16 Jahren noch um etwas? Ich habe nach ein paar alten Geräten mal gesucht. Auch von anderen Herstellern. Auf Homepages findest du dann auch nix mehr. Das der Support noch was weis muss man nicht unbedingt Erwarten. Die technik Enwickelt sich sehr schnell. Und 16 jahre sind gefühlte 100 Jahre, oder so ähnlich.
Lieber Elvis!
Dafür muß ich aber keine 7000 DM ausgeben um meine wertvollen Gerätschaften nach zehn Jahren entsorgen zu müssen. Ich denke immer auch ein bischen an die Nachhaltigkeit und an einen verantwortlichen Umgang mit der Umwelt. Die Berge von Elektronik-Müll sollen ja noch nicht weiter wachsen. Es gibt Firmen wie ReVox die reparieren ihre über 40 Jahre alten Tonbandmaschinen (A77/B77) immer noch...Ich finde diese Sonyfirmenpolitik als kontraproduktiv.
Umweltschutz fängt nicht nur bei den Konzernen an - sondern als Verbraucher bin auch ich gefragt. Bei Billigprodukten ok irgendwann lohnt sich der Aufwand nicht mehr - aber bei High-End und Notebooks und edlen Kameras - gibt es irgendeinen Grund so etwas nicht mindestens zehn Jahre zu benutzen - und wenn man Freude daran hat auch noch länger...
...du sprichst mir aus der Seele.
THX
Olaf (der sein 16 Jahre altes AKG-Elektret-Kondensator-Mikrofon immer noch in Ehren hält)
Würde ich auch so sehen. SP/DIF, Blu-Ray, MiniDisk - Beispiele dafür gibt es genug. Nur sollte man sich davon keinesfalls beim Kauf eines Notebooks leiten lassen, das ist eine völlig andere Baustelle.
Ja, die Firmenpolitik...
CU
Olaf
OK ihr Experten. Wie ist dieses Notebook? Sieht zwar nicht so schön aus wie das Sony aber egal. Ist aber guenstiger.
Acer Aspire 5520G-602G25Mi
http://www.amazon.de/Acer-5520G-602G25Mi-Notebook-GeForce-8600M-GS/dp/B000VHB3HG/ref=sr_1_23?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1208037175&sr=8-23
Na, du hast ja ziemlich starke Schwankungen........
klick
Suche mal nach der BX-Serie!
Nö. Ich habe mich nur nicht festgelegt :-)
Habe geguckt. Die Grafikverarbeitung ist schlechter als der Acer, einen weniger USB Anschluß und 250 Euro teurer. Mehr gabe ich nicht verglichen. Nur die Festplatte und CPU. Ungefähr gleichstand von den teilen. Da kaufe ich mir lieber den Acer ;-) Könnte zwar noch weiter suchen, aber was viel besseres zu dem Preis wird es wohl nicht geben. Es sei den den gleichen Notebook gibt es von einem anderen Hersteller der beser ist.
Dann ist das Thema ja erledigt!
Manche werden ja auch bei Medion fündig....
Ganz erledigt ist das Thema ja noch nicht. Ich habe mich ja noch nicht festgelegt :-) Was ist an diesem Acer eigentlich so schlecht. Die Daten der Komponenten versprechen ja vieles. Nagut, das vieleicht statt das bessere Seagate das schlechtere Maxdata (oder wie das heißt) drinn ist. Ansonten wird der ja meine Arbeiten schaffen können. Also Bildbearbeitung, Sat-Fernsehen, Internet, Büroanwendungen sowieso. Auch gleichzeitig möchte ich dann eventuell zum Beispiel Sat-Fernsehen und Internet machen. Das schafft der ja wohl auch. Und mit DVDs einlesen usw. wird es doch wohl auch keine Schwierigkeiten geben. Wenn der Support etwas schlechter ist,was ich eigentlich nicht denke und die Qualität nicht aus Titanlegierung ist dann kann ich damit trotzdem leben.
Die Qualität von Acer ist nicht gerade überragend, das hat ja scheinbar sogar der frühere Acer-Fan luttyy zwischenzeitlich erkannt wie es scheint...
Stimmt!
Als Acerhändler habe ich Acer die Freundschaft gekündigt und fortan kein einziges Acer mehr verkauft.
Wer auf die hirnrissige Idee kommt, Anschlüsse an die Bookfront zu verlegen und damit einen Drahtverhau vor dem Book zu erzeugen, hat seine Hausaufgaben nicht gemacht. Eine Schrägstellung wie ein VAIO (siehe mein Link) währe gar nicht möglich und bei einem Lift hängen sämtliche Kabel vorne in der Gegend herum.
Das habe ich Acer ganz klar mitgeteilt und dass sie dieses Construkt ab sofort selbst verkaufen können (ist schon ein paar Jahre her)!
Für mich gibt es ganz vorne 3 Firmen, die habe ich genannt, und jeder kann machen was er will....
Ja vorne sind Anschlüße für anscheinend Kopfhörer und was anderes. Das ist nicht gut, da gebe ich dir Recht. Da haben die wohl garnicht das Hirn eingeschaltet bei der Konstruktion. Na dann such ich mal was von HP,ob ich da was sparen kann. Sonst wird es halt ein Sony :-)
@Borlander
Und die Qualität soll aber gut sein. Gugst du hier:
http://www.notebookjournal.de/tests/355/4
Nebenbei sieht ein Lift so aus:
http://www.luttyy.de/lift.JPG
http://www.luttyy.de/lift1.JPG
Wie sieht das aus, wenn jetzt Kabel vorne rumbaumeln würden?
Soll "gut" (wie immer das definiert sein mag und was immer die für eine Bewertungsbasis haben) sein, nachdem sie das Gerät kurzzeitig getestet haben. Die Tastatur wird im Test als schlecht bezeichnet, auch wenn sie da der Testebreicht leider etwas indirekt schreiben. Vor 3 Jahren hatten die noch Tastaturen die so hart waren, daß ich Angst hatte das Notebook würde beim Schreiben kaputt gehen :-(
Ich kenne mehre ehemalige Acer-Besitzer deren Geräte ihre Funktion deutlich vor dem 5. Geburtstag eingestellt hatte, ich kenne keinen bei denen ein Acer den 5. Geburtstag erlebt hätte. Mag natürlich ein dummer Zufall sein. Wenn in der Verganganheit Acer gekauft wurde lag das zumindest nie an der Qualität, sondern immer primär am Preis. Qualitativ hochwertige Notebooks gibt es i.d.R. nur bei den speziellen Business-Modellen, das hat sich über Jahre hinweg sehr deutlich gezeigt.
Vielleicht solltest Du Dir lieber mal Apple anschauen. Die MacBookPros haben ein angenehm dezentes und gleichzeitig elegantes Design. Von der Qualität her würde ich die Geräte besser einstufen als Acer und Sony...
Da Du ja wert auf Aussehen legst (ich frag mich was das nutzt) schau mal bei
hp vorbei. Da kannst Du Deinem Noteboock selbst ein Aussehen verpassen:
Na, das kann ich aber selbst...:))
Bissi OT:
Habe gerade gestern meinem "Italiener" ein neues Design verpasst. (stinklangweilig, das schwarze vorher)
http://www.luttyy.de/kessel.JPG
Gruß
luttyy
Das Design sieht nicht gut aus. Kauf dir eine andere Kanne. Das Design ist doch wichtig weil das Notebook als sozusagen wie ein Möbelstück im Zimmer steht. Wer kauft sich schon häßlische Möbel? Also nach der verstehensweise dürte das klar sein.
Ich bin jetzt bei Dell gelandet. Das Inspirin 1520 oder 1720 sind nicht schlecht. Die kann man noch mit besseren CPUs bestellen. Was sind an diesen der Unterschied?
Intel® Pentium Dual Core Prozessor
Intel® Core™ 2 Duo Prozessor
Ber bitte keine falschen Beurteilungen machen. Auf meine Frage welche Grafikkarte besser wäre NVIDIA® GeForce® 8600M GS GPU oder NVIDIA® GeForce® 8400M GT hat Alpha geschrieben das der GS schneller ist. Ich habe aber gelesen das der GT besser ist. oder das GPU ist noch was bedeutendes.