Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.691 Beiträge

officelaptop als desktopersatz

username_deleted / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi werte Gemeinde,
könnt ihr mir ein Laptop für den Office und Interneteinsatz empfehlen.

Xp tauglich und gerüstet mit Leistung für ruckelfreien Officeeinsatz, fürs Internet und gelegentlich eine DVD?

Grüsse
Epi

bei Antwort benachrichtigen
rill username_deleted „officelaptop als desktopersatz“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
username_deleted rill „Du solltest noch eine Preisobergrenze nennen! (k. T.)“
Optionen

Hi rill,
das mit der preisobergrenze ist nicht einfach.
Manchmal ist es besser nicht zu kaufen, wie einen billig zu kaufen.
Gut du hast ja nicht gesagt, dass ich billig kaufen soll aber ich denke ich lasse euch mal aus der Erfahrung empfehlen und schaue dann was die kosten.

Für mich wäre es eher interessant von experten zu hören, was sie empfehlen und die damit sagen auf was man achten muss.

Es ist z.B. wichtig, das das Teil leise ist und eben für die genannten Anwendungen. Es ist auch eher ein Desktopersatz und wird nicht ständig transportiert aber eben nicht in der Preisklasse von Gamerlaptop.

Wenn ich jetzt eine Preisobergrenze von 400 € sage, kann ja sein, dass die Hersteller bei der Preisklasse am Kunstststoff sparen.

Ich habe z.B. ein Laptop zur Reparatur hier, von Gericom, da bricht der Kunsststoff der Biosbatterie beim wechsel und wahrscheinlich sind die ganzen Weichmacher mittlerweile rausdifundiert, so dass das Scheissding schon zerspringt, wenn mans nur schief anschaut. Die Garka ist ein Mist und billig war das Ding für den Käufer damals bestimmt auch nicht.

Sagt doch ruhig, was ihr denkt was gut ist für die genannten Anwendungen. Natürlich freue ich mich, wenn ich nicht viel ausgeben muss aber ich spar nicht um jeden Preis, dann verzichte ich lieber, wenns für die empfohlenen nicht reicht.

Interessant wäre auch ein Ausschluss. Welche Marken sind schlecht?

Ich habe z.B. von alternate sehr gute Officecomputer für 350 € empfohlen und die Leute sind hochzufrieden.

Beim Laptop habe ich auch Tendenzen aber ich schätze auch die Auskünfte hier sehr.

Grüsse
Epi

bei Antwort benachrichtigen
Borlander username_deleted „officelaptop als desktopersatz“
Optionen

Von der Leistungsfähigkeit ist das ja alles kein Problem. Das kann heute jedes Notebook. Ich würde zu einem ThinkPad greifen, die Geräte haben eine exzellente Tastatur die für dauerhaften Arbeitseinsatz bestens geeignet ist. Mit einem Trackpoint hast Du auch noch einen sehr guten Mausersatz. Je nach Preisvorstellungen und Mobilitätswunsch entweder die R (würde für Deine Anwendungs als Desktop-Ersatz wohl reichen) oder T-Serie...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
username_deleted Borlander „Von der Leistungsfähigkeit ist das ja alles kein Problem. Das kann heute jedes...“
Optionen

Hi Borlander
danke :-)

Gruß
Epi

bei Antwort benachrichtigen
username_deleted Nachtrag zu: „Hi Borlander danke :- Gruß Epi“
Optionen

So jetzt hätte ich mal ne Zahl, so nachgeschoben, vielleicht meldet sich der eine oder andere noch.
Zwischen 600 € und 750 €.

Grüße
Epi

@Borlander
die gefallen mir gut
LENOVO

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 username_deleted „So jetzt hätte ich mal ne Zahl, so nachgeschoben, vielleicht meldet sich der...“
Optionen

http://geizhals.at/deutschland/a299379.html

Optimal und sehr gut.

Das UV1DRGE ist definitiv mit UltraNav = Touchpad!

Ob die bei Notebooksbilliger billig angebotenen R61i auch UltraNav haben würde Ich bezweifeln.

Außerdem wird da keine genaue ThinkPad Bezeichnung (Bestellnummer) angegeben.

Finger weg oder vor dem Kauf nachfragen.

Jedes ThinkPad hat ne ganz genaue Bestellnummer wie halt UV1DRGE.

Die dürften schon wissen warum Sie die nicht angeben!

bei Antwort benachrichtigen
username_deleted Alpha13 „http://geizhals.at/deutschland/a299379.html Optimal und sehr gut. Das UV1DRGE...“
Optionen

@alpha13
danke dir alpha und ich achte darauf.

jetzt brauche ich einen zuverlässigen lieferanten mit kundenfreundlichem service, der auch bei eventuellen grantieabwicklungen brauchbar ist.

grüsse
Epi

bei Antwort benachrichtigen
Borlander username_deleted „@alpha13 danke dir alpha und ich achte darauf. jetzt brauche ich einen...“
Optionen

Dann such mal bei IBM/Lenovo nach dem nächsten ThinkPad-Center in Deiner nähe. Dann hast Du einen Ansprechpartner bei Problemen, und kannst im Reperaturfall ggf. ein Ersatzgerät zur Überbrückung bekommen...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
username_deleted Borlander „Dann such mal bei IBM/Lenovo nach dem nächsten ThinkPad-Center in Deiner nähe....“
Optionen

@Borlander
danke dir für die Info. Ich schau mal nach.

Was hältst du von anderen Marken?

Also Lenovo, HP oder Dell werden von euch ja in den alten Threads auch erwähnt.

Kann man sagen, dass die in 5 Jahren noch so laufen wie heute? Sind die im Officebereich (vorrausgesetzt man nimmt noch die
jetzt installierte Software) für so einen Lebenszeitraum ausgelegt?
Ich habe ja noch ein altes Samsung das seinerzeit mit ME ausgeliefert wurde und das ist eigentlich auch heute noch mit XP ok und hat bestimmt 5 Jahre auf dem Buckel. Aber das steht noch sehr gut da.

Was ist mit Toshiba und Asus oder Acer?

Gruß
Epi

bei Antwort benachrichtigen
username_deleted Nachtrag zu: „@Borlander danke dir für die Info. Ich schau mal nach. Was hältst du von...“
Optionen

sorry ihr schreibts hier ja deutlich.

http://www.nickles.de/static_cache/538348257.html

Zwar in einem anderen Preissegment aber das wird bei den 600 bis 750 auch gelten oder?

Grüsse Epi

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 username_deleted „sorry ihr schreibts hier ja deutlich....“
Optionen

Gilt auch da.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Alpha13 „http://geizhals.at/deutschland/a299379.html Optimal und sehr gut. Das UV1DRGE...“
Optionen
mit UltraNav = Touchpad
Wer einen TrackPoint hat braucht normalerweise kein Touchpad. Es gibt sogar User die sich anschließend extra eine Tastaturblende ohne Touchpad kaufen wenn das ThinkPad eins drin hatte...
bei Antwort benachrichtigen
username_deleted Borlander „ Wer einen TrackPoint hat braucht normalerweise kein Touchpad. Es gibt sogar...“
Optionen

Ich danke euch für eure Hilfe und schliesse das als beantwortet.
Grüsse und ein schönes Wochenende
Epi

bei Antwort benachrichtigen