Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.716 Beiträge

Ständer für Notebook

winnigorny1 / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, ich suche verzweifelt nach einem alten Beitrag von lutty - vielleicht liest du das ja jetzt hier auch, lutty!

Meine Frau kriegt immer Rückenschmerzen von der Läppi-Arbeit. Du hattest mal son geiles Foto hier reingestellt. Da war zu sehen, dass der Läppi in so einem Ständer steckte, der ein einigermaßen ergonomisches Arbeiten ermöglichte. - Du hast damals nur "gemeckert", dass die auch eine Funkmaus hätten mitliefern können.

Kannste mir mal Bescheid geben, wie das Ding heißt und wo man es bekommt??

Herzlichen Dank im Voraus, Winni

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Kamusi winnigorny1 „Ständer für Notebook“
Optionen

Hi bin zwar nicht luttyy habe aber auf deren Site hier was gefunden, obs passt??
http://www.restposten.de/rubrik_sub.php?rid=10&sort=2

Gruß kamusi

Genieße die Stille
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Kamusi „Hi bin zwar nicht luttyy habe aber auf deren Site hier was gefunden, obs passt??...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_35042 „Du meinst den hier: http://www.nickles.de/static_cache/538400777.html Bei...“
Optionen

Danke, lutty! - Auch Dank an dich, kamusi!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
TAsitO winnigorny1 „Danke, lutty! - Auch Dank an dich, kamusi!“
Optionen

Hallo - aber vielleicht noch etwas zum Bedenken; solange ich ins Internet kann:

Rein Bürotechnisch von der Gesundheit gesehen ist das zwar wohl für den Rücken - aber nicht gut für die Handgelenke !!
Zumindest bei starker Nutzung; denn Hand und Unterarme sollten eine Linie bilden.

Nur mal so ein Gedanke noch dazu :-).
Gruss.

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 TAsitO „Hallo - aber vielleicht noch etwas zum Bedenken solange ich ins Internet kann:...“
Optionen

- Falscher Gedanke. - Guck mal auf den Link von Lutty, aber GENAU! - Dazu wird ein wireless-Keyboard geliefert. - Das ist super, weil man dann seine Finger auch nicht wie bei der Minitastatur auf dem Schleppie verrenken muß. Also einfach der Ergonomie-Knaller!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 winnigorny1 „- Falscher Gedanke. - Guck mal auf den Link von Lutty, aber GENAU! - Dazu wird...“
Optionen
Dazu wird ein wireless-Keyboard geliefert,

Volltreffer, nur die Maus halt nicht. Geizige Säcke eben...:))

Der Ständer hat aber einen eigenen USB-Hub mit Netzteil und da habe ich eine kleine Funkmaus dranhängen!

Die da, langt vollkommen aus:

http://www.logitech.com/index.cfm/mice_pointers/mice/devices/3295&cl=de,de

Gruß
luttyy
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_35042 „, Volltreffer, nur die Maus halt nicht. Geizige Säcke eben...: Der Ständer hat...“
Optionen

Hi, luttyy!

Jo, aber das wußte ich ja noch aus dem alten Thread. - Miene Fru hätt eh' ne Wireless-Microschrott-Maus dranhängen. Das Geile ist, dass sie dann auch noch 3 extra USB-Ports hat. - Ist schon ein nettes Teil.

.... Und Geiz würde ich das nicht nennen. - Die sind nur nicht geschäftstüchtich. - An deren Stelle hätte ich gleich ne möglichst teure Schleppi-Maus mit ins Paket gepackt und dann 160 Euronen kassiert.

Aber die sind schon gierig. - Habe dass Ding jetzt bei meinem Hardware-Großhändler bestellt und der verdient ja schließlich auch noch dran und nimmt dann nur 92 Euronen dafür. - Ha, 22 Ditscher gespart, das gibt ne schöne Flasche Whisky.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 winnigorny1 „Hi, luttyy! Jo, aber das wußte ich ja noch aus dem alten Thread. - Miene Fru...“
Optionen

Na denn viel Spass. :))

Die USB-Ports kannst du alle drei benutzen, da ein extra Kabel vom Ständer zur Verbindung mit dem Book vorhanden ist!

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
E-Dubrick gelöscht_35042 „Na denn viel Spass. : Die USB-Ports kannst du alle drei benutzen, da ein extra...“
Optionen

Das gleiche habe ich mir auch gerade gekauft, aber bei Pearl.

http://www.pearl.de/a-PX3051-1512.shtml

Wo ich dann schon mal beim Einkaufen war habe ich mir dann auch
gleich noch etwas Luxus für Bett gegönnt.
( http://www.pearl.de/a-PX2056-1512.shtml )

Ich finde die Arbeit ist jetzt wesentlich angenehmer und das Gerät wird nicht so schnell warm.

Ciao Rico

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 E-Dubrick „Das gleiche habe ich mir auch gerade gekauft, aber bei Pearl....“
Optionen

Mann, Mann, Rico!

Jetzt hätt' ich mich fast geärgert - 39,90 Euronen nur und dann noch 6 USB-Ports!! - Aber dann mußte ich doch lachen: Das Netzteil ist nur optional!

Haste das auch gleich noch dazu gekauft? Beim Logitech-Teil ist das eingebaut und im Preis inbegriffen; so habe ich wenigstens keinen zusätzlichen Kabelmüll.

Was wollen die bei Pearl denn für ein passendes Netzteil haben? - Solange das mindestens 40 Euronen kostet, muß ich mich nicht ärgern, denn ich denke, die Logitech-Qualität ist ungeschlagen!

Und ob die USB-Ports auch wirkliche High-Speed-Ports sind, sei dahin gestellt - USB 2.0 ist nicht immer wirklich High-Speed - habe da schon erstaunliche Unterschiede gesehen!

Und im Bett will ich nicht arbeiten - jedenfalls nicht wirklich und meine Frau auch nicht. - Da schlafen wir lieber oder machen eine schöne Gymnastik! ;-))

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 winnigorny1 „Mann, Mann, Rico! Jetzt hätt ich mich fast geärgert - 39,90 Euronen nur und...“
Optionen

Ausserdem kann ich überhaupt nicht erkennen, dass wenigstens eine Tastatur dabei ist!

Kein Netzgerät, keine Wireless-Tastatur?

Alleine für 6 USB-Ports benötigt man ein Netzteil mit 1,5A! Holla...

Bei dem Logitechteil ist der Wirelessempfänger im Ständer eingebaut.

Das Pearlding ist absolut kein Geschäft und Qualität hat seinen Preis!

Und im Bett habe ich was besseres zu tun, als auf einer Kiste rumzuklimpern :))

Aber jeder wie er will und kann....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod gelöscht_35042 „Ausserdem kann ich überhaupt nicht erkennen, dass wenigstens eine Tastatur...“
Optionen

Bei PEARL ist keine Tastatur dabei, warum würden sonst weiter unten bei den Sachen, "die andere Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, auch gekauft haben", Tastaturen dabei sein?
Steht auch nichts von dabei ...

HTH, Z.

PS: irendwie geht die Diskussion langsam Off-Topic. Ständer im Bett ;-))))

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Zaphod „Bei PEARL ist keine Tastatur dabei, warum würden sonst weiter unten bei den...“
Optionen
PS: irendwie geht die Diskussion langsam Off-Topic. Ständer im Bett ;-)))) ,

hihihi, ich wollte schon bei "rumklimpern" das Wort ändern :)))

Gruß
luttyy
bei Antwort benachrichtigen
Borlander winnigorny1 „Ständer für Notebook“
Optionen

Bin gerade zufällig drüber gestolpert: Für aktuelle ThinkPad-Modelle scheint es von Lenovo eine passende Konstruktion zu geben. Diese kann mit einem Portreplikator kombiniert werden. Wer also ein entsprechendes Gerät besitzt muß nicht mehr auf eine Frickellösung wie die von Logitec zurückgreifen und kann sich elende Fummelei mit der Verkabelung ersparen :-)

http://www5.pc.ibm.com/europe/products.nsf/$wwwAllProducts/40Y7676

Eine Bildersammlung gibt es unter http://www.029call.com/viewthread.php?tid=3865 - leider nur mit asiatischer Beschriftung...


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Borlander „Ständer für ThinkPads“
Optionen

"muß nicht mehr auf eine Frickellösung wie die von Logitec zurückgreifen und kann sich elende Fummelei mit der Verkabelung ersparen".....

Also, ich finde es in keiner Weise "frickelig" mal eben einen USB-Anschluß zu stecken. Einen Faden ins Nadelöhr zu kriegen, find ich frickelig.....

Und außerdem: Wenn ich mir die Bildergalerie deines Links angucke: Wenn das nicht frickelig ist. - Bis ich das Ding aufgebaut habe, habe ich mit dem Ständer von Logitech den Aufbau längst abgeschlossen meinen ersten Brief mit Word geschrieben! :-)))

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Borlander winnigorny1 „ muß nicht mehr auf eine Frickellösung wie die von Logitec zurückgreifen und...“
Optionen
mal eben einen USB-Anschluß zu stecken.
Und was ist mit dem Netzteil und ggf. Netzwerk?

Bis ich das Ding aufgebaut habe
Wenn Du einmalig den Ständer mit einem Port-Replikator verbunden hast, dann muß Du das Notebook nur noch auf das Ding draufsetzen und fertig. Die Verkabelung kann dauerhaft am Port-Replikator verbleiben. Die Verbindung erfolgt ausschließlich über den Docking-Stecker an der Unterseite des Notebooks...
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Borlander „ Und was ist mit dem Netzteil und ggf. Netzwerk? Wenn Du einmalig den Ständer...“
Optionen

Wie? Ist beim Logiteil im Prinzip doch genau so. Nur, dass die Verbindung über Highspeed-USB zur Tastur hergestellt wird.

Im Prinzip nüscht anderes und Netztwerk? Wir haben ein Funk-Netzwerk, also gar kein Problem.

Und Netzteil? Alles vorhanden.

Und einmal die Verbindung hergestellt, brauchts auch nur noch angeschlossen zu werden. Schleppi mitnehmen? Kein Problem: Rechner runterfahren, USB-Verbindung ziehen und hopp!

Und wieder herstellen? Schleppi auf die Station, USB-Kabel stecken und starten.

Für meine Frau ist's so komfortabel genug und alles was du mit deiner Station anstellen kannst, kann sie auch. - Wo ist der Vorteil - außer man hat ein (Geschäts)Jahr, in dem es gut kommt, etwas mehr von der Steuer absetzen zu können.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Borlander winnigorny1 „Wie? Ist beim Logiteil im Prinzip doch genau so. Nur, dass die Verbindung über...“
Optionen

Nein, USB-Zeugs ist kein Ersatz für eine richtige Docking-Lösung. Wenn Du täglich die Geräte in den USB-Port ein- und aussteckst ist es nur eine Frage der Zeit bis die USB-Buchse durchgenudelt ist. Der Steckverbinder zur Docking-Station ist dagegen für diese intensive Nutzung ausgelegt und deutlich solider. Und es werden die echten Schnittstellen nach außen geführt. Die Stromversorgung erfolgt auch direkt über diese Verbindung. Es müssen keinerlei Kabel direkt ans Notebook angeschlossen werden. Wer schonmal eine Docking-Station verwendet hat weiß die Vorteile definitiv zu schätzen...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen