Laptops, Tablets, Convertibles 11.827 Themen, 56.643 Beiträge

Probleme mit zweiten monitor

Woldo / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo
Ich hab ein Lenovo T61p Notebook. Welche einstellungen muss ich vornehmen damit ich die Desktop Anzeige vernüftig mit einem beamer oder analogen Bildschirm sehen kann. Momentan klappt gar nichts. Krieg keine Verbindung zu einem anderen Bildschirm aufgebaut. Auch nicht über die FN taste.

Grafikkarte nVIDIA Quadro FX 570M.

mfg.

W.Epp

bei Antwort benachrichtigen
outsidaz Woldo „Probleme mit zweiten monitor“
Optionen

Normalerweise ist das Umschalten mit FN+F5 bei allen gängigen Laptops Standard. Wenn es bei Dir nicht so klappt kann es bei einem analogen Monitor daran liegen das du
a) die falsche Auflösung und Bildwiederholfrequenz eingestellt hast, bei einem gängigen 17" CRT würde ich in Windows bei dem Secundären Ausgang z.B. 1024*768 und 75-85MHz einstellen, je nachdem was er lt. der Anleitung verträgt.
beim Beamer was es bei uns das die Auflösung ebenfalls zu hoch war, unser Beamer verträgt ebenso nur 1024*768 aber nur 60Hz

Der Modus mit FN+F5 ist eigentlich eine Hardwareseitige Umschaltung die Unabhängig von den Windows-Treibern ist, ausser du müßtest die Auflösungen umstellen. Da es aber bei Dir nicht so funktioniert und du geschrieben hast das es mit der FN Taste nicht klappt denke ich du kennst die drei Moduse zum umschalten.
Daher kurz die Frage, die Grafikkarte ist auch sauber im System installiert. Die Ereignisanzeige von Windows weißt auf keinen Fehler hin?
Und welches Betriebssystem hast du den, dann könnte man ein wenig googeln.

Wie gesagt, bei uns funktioniert das umschalten sogar bei einem Satellite Pro wo für Grafikkarte und Chipsatz die Windwos eigenen Treiber installiert sind, deswegen kann ich es mir eigentlich nicht vorstellen das es an den Treibern liegt.
Wie sieht das Bild denn aus, oder kriegst du gar kein Bild auf den Beamer, den müsstest du eigentlich zum laufen bringen, da du ihn mit diversen Einstellungen einstellen kannst.

Mfg
Outsidaz1

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause outsidaz „Probleme mit zweiten monitor“
Optionen
Normalerweise ist das Umschalten mit FN+F5
bei nem thinkpad ist das FN+F7

es gilt immer: aktueller grafikkartentreiber + aktuelles bios.

bei den geräten wird auch eine software mitgeliefert, die "presentation director" heisst. mit der soll das angeblich sehr einfach sein. hast du das mal probiert?
Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
bollerman Hausmeister Krause „ bei nem thinkpad ist das FN F7 es gilt immer: aktueller grafikkartentreiber...“
Optionen

hallo
hallo Waldo,


-> 1. den zweiten Monitor anschließen
-> einen Rechtsklick auf den Desktop ausführen
-> auf Eigenschaften
-> auf Einstellungen
-> auf die fette 2 im Rahmen klicken
-> und dann das Häkchen setzen bei: "Windows-Desktop auf diesen Monitor erweitern"

nach dem nächsten Neustart sollte dann dein Desktop auf den 2. Monitor ausgebreitet sein
Bei mir funktioniert es schon seit Jahren (mit Zufriedenheit) so, und ich möchte den 2. Monitor auch nicht mehr missen.
mfG bollerman

bei Antwort benachrichtigen