Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.706 Beiträge

nx9010

dudi1 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
mein Laptop(HP compaq nx9010) will nicht hochfahren.
Wenn ich aber das Setup Menü starten möchte seht nur da:entering setup..... bis der das öffnet kannst du warten bis du schwarz wirst.

was soll ich also tun?

bitte helft mir
dudi

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 dudi1 „nx9010“
Optionen

Moin,Moin

Welches Setup Menü, das XP-Setup von CD oder das BIOS-Setup?
Wenn das nicht läuft und Deine Platte auch nicht bootet, dann hast Du wohl ein Problem mit dem Chipsatz oder den Laufwerksanschlüssen.
Alpha13 würde jetzt sagen, als allererstes mal ein definitives CMOS-Reset oder, so Du noch ins BIOS kommst, dort mal die Grundeinstellungen laden (Default Settings), da diese im Regelfall ein fehlerfreies Arbeiten ermöglichen.
Wird beim Starten die Festplatte noch angezeigt, denn ich vermute mal, das diese defekt ist und deswegen sich die Kiste beim Hochfahren festrennt durch die Laufwerkserkennung, Speicherfehler wäre auch noch möglich, ist aber in dem Fall unwahrscheinlich.
Wenn Du kannst, klemme mal die Festplatte ab, alle angeschlossenen Geräte und auch Einsteckkarten, den Akku ebenfalls und versuche, ob Du dann wenigstens ins BIOS kommst, wenn das klappt, hast Du Deinen Fehlerkandidaten.
Wenn es nicht die Platte ist, wird es allerdings knifflig, aber mal sehen...

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
dudi2 gelöscht_189916 „Moin,Moin Welches Setup Menü, das XP-Setup von CD oder das BIOS-Setup? Wenn das...“
Optionen

Cool hat geklappt,das blöde ist nur wenn er kurz vor der passworteingabe ist
steht da, dass dieses fenster beim versuch ein passwort zu aktualisieren anzeigt das das vorgegebene passwort nicht korrekt ist.das fenster heißt isass.exe und wenn man auf ok oder schließen dückt oder nix macht startet er neu und das ganze geht wieder von vorne los

dudi2

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 dudi2 „Cool hat geklappt,das blöde ist nur wenn er kurz vor der passworteingabe ist...“
Optionen

So wie es aussieht, hast Du Dir einen Trojaner eingefangen.
Eine Möglichkeit wäre über F8 in den abgesicherten Modus zu booten und dann in Windows die Dateien isass.exe und isass.dll zu löschen, um wenigstens wieder ins Win normal zu gelangen.
Wenn eine Suche mit Hijackthis oder einem anderen Trojanerscanner wie Ad-Aware oder Spybot S&D sollte Gewißheit bringen.
Ist das sicher die Meldung "i"sass.exe oder "l"sass.exe?
So, wie es aussieht, hast Du Dir den Wurm Sasser gezogen.
Wenn Du wieder ins System kommst, wirst Du im Ernstfall um ein Neuaufsetzen des Systems wohl nicht herumkommen.
Du kannst auch mit Knoppix booten und die Dateien von dort löschen, auf jeden Fall von dort aus Deine Daten auf einen USB-Stick oder eine Speicherkarte sichern.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
dudi2 gelöscht_189916 „So wie es aussieht, hast Du Dir einen Trojaner eingefangen. Eine Möglichkeit...“
Optionen

Gesicherter Modus? Das ich nicht lache(das ist nicht persönlich gemeint)selbst dann kommt isass.exe. Wie kann ich mir denn einen Trojaner einfangen,wenn der Laptop nie mit dem Internet verbunden war? Ich hab auch gehört es hilft,wenn man die Bios Batterie länger entfernt,stimmt das? Aer dann muss man das ding aufschrauben und ich hab angst dass dann irgendwas rausfällt und ich keinen Peil hab,wo das befestigt war.Wann das nicht der Fall ist,wo ist dann diese Bios Batterie?Was löscht das dann alles?weil wenn man alles löscht heißt das dann,das ding springt garnicht mehr an oder nur gespeicherte Dateien(Games,Fotos,Videos....)werden gelöscht.
Ich bin zwar kein Nostalgiker aber wär doch blöd wenn das ding garnicht mehr anspringt.

Fragen über Fragen.
hoffe ich nehme nicht zuviel deiner kostbaren Zeit in anspruch

dudi2

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 dudi2 „Gesicherter Modus? Das ich nicht lache das ist nicht persönlich gemeint selbst...“
Optionen

