Hallo
Ich habe ein Acer Aspire 1362lmi Notebook. Seit einiger Zeit braucht das hochfahren extrem lange.Ca.2-3min.und zwar fährt der Ladebalken von XP ca.50-60mal rüber.Die Anzeige für die Festplatte leuchtet zwar aber man hört nicht ob sie arbeitet. Wenn das Notebook dann hochgefahren ist läuft alles wie am ersten Tag,kein Bluescreen,kein Absturz weder sonst noch etwas.Und beim erneuten Starten gehts dann viel schneller, innerhalb ca 40 Sekunden.
Letzte Woche hab ich XP Home SP2 neu aufgesetzt, brachte aber auch keine Besserung.
Weiß jemand was der Fehler sein könnte?
Das notebook is ca 3 Jahre alt, hat XP Home SP2 drauf, 512MB RAM.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen
Gruß Elfi
Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.692 Beiträge
Hast du da auch diese Treiber installiert, besonders den VIA Hyperion 4in1?
http://support.acer-euro.com/drivers/notebook/as_1360.html
Ich würde da diesen VIA Chipsatztreiber installieren:
http://www.viaarena.com/Driver/VIA_HyperionPro_V515A.zip
Hallo
Danke erst mal für dein Posting.
Die Treiber sind alle drauf, hab von der Recovery CD installiert.
Ans Bios-Update traue ich mich nicht so recht hin.
Das komische ist ja, daß es beim zweiten mal normal hochfährt. Man könnte sagen es spinnt nur im kaltem Zustand.
Gruß Elfi
Ich würde da diesen VIA Chipsatztreiber installieren:
http://www.viaarena.com/Driver/VIA_HyperionPro_V515A.zip
Kannst du einfach drüber installieren!
Sonst ist da ein Biosupdate angesagt.
Ich hab jetzt den Treiber installiert und das Bios-Update gemacht.
Mal sehen wie er heut abend oder morgen startet.
Wenns immer noch genau so ist, was kann es dann noch sein?
Kann auch irgendwas defekt sein? Wenn ja, was?
Gruß Elfi
Nach dem Biosupdate solltest du sofort ins Bios gehen und die Defaults laden und speichern!
Das läuft da durch drücken der F2 Taste beim Starten der Kiste:
ftp://ftp.work.acer-euro.com/notebook/aspire_1360/manual/as1360-de.pdf
Mehr kann man da nicht machen.
Hallo
Hab grad das Notebook neu gestartet(war 3-4Stunden aus), das Problem besteht aber immer noch.
Weiß sonst noch jemand was der Fehler sein könnte.
Bin langsam am verzweifeln.
Gruß Elfi
Im Bios die Defaults geladen und gespeichert???
Machr er das auch wenn du alles vor dem Start abstöpselst (WLAN sollte im Gerätemanager zudem deaktiviert sein)?
Bios defaults sind geladen und gespeichert.
Habe eh nur ne USB Maus dran, die ich auch schon abgestöpselt habe.
WLAN auch schon abgeschalten - auch nichts.
Das komische ist ja, wenn er dann einmal hochgefahren ist und ich dann gleich wieder runterfahre und erneut hochfahre gehts agnz normal. Wenn er lange hochfährt zeigt die Lampe zwar Festplattenaktivität an, man hört aber nichts. Vielleicht ein HDD defekt? oder der RAM?
Gruß Elfi
Ich würde die Platte mit dem Drive Fitness Test (DFT) testen:
http://www.hgst.com/hdd/support/download.htm#DFT
CD brennen und von Ihr booten.
Welche Platte genau?
2 oder ein RAM-Modul?
Wenn 2, eins raus nehmen.
Sonst Modul tauschen.
Da könnte aber auch das Mainboard nicht OK sein und der Tausch lohnt sich finanziell definitiv nicht mehr.
Bei dem Fehler würde Ich übrigens aufs Mainboard tippen!
HDD:
IBM Travelstar 80GN 60GB
RAM:
2x 256MB Micron Tech. 8VDDT3264HDG-335C3
Ach ja
Der Fehler tritt seit ca 3 Wochen auf.
anfang Januar war er beim Händler zum reinigen.
Kanns damit zusammen hängen?
Nimm beide RAM-Module raus und steck (richtig und fest) nur eins.
RAM (nicht richtig fest im Slot oder leicht defekt) oder das Mainboard dürfte da die Ursache sein.
Solltest auch überprüfen, ob die RAM-Kontakte (oder die Kontakte im RAM-Slot) korrodiert sind.
Dann natürlich reinigen.