Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Probleme beim Hochfahren ACER Aspire 7720 unter windows VISTA

elmuno / 27 Antworten / Baumansicht Nickles

also folgendes problem:

wenn ich den computer einschalte kommte manchmal gar kein bild er reagiert gar nicht der ON button leuchtet sonst tut sich gar nichts manchmal kommt schwarzer bildschirm mit links oben im eck ein weiser strich leuchtet dann steht er wieder

wenn ich dann den ON button länger drücke geht er aus(normal) und wenn ich ihn dann wieder starte dann funktioniert es meistens

doch ab und zu kommt dann der hinweis das der computer nicht richtig beendet wurde und mir wird empfohlen ihn mit der wiederherstellung neu zu starten habe ich ein paar mal getan aber das problem besteht weider hinn

ich bitte um hilfe

vielen dank im vorraus
mfg

bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski elmuno „Probleme beim Hochfahren ACER Aspire 7720 unter windows VISTA“
Optionen

Hallo,
evtl. mal das BIOS resetten und auf defaults stellen, speichern, neustarten.

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 cscherwinski „Hallo, evtl. mal das BIOS resetten und auf defaults stellen, speichern,...“
Optionen

Wenn der BIOS-Reset nicht hilft, unbedingt Daten sichern.

Denn dann droht entweder der Festplattentod oder (wahrscheinlicher) das Ende deines Notebooks.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
elmuno shrek3 „Wenn der BIOS-Reset nicht hilft, unbedingt Daten sichern. Denn dann droht...“
Optionen

oha

bin absoluter leie und habe keinen plan wie ich das machen soll geschweige denn das ich mir zutraue das mein computer danach noch funzt

gibt es keinen anderen bzw sicherern weg das problem zu lösen?

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 elmuno „oha bin absoluter leie und habe keinen plan wie ich das machen soll geschweige...“
Optionen

Wenn du das Notebook einschaltest, erscheint als erstes das Acer-Logo.
Drück dann auf die Pause-Taste (manchmal steht da auch "Untbr"), damit das Bild stehenbleibt und du dir in Ruhe anschauen kannst, was da noch alles zu lesen ist.

Meistens steht am unteren Rand ein Hinweis darauf, welche Taste man drücken muss, um ins BIOS zu gelangen.

Zum Beispiel könnte dort stehen: "Press Entf to enter Setup".

Solltest du zu einem Zeitpunkt die Pause-Taste gedrückt haben, an dem noch keine Meldung dieser Art zu lesen ist, drücke eine beliebige andere Taste und sofort danach wieder die Pause-Taste.

Mache das so oft, bis so ein Hinweis erscheint.

Wenn du auf diese Weise ins BIOS gelangt bist, suche dort dort nach einer Option, die in etwa "Load Setup Defaults" heißt.

Zu finden ist sie oft als Unterpunkt in der Registerkarte "Save & Exit".

Evtl. musst du da ein wenig suchen, da die Benutzerführung des BIOS nicht einheitlich auf allen Computern strukturiert ist.

Fast immer befindet sich diese Option jedoch nicht im Bereich "Main", "Advanced", sondern innerhalb eines Unterpunktes der auf dem Bildschirm weiter rechts zu sehenden Registerkarten "Save", "Exit" (oder wie immer genau diese rechten Registerkarten auch bezeichnet sind).

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
elmuno shrek3 „Wenn du das Notebook einschaltest, erscheint als erstes das Acer-Logo. Drück...“
Optionen

also alles klar ich versuche das mal wenn man nichts mehr von mir hört hat es nicht richtig geklappt und mein pc ist im a.... :-)

bei Antwort benachrichtigen
elmuno Nachtrag zu: „also alles klar ich versuche das mal wenn man nichts mehr von mir hört hat es...“
Optionen

ok scheint geklappt zu haben zumidest ist er jetzt normal hochgefahren kann ich das noch irgend prüfen ob es jetzt geändert wurde?

auf jeden fall mal danke für die hilfe

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 elmuno „ok scheint geklappt zu haben zumidest ist er jetzt normal hochgefahren kann ich...“
Optionen
kann ich das noch irgend prüfen ob es jetzt geändert wurde?

Beobachte einfach mal das weitere Startverhalten.
Im BIOS selber ist das allenfalls dann zu überprüfen, wenn man genau weiß, welche Einstellungen man vorher hatte.

Denn dann könnte man sie mit den jetzigen vergleichen.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
elmuno shrek3 „ Beobachte einfach mal das weitere Startverhalten. Im BIOS selber ist das...“
Optionen

@Shrek3

dann mal vielen dank für die hilfe werde mich melden wenn ich ein paar mal neu gestartet habe

bei Antwort benachrichtigen
elmuno Nachtrag zu: „@Shrek3 dann mal vielen dank für die hilfe werde mich melden wenn ich ein paar...“
Optionen

@Shrek3

also heute morgem hatte ich wieder das problem sollte ich das bios nochmal neu machen oder hat das nicht geklappt

als ich es letzutes mal gemacht habe ging das so schnell ich weis nicht ob sich da überhaupt was geändert hat da kam auch keine beldung nur das ich es mit ok bestätigen soll das habe ich aber dann ging das fenster einfach zu
ich habe nichts gesehen das es irgend etwas getan hat oder ist das normal

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 elmuno „@Shrek3 also heute morgem hatte ich wieder das problem sollte ich das bios...“
Optionen

Wenn man im BIOS den Punkt "Load Setup Default" auswählt und mit der Eingabetaste bestätigt, wird diese Einstellung übernommen und der Computer startet neu.

Da kommt keine Bestätigung oder sonstwie ein Hinweis darauf, dass die Änderung übernommen wurde.

Wenn der Fehler nach wie besteht, würde ich das Gerät als Garantiefall beanstanden (da ist doch noch Garantie drauf, oder?).

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
elmuno shrek3 „Wenn man im BIOS den Punkt Load Setup Default auswählt und mit der Eingabetaste...“
Optionen

habe es ende juni gekauft

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 elmuno „habe es ende juni gekauft “
Optionen

Dann würde ich nicht zögern, das zu reklamieren - es sei, du traust dir ein BIOS-Update zu.

In so einem Fall hier die letzte Version herunterladen:
ftp://ftp.work.acer-euro.com/notebook/aspire_7720/vista/Bios/


Deine Fehler haben jedenfalls nichts mit Konfigurationsfehlern unter Windows zu tun.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
elmuno shrek3 „Dann würde ich nicht zögern, das zu reklamieren - es sei, du traust dir ein...“
Optionen

wie müsste ich dann da vorgehen einfach downloaden und dann?

was könte schlimmstenfals pasieren?

und wenn es schief gehen würde hätte ich dann trotzdem noch garantie?

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 elmuno „wie müsste ich dann da vorgehen einfach downloaden und dann? was könte...“
Optionen
was könte schlimmstenfals pasieren?
Dass rein gar nichts mehr geht.

Da du Garantie hast, solltest du kein unnötiges Risiko eingehen.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 elmuno „wie müsste ich dann da vorgehen einfach downloaden und dann? was könte...“
Optionen

flashit.exe (Flashprogramm), CL50143A.fd (Biosdatei) und if50.bat so in die DOS-Boot-CD integrieren:
http://www.biosflash.com/bios-boot-cd.htm

Von der CD booten und: if50 [Enter] eingeben.

Das Flashen nicht unterbrechen und sofort danach ins Bios gehen und die Defaults laden und speichern.

Wenn du es so machst, läufts auch.

bei Antwort benachrichtigen
elmuno Alpha13 „flashit.exe Flashprogramm , CL50143A.fd Biosdatei und if50.bat so in die...“
Optionen

@shrek3

hmm eigentlich war mir das zu stressig den compuet einzuschicken aber vielleicht hast du recht mal sehen

@alpha13

danke für den tip vielleicht probiere ich das mal bevor ich den computer einschicke

mfg

bei Antwort benachrichtigen
elmuno Nachtrag zu: „@shrek3 hmm eigentlich war mir das zu stressig den compuet einzuschicken aber...“
Optionen