Naja, das mit dem Trojaner wäre ja jetzt geklärt. In dem Fall ist es wohl wirklich der Serverdienst, der Dir den Zugriff auf den Rechner verhindert. So Du wieder ins Windows kommst, wäre es schon sinnvoll, die Updates von Microsoft einzuspielen.
Die Batterie löscht nur die Einstellungen vom BIOS, die eingestellt und im CMOS-RAM abgelegt werden, an Deinem Rechner selbst passiert also gar nichts.
Um in das BIOS selber zu gelangen, mußt Du beim Einschalten des Rechners F10 frücken, bevor Windows startet,die Sprache kannst Du mit F2 auswählen.
Im Menü File kannst Du mit restore defaults die Grundwerte des BIOS wieder einstellen.
Mit Save Changes and Exit übernimmst Du die Auswahl und speicherst ab.
Wenn Du dort einmal drin bist, kannst Du ja auch im Menü Security mal die ganzen Paßwortabfragen deaktivieren, wenigstens bis Du wieder ins System kommst.
Um das BIOS zu resetten, ohne die Kiste zu öffnen, befindet sich an der Unterseite ein klitzekleines Löchlein an der linken Vorderseite vor dem Plattenschacht, dort kannst Du im ausgeschalteten Zustand mit einer Büroklammer den Reset machen.
Ganz sicher ist zwar die Methode mit der Batterie herausnehmen, es könnte ja auch sein, das die schwächelt und eine Neue fällig ist. Allerdings muß für den Tausch der BIOS-Batterie der "ganze" Laptop auseinandergebaut werden, so wie ich das mit meinem Englisch herauslese, also besser erstmal die Büroklammermethode. Sinnloser geht es ja eigentlich nicht mehr, vielleicht hast Du jemanden in der Bekanntschaft, der sich das zutraut, das Teil zu demontieren. Mit der Anleitung sollte es zwar gehen, denn das irgendwo machen lassen, kostet wahrscheinlich mehr als es einbringt. Ich gebe Dir mal noch zwei Links für die Handbücher:
http://bizsupport.austin.hp.com/bc/docs/support/SupportManual/c01122313/c01122313.pdf
http://bizsupport.austin.hp.com/bc/docs/support/SupportManual/c00374392/c00374392.pdf

So beim Stöbern habe ich festgestellt, das diese Problem bei deen HP 90xx recht oft auftritt, ich hoffe jetzt einfach mal, das Reset hilft.

Grüße fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
dudi2 gelöscht_189916 „Naja, das mit dem Trojaner wäre ja jetzt geklärt. In dem Fall ist es wohl...“
Optionen

Ich hab Probleme:
1.kann beim Bios Setup das Bios selbst nicht auf Grundwerte stellen
2.Resetloch unauffindbar
Demontage geht nicht;alle Schrauben entfernt,rundherum leicht zu öffnen
in der mitte ist noch eine Metallverstrebung die beim Öffnen hindert,
keine Schrauben mehr


Bitte hilf mir

Danke im Vorraus dudi2

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 dudi2 „Ich hab Probleme: 1.kann beim Bios Setup das Bios selbst nicht auf Grundwerte...“
Optionen

Hallo

Zu 1. Ins BIOS scheinst Du ja zu kommen. Dort wählst Du im Menü File den Menüpunkt "Restore Defaults" und bestätigst diesen mit F10, damit er übernommen wird.
Dann ebenfalls im Menü File wählst Du den Menüpunkt "Save changes and exit", damit Deine Auswahl auch übernommen wird. Damit sollte das BIOS mit den Grundwerten starten, mehr ist da nicht dazu.

Zu 2. Das Resetloch befindet sich an der Unterseite, wenn Du davorsitzt links ziemlich am vorderen Rand, da paßt auch wirklich gerade mal eine Kulimine oder eine Büroklammer hinein.

Mit der Demontage solltest Du vielleicht besser nochmal im Handbuch, das ich Dir verlinkt habe nachschauen, oder jemanden zu Hilfe nehmen, der es sicher kann.
Meist muß dann an einer bestimmten Stelle mit dem Schraubendreher ausgehebelt werden oder die Schrauben befinden sich an einer utopischen Stelle.
Für die Demontage von diesem Teil müssen auch die Laufwerke abmontiert werden, das wird dann irgendwann mal ein Bausatz, aber ich glaube fast, das Du das nicht alleine machen solltest.

Eine weitere Lösung habe ich hier bei HP im Forum gefunden:


1. Restart the PC.
2. When the blue screen with the HP Invent logo appears, press the F10 key or keep tapping on the keyboard. (You only have a few seconds to press the F10 key before the normal startup process continues.)
3. When the System Recovery program opens, Select Non-Destructive System Recovery (reinstall the original software without erasing user data on the hard disk)
4. Press ALT+D keys simultaneously
5. Change the directory to D:\i386
6. Run CHKDSK /R command at the command prompt which will repair all the corrupted files and get the system to working condition.

Regards,

Diese Form der Systemwiederherstellung funktioniert aber nur, wenn Du die Recovery-Partition noch auf der Platte hast. Wichtig ist, das Du dann den Menüpunkt 3 beachtest und die Wiederherstellung ohne Löschen der persönlichen Daten wählst.
Solltest Du dann wieder in Deinen Rechner kommen, rate ich Dir trotzdem, diesen per Windowsupdate auf den aktuellen Stand zu bringen.
Der isass-Bug ist in den aktuellen Service Packs behoben.

Was noch bleibt, wenn es gar nicht geht:

Starten mit F8 und in den abgesicherten Modus (wenn's klappt) und dort den letzten Systemwiederherstellungspunkt aktivieren.

Wenn das auch nicht hinhaut, den Rechner mit Knoppix von CD starten und Deine persönlichen Daten auf einen USB-Stick oder ein anderes externes Laufwerk sichern und dann eine Neuinstallation von Windows.

Auf alle Fälle schraube das Ding wieder zusammen, wenn Du mit der Demontage nicht klarkommst, erstmal muß Dein Windows irgendwie wieder laufen, wenn die BIOS-Batterie getauscht werden muß, kann das auch später noch erfolgen.

Du könntest zusätzlich zum Forum auch mal die HP-Hotline bemühen, vielleicht können die Dir am Telefon Schritt für Schritt helfen, HP respektive Compaq ist da eigentlich ganz gut, weiß allerdings nicht, ob der Support bei Privatpersonen auch so toll ist.

Gruß fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 dudi1 „nx9010“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen