Hallo allerseits,
ich möchte mir für mein Büro einen neuen PC anschaffen. Ein Bekannter meinte, dass das eigentlich nicht mehr zeitgemäß wäre: Das Notebook wäre die beste Lösung! Was meint ihr dazu? Keinen PC mehr, nur noch Notebook?
CU
Konstantin
Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.716 Beiträge
Für reine Büroarbeiten langt ein Book absolut aus.
Man kann sich die Arbeit noch mit sowas noch erleichtern....
http://www.nickles.de/static_cache/538400777.html
Willst du spielen, ist es nichts!
Gruß
luttyy
EIn Notebook erfüllt arbeitsmedizinische und ergonomische Standards nur, wenn ein extra Display und eine extra Tastatur angeschafft werden. Ich empfehle da dann eine Dockingstation, damit die Kabelei beim An- und Abstöpseln minimiert wird.
Damit kostet die Sache dann aber das Doppelte einer reinen Desktoplösung. Arbeitest du nur im Büro, ist eine reine Desktoplösung vorzuziehen.
HTH, Z.
Die Gefahr bei einem Book ist eben, dass man die Arbeit auch mal schnell mit nach Hause nimmt...:))
Gruß
luttyy
Was genau soll an einem Notebook besser sein als an einem PC? Wenn man das Teil rein stationären Charakter hat, also nirgendwo mit hingenommen werden soll, sehe ich die Argumente pro Notebook einfach nicht!
CU
Olaf
Das sehe ich ähnlich.
Der einzige Vorteil eines Notebooks ist die Mobilität und der Stromverbrauch, wenn das Notebook nur im Büro gebraucht ist eine Desktoplösung vorzuziehen.
Ausserdem kosten mittelmäßige Notebooks meißtens fast so viel wie ein Highend Desktoprechner.
Beim Desktop PC hat man:
- Größeres, meißt besseres Display
- Aufrüstmöglichkeiten
- Ergonomischere Tastatur
- Richtige Maus
- Besseres Preis/Leistungsverhältnis
Dafür hat man nicht:
- Mobilität
- Geringen Platzverbrauch
- Geringen Stromverbrauch
Mfg
JMF
Hallo allerseits,
erstmal danke für die schon gehabten Kommentare! Hier zeigt sich ein Für-und Wider. Ich hoffe auf weitere Postings.
Cu Konstantin
Hi Konstantin,
ist doch schon alles gesagt bei den Informationen die du gegeben hast. Die tendieren leider gegen null.
Also mach eine Liste, wofür du den Rechner brauchst, bzw. wofür du ihn gebrauchen könntest.
Wenn du dann immer noch nicht weißt was du kaufen sollst, poste die Liste hier
Gruß
Andreas
Hi Andreas,
danke für deine Antwort. Du solltest aber nicht grantig werden, wenn mal dumme Fragen gestellt werden. Wüsste ich es, dann würde ich nicht fragen. Oder weißt du überall alles? Sei also in Zukunft "gnädiger"!
CU
Konstantin
Hi Konstantin,
falls es dir in erster Linie um das Thema "Platz sparen" geht, kann ich nur sagen - vergiss es! Da sich das Büroleben i.d.R. mehr auf als unter dem Tisch abspielt ;-), sollte unter dem Tisch ausreichend Platz für einen Desktop-Rechner vorhanden sein. Und ob du auf dem Tisch nun Monitor, Tastatur und Maus separat zu stehen oder alles zu einer Einheit zusammengeschweißt hast, macht den Kohl auch nicht fett. Im Gegenteil, man ist sogar flexibler, wenn man die einzelnen Elemente so anordnen kann wie man es braucht, insbesondere dass du den Monitor nicht jedes Mal mit verschieben musst, wenn du nur die Tastatur verschieben willst.
Notebooks haben durchaus ihre Daseinsberechtigung, das will ich auch gar nicht schlechtreden - den rein stationären Einsatz als Desktoprechner-Ersatz halte ich aber für Zweckentfremdung und schon aus Kostengründen für nicht empfehlenswert.
CU
Olaf
Hi Olaf,
hier war für mich eigentlich die ausschlaggebende Antwort! Ich bleine beim Desktop.
Danke Olaf!
Cu
Konstantin
Hi Konstantin,
>>Du solltest aber nicht grantig werden, wenn mal dumme Fragen gestellt werden Erstens bin ich nicht grantig geworden und zweitens hast du gar keine dumme Frage gestellt.
Ich stand vor ein paar Jahren vor dem gleichen Problem und habe es dann so gemacht. Pro und Contra aufgeschrieben und abgewogen.
>>Oder weißt du überall alles? Leider nicht, sonst wäre ich der liebe Gott :-)
>>Sei also in Zukunft "gnädiger"! Ich wollte nicht überheblich sein (warum auch?), aber deine Informationen waren für mich wirklich nicht ausreichend. Aber anscheinend hast du ja jetzt das ausschlaggebende Argument gefunden.
Werde aber demnächst meine Antworten überdenken:)
Gruß
Andreas
Hi Andreas,
...und freut mich, dass meine letzte Antwort anscheinend ganz hilfreich war. Ehrlich gesagt: Ich hatte ein wenig ins Blaue hineingeraten... freut mich um so mehr, wenn dich die Einschätzung etwas weiter gebracht hat :-)
Allen einen sonnigen Tag der Arbeit - ohne Arbeit!
CU
Olaf