@alpha13

also habe jetzt soweit die schritt befolgt von deinem link jetzt habe ich das problem das ich bei acer nicht weis wo ich Flashprogramm und die Biosdatei runterladen kann
bräucht da nochmal hilfe danke

bei Antwort benachrichtigen
elmuno Nachtrag zu: „@alpha13 also habe jetzt soweit die schritt befolgt von deinem link jetzt habe...“
Optionen

ahh ok habe bei acer jetzt die biosdatei gefunden muss jetzt schauen welche version ich habe damit ich die richtige runterlade

ich find aber nichts von Flashprogramm

bei Antwort benachrichtigen
elmuno Nachtrag zu: „ahh ok habe bei acer jetzt die biosdatei gefunden muss jetzt schauen welche...“
Optionen

ok habe jetzt die aktuellste version von meinem bios für acer
alte Version 1.34 neu 1.43

so aber das flashprogramm fehlt mir noch wo finde ich das ?

bei Antwort benachrichtigen
elmuno Nachtrag zu: „ok habe jetzt die aktuellste version von meinem bios für acer alte Version 1.34...“
Optionen

so ich schon wieder

beim stöbern bei der acer deutschland homepage habe ich das gefunden

# BIOS CD tool
By using this CD it is possible to update the servers BIOS,BMC,... booting directly from this CD-ROM
BIOS CD R17

ist das schon eine fertige cd mit der ich das bios updaten kann?

hier noch der link

http://support.acer-euro.com/drivers/utilities.html

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 elmuno „so ich schon wieder beim stöbern bei der acer deutschland homepage habe ich das...“
Optionen

Kannst du definitiv vergessen!

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 elmuno „ok habe jetzt die aktuellste version von meinem bios für acer alte Version 1.34...“
Optionen

Du mußt da zweimal! die Zip Dateien auspacken, dann hast du auch die Dateien.

Zuerst die v1.43.zip und dann die CL50143.zip.

Außerdem solltest du genau lesen, was Ich geschrieben habe.

bei Antwort benachrichtigen
elmuno Alpha13 „Du mußt da zweimal! die Zip Dateien auspacken, dann hast du auch die Dateien....“
Optionen

@alpha13

ok habe ich beides entpackt jetzt habe ich

ICL50143A Anwendung (.exe)

und die drei dateien die du in deinem ersten post genannt hast

jetzt habe ich aber das problem wenn ich bei ultra ISO (wie bei http://www.biosflash.com/bios-boot-cd.htm )

die dateien in das ober fenster übertrage
bekomme ich Flashit.exe und if50.bat rein doch wenn ich dann das dritte drdosmin.img da bekomme ich dann die meldung Abbild laufwerk ist voll

was meinst du mit genau lesen?

bei Antwort benachrichtigen
elmuno Nachtrag zu: „@alpha13 ok habe ich beides entpackt jetzt habe ich ICL50143A Anwendung .exe und...“
Optionen

oops ich meinte nicht drdosmin.img sondern cl50143a.fd
da bekomme ich die meldung
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 elmuno „ oops ich meinte nicht drdosmin.img sondern cl50143a.fd da bekomme ich die meldung“
Optionen

Brenn allein die DOS Boot CD!

Die 3 Update Dateien brennst du dann auf ne andere CD.

Von der DOS Boot CD booten und dann die CD wechseln, dann läuft das auch.

Die Bios Datei ist halt mit 8 Mbit zu groß für die "Boot Diskette".

bei Antwort benachrichtigen
Cr0w Alpha13 „Brenn allein die DOS Boot CD! Die 3 Update Dateien brennst du dann auf ne andere...“
Optionen

Hallo,

ich habe das gleiche Problem mit dem gleichen Laptop!

@elmuno:

Falls du das Problem behoben hast, könntest du mir dann sagen wie?

schomal Danke im voraus!

bei Antwort benachrichtigen
elmuno Cr0w „Hallo, ich habe das gleiche Problem mit dem gleichen Laptop! @elmuno: Falls du...“
Optionen

@crow

hallo

erlcih gesagt habe ich es noch nicht probiert

habe mir die cd erstellt wie alpha13 mir geschrieben hat

da momentan dieser computer wichtig ist konnte ich das risiko noch nicht eingehen es zu versucehn(mit der gefahr das gar nichts mehr geht)

habe es mir aber für das kommende We vorgenommen :-)

kann mich melden wenn ich es probiert habe

bei Antwort benachrichtigen