Hallo....
meine Freundin hat ein Laptop "Toshiba" Satellite P10 und vor kurzem fast den ganzen Kladderadatsch installiert...das Gerät sagt aber es kann die Installation nicht abschließen weil WLan nicht da ist.
Das Gerät war aber schon mal anderweitig online.
Jetzt findet es keinen Server..keine Netzwerkverbindung...
Im Voraus..Dankeschön
Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.706 Beiträge
Hi!
Sorry, "Kladderadatsch" kann von einer Zweitastenmaus bis zum Steuerungsrechner eines Montagefliessbandes in einer Fabrikhalle alles sein. Da musst du schon etwas konkreter werden. Es gibt übrigens auch Fabrikhallen mit WLAN-Netz. ;-)
Was ist der O2-Surfstick, den du in der Überschrift erwähnst und was genau soll eingerichtet werden? Ein "normaler" USB-WLAN-Stick, der Verbindung zu einem WLAN-Router (mit DSL?) aufnehmen soll oder ist dieser O2-Stick ein Gerät, dass die Nutzung des Internet über ein Handynetz ermöglicht (quasi eine Art Handy ohne Telefonfunktion)?
Was genau wurde gemacht und wann tritt nun welche Fehlermeldung auf? Es gibt doch sicher welche, oder?
Bis dann
Andreas
Grundsätzlich ist eine UMTS-Verbindung eine Modemverbindung, das bedeutet ein Modem wird eingerichtet, kein Netzwerk. Da ich kein Premiummitglied bin kann ich leider keine Snapshots hochladen. Deine Betrachtung des Problems hat falsche Denkansätze. Du richtest eine Modemverbindung ein, dass bedeutet eine Telefonnummer ist zu wählen und ein Zugangspunkt (hier APN Zugangspunkt für eine Datenverbindung). Die Telefonnummer ist egal, O2 schlägt #99 oder .99# vor um dem Rechner eine Modemverbindung zu öffnen. Entscheidend ist für eine deutschlandweite Verbindung der APN Zugangspunkt. Hier gibt es viele, für deutschlandweiten Zugang zum UMTS Netz von O2 nur einen "surfo2". Der ist einzutragen, und sonst nichts. Alle Netzwerkverbindungen sind optional, sie haben schlicht nichts mit der Modemverbindung zum UMTS Netz zu tun. Privat gehe ich über O2 ins Internet und zwar über eine UMTS Verbindung. Bei mir habe ich die Wahl zwischen einem Aufruf über Nokia N95 8GB über Datenkabel, Bluetooth über Nokia N95 8GB, oder Netzwerk mit Router (integrierter Kartenleser für Handykarten). Nur beim Router ist ein Netzwerk einzurichten, sonst nirgends. Am einfachsten wird es sein die Modemverbindung über den Stick von Hand zu starten (kein Aufruf über den Browser), um Probleme mit anderen Netzwerken zu vermeiden.
Ersteinmal recht vielen Dank für die Beteiligung.Ich sollte vielleicht auch noch erwähnen das ich nicht sehr viel Ahnung von dem Ganzen habe und die Erklärungen von meiner Freundin sind nicht sehr genau und einleuchtend.Da ich jetzt Router lese wird es sich wohl doch um ein Netzwerk mit Router handeln da das Gerät sagt...kann die Verbindung mit dem Router nicht finden.Wir haben schon gedacht dass das Gerät vielleicht zu alt ist und garnicht fähig ist.Anderseits ist es doch recht modern und der derzeitigen Zeit schon recht weit vorraus gewesen.
Es wäre toll wenn ein paar genaue Anweisungen erfolgen würden die wir Schritt für Schritt befolgen können.
Vielen Dank
Hi!
Ich kann dir leider nicht mit einer Schritt-für-Schritt Anleitung dienen, da ich den O2 Surf Stick nicht kenne.
Google hat einen Hinweis gebracht, dass dieser Stick quasi ein handy für den PC ist, mit dem man einen Rechner ins Internet bringen kann (in dem man eine schnelle Funkverbindung über ein Mobilfunknetz aufbaut).
-> http://www.trustedshops.de/kaufen/produkt_O2_Germany_Surf_Stick_213263924.html
-> http://www.o2online.de/nw/active/laptop/modem/surfstick/index.html
Der "Supportbereich" verteckt sich hinter dem "Hilfe"-Link der O2-Homepage - muss man erstmal darauf kommen. Aber auch da ist es mir nicht gelungen, einen Link zu einer Anleitung für den Surfstick zu bekommen. Alles was man da findet ist Werbung, Werbunf und ab und zu Werbung für Angebote von O2. ;-)
Immerhoin gibt es eine FAQ, aber die findet beid er Suche nach "Surf Stick" nichts vernünftiges. Ich habe den Verdacht, deas der Stick der Surf-Station mini gleicht, zu dieser findet man etwas mehr. (Immer über "Mobil im Internet" einsteiugen für die weitere Suche).
Es steht immer dabei, dass keinerlei Installation nötig wäre: Plug&Play.
"Die Verbindungssoftware für die O2 Surf-Box-Mini startet nach dem einstecken in den PC/Laptop automatisch. Es ist keinerlei Software- oder Treiberinstallation erforderlich und auch der richtige Zugangspunkt »surfo2« ist bereits automatisch voreingestellt.
Hinweis: Nutzen Sie bitte mit der Surf-Box-mini nur den mitgelieferten Originaltreiber und nicht den Connection-Manager von O2!"
"Der O2 Surf Stick wird einfach eingesteckt und schon können Sie lossurfen (Plug&Play)!"
Da es bei euch nicht läuft, ist das IMHO ein Fall für die Hotline oder für den Besuch im nächsten O2-Laden. In der Hoffnung, dass die wissen, wie man das Problem lösen kann.
Bis dann
Andreas
Ist schon wirklich komisch das selbst die mitgegebene Anleitung zu diesem Stick so unzureichend ist...
Wir sind am ausprobieren...werden wohl doch mal zu einem o2 Shop gehen müssen in der Hoffnung dort Hilfe zu bekommen.
Danke schön ersteinmal...hoffe ich begreife das ganze System doch noch mal....
Leider habe ich auch keine Anleitung, nur eine Vermutung. Modems verankern sich in der Taskleiste, dort sollte jetzt ein Telefon/Hörersymbol sein. Bitte anklicken, jetzt sollte ein Menü mit dem Menüpunkt "Verbinden" auftauchen. Ich nehme an das der Treiber sich beim Einstecken des Sticks selber installiert und als manueller Zugang in der Taskleiste auftaucht.
Wir werden noch ein bisschen rumprobieren...sind leider nich so oft zusammen und ich kann daher nur ab und Bericht erstatten.Wir werden wie gesagt den Shop aufsuchen...bin mal gespannt...
Herzlichen Dank
Die O2 Surf Card ist da die definitiv bessere Wahl:
http://www.o2online.de/nw/active/laptop/modem/surfcard/index.html
Mit der gibts keine Probs, selbst probiert.
Windows neu installieren oder ne Reparaturinstallation könnte helfen:
http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=911
Das Satellite P10 hat halt schon einige Jahre auf dem Buckel und damit Windows normalerweise auch.
Ist da das Service Pack 2 für XP drauf